2000 Golf 4 1.9 TDI - Klimakompressor springt nicht an (Climatronic)

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

nun muss ich doch das Forum befragen. Hoffentlich hat jemand einen Tipp.
Folgendes habe ich bereits gemacht:

- Sicherungen geprüft
- Magnetschalter direkt mit Spannung Versorgt, macht klick
- Fehler ausgelesen, nichts relevantes
- System neu befüllt

Nichts!
In der Werkstadt sagen sie ich soll den Druckschalter austauschen.
Kann man den irgendwie auf Funktion testen?

Freue mich auf Eure Tipps, Alex

17 Antworten

danke, soweit bin ich schon mal gekommen...siehe Bild...

habe eine Climatronic und einen Sensor (3-Polig)...

gehe davon aus: 1J0919506L

Klick mal die Zeile an (Details anschauen), dann kommst Du auf´s Schaubild.

Beachte die Hinweise auf die FIN:
1J ... X = Modelljahr 000 001 }> ab Seriennummer 000 001

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4-fahrgestellnummer.shtml

Ach so, steht ja hier: Modelljahr 200

1

Zitat:

Hilft die VIN? WVWZZZ1JZ1W530339
Danke, Alex

Kann ich so nicht herauslesen, da ich nicht weiß, welchen MKB Du hast und ob Deine AC über einen Drucksensor verfügt.

Ab zum Freundlichen, eh man sich was falsches bestellt!

Hast Du denn die ganzen Hinweise vorn bereits abgearbeitet, auch den Sammelstecker kontrolliert (sanft an den Kabeln gezogen, da liegt nämlich oft die Ursache: Scheinbar alles o.k., sobald man etwas zieht, hat man die Dinger in der Hand...)

Zudem: Wenn die AC bzw. der Kompressor nicht läuft / nicht angesteuert wird, laufen die Kühlerlüfter auch nicht. Daher muss das ganze primär nicht am SG für die Lüfter liegen, sondern kann sekundäre Folge des Problems mit der AC sein.

Hallo,

leider bin ich immer noch nicht weiter. Ursprünglich wollte ich zu VW fahren und mal alles auslesen lassen.
Dabei dachte ich hab ja selber mal so ein Kabel gekauft. TAXO USB 2.5 leider klappt das nicht mit der VCDS Software.
Geht vielleicht andere Software?

Danke für die Tipps, Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen