200 PS Diesel

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Guten Tag erst mal.

Bei mir steht eine Firmenwagenwechsel an. Ich habe diesesmal den Ford in die engere Wahl genommen.
Mich würden Erfahrungen intressieren , evtl auch von Umsteigern vom Passat.
Was mich vorallem intressiert sind die Erfahrungen mit dem neuen 200 PS Diesel. Weil diesen würde ich nehmen.

MfG Rüdiger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Wie wärs mit einen 325d oder 330d ? Da hast du Leistung satt. 😉

Er hat aber nicht nach einem Auto gefragt, in das er sich reinquetschen muss und das dazu noch völlig überteuert ist.

😁

88 weitere Antworten
88 Antworten

Mit dem Automatikverzicht kann ich leben. Ich bin fast nur Autobahn unterwegs da geht das schon.
Der Mondeo selbst fand ich schon vorher gut nur die wenigen Ablagen haben mich früher mal gestört und waren der Grund warum es ein Passt geworden ist. Für mich ist der Wagen eben ein fahrendes Büro.
Da VW jetzt allerdings auch ein paar Annehmlichkeiten gefaceliftet hat , kommen auch wieder andere Modelle in Betracht. Opel hat leider keinen starken Motor und VW auch nicht.
Da sich der Mondeo in der Titanium Aussatttung nun auch wertiger anfühlt als früher , denke ich wir es diesmal eine Mondeo werden , falls die Leasingraten passabel sind.
Danke für die Auskünfte bisher und ich hoffe es gibt bald welche mit diesem Motor.

Gruss Rüdiger

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle



Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Wie wärs mit einen 325d oder 330d ? Da hast du Leistung satt. 😉
Er hat aber nicht nach einem Auto gefragt, in das er sich reinquetschen muss und das dazu noch völlig überteuert ist.

😁

Ich hab mit meinen 192 cm genug Platz , muss den Fahrersitz sogar noch etwas nach vorne schieben. Was solls...

[offtopic]
Na, reinquetschen muss man sich nicht in einen 3er - zumindest nicht als Fahrer. Allerdings ist das Platzgefühl schon ein deutlich Anderes als im Mondeo. Wer allerdings hinten mitfährt ist im 3er erschlagen (mehrfach selbst erlebt, mehr als 100 Kilometer halte ich persönlich nicht aus.
[/offtopic]

Zitat:

Original geschrieben von 316limo



Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle


Er hat aber nicht nach einem Auto gefragt, in das er sich reinquetschen muss und das dazu noch völlig überteuert ist.

😁

Ich hab mit meinen 192 cm genug Platz , muss den Fahrersitz sogar noch etwas nach vorne schieben. Was solls...

Rechnung:

BMW 3er = klein

Ford Mondeo = groß

Gilt innen, außen, bei Breite, Länge und Kofferaum. Und dann ist da noch das Thema Lautstärke. Da sammelt der Mondeo auch noch Punkte. Der BMW bietet vielleicht noch etwas mehr Fahrfreude (Fahrwerk), aber die ist dann bei gleicher Motorisierung wirklich teuer erkauft.

Für das Geld, das Du für Deinen 318d aufgegeben hast, wäre vermutlich auch nen ordentlicher Mondeo 2.2 Titanium dringewesen. Mit 200 PS sicherlich der größere Spaßfaktor 😉 Aber halt "nur" Mondeo
Grüße

Ähnliche Themen

Da muss ich Dir Recht geben ( 40000 Euro ) aber da steht halt BMW dran 😉 , was nicht heisst das Ford schlechte Autos baut ( haben Focus Cabbi in Familie ) aber Lenkung , Fahrwerk , Haptik alles eine Klasse höher. 
Glaube nicht das der Mondeo leiser ist..  

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Da muss ich Dir Recht geben ( 40000 Euro ) aber da steht halt BMW dran 😉 , was nicht heisst das Ford schlechte Autos baut ( haben Focus Cabbi in Familie ) aber Lenkung , Fahrwerk , Haptik alles eine Klasse höher. 
Glaube nicht das der Mondeo leiser ist..  

Glaube ich auch nicht - aber die Diskussion ist müßig, da Äpfel mit Birnen verglichen werden. Erstens hat der 318d keine 200 PS - dafür müsste man einen 325D nehmen (320D liebt bei 180 PS) und zweitens ist der BMW 3´er vom Konzept gar nicht zu vergleichen. Da müsste also schon ein 525 D ran - und für den Preisunterschied (Neupreis) kannste Dir noch nen Opel GT besorgen....

Das geht alles am Thema vorbei.

@TE: es gibt wohl keinen hier der den aktuellen Mondeo mit 200 PS Diesel hat....

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Da muss ich Dir Recht geben ( 40000 Euro ) aber da steht halt BMW dran 😉 , was nicht heisst das Ford schlechte Autos baut ( haben Focus Cabbi in Familie ) aber Lenkung , Fahrwerk , Haptik alles eine Klasse höher. 
Glaube nicht das der Mondeo leiser ist..  
Glaube ich auch nicht - aber die Diskussion ist müßig, da Äpfel mit Birnen verglichen werden. Erstens hat der 318d keine 200 PS - dafür müsste man einen 325D nehmen (320D liebt bei 180 PS) und zweitens ist der BMW 3´er vom Konzept gar nicht zu vergleichen. Da müsste also schon ein 525 D ran - und für den Preisunterschied (Neupreis) kannste Dir noch nen Opel GT besorgen....
Das geht alles am Thema vorbei.

@TE: es gibt wohl keinen hier der den aktuellen Mondeo mit 200 PS Diesel hat....

Wenn das zu müßig ist, dann sollte man die Diskussion nicht weiter anzetteln.

Dass der Mondeo 2.2 TDCI nicht mit den 318d verglichen werden kann ist selbstverständlich. Nur kostet er das gleiche - und so gesehen passt es wieder. Und darauf war der Vergleich gemünzt.

Nein, es gibt hier niemanden. Denn der Motor ist nagelneu und wird mit Glück gerade als Null-Serie unters Volk gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von meyster



Dass der Mondeo 2.2 TDCI nicht mit den 318d verglichen werden kann ist selbstverständlich. Nur kostet er das gleiche - und so gesehen passt es wieder. Und darauf war der Vergleich gemünzt.

Jedem das seine.. Es gibt halt auch Leute die Apple kaufen und andere nicht.. Würden die Vergleiche in den Zeitschriften auch auf dem Preis und gleicher Ausstattung aufbauen, dann wären die Resultate oft andere..

Ich warte auch auf die ersten Tests und Erfahrungsberichte des 200PS TDCi. Die Entscheidung ist zu 99% schon gefallen für mich. Ich kenne den 175 PS starken und ich kenne die typische Ford Facelift Philosophie : auch wenn nicht vieles schlecht ist, es wird vieles sehr viel besser nach dem Facelift.. (Focus MkI, und MK II und Mondeo MK3 waren dort sehr gute Beispiele, die ich selbst hatte/habe, bzw. fahren konnte).

Meine Erfahrungen mit Ford waren immer gut. Dass der erste Versuch mit PSA Motoren (Focus MK2..) bei mir schief ging, das ist auch irgendwie noch zu verschmerzen.. Mein Focus MK2 bestellte ich sofort nach dem er draussen war, und nach 6 Monaten Wartezeit, hatte ich ein Auto mit der Qualität eines Vorserienfahrzeugs.. Spätere MK2 die ich fahren konnte waren um Klassen besser. Mein Mondeo MK3 2.2 TDCi war jedenfalls ein Auto, dem ich heute 9/10 Punkten geben würde.. es gibt nur einen Punkt Abzug : im Winter, bei einem Auto das leider draussen stehen muss, kriegte ich die Heizung einfach nicht warm bei meiner 20km Fahrt zur Arbeit.. Die Heizung des Focus MK1 TDCi (nach Facelift) meiner Frau, die ist um einiges stämmiger, hat aber auch den kleineren Innenraum zu heizen.

Mein Wunsch wieder zu Ford zu gehen : ich fahre aktuell einen Astra H Turbo. Ein giftiges und schnelles, fahraktives Teil. Trotzdem ist die Strassenverbundenheit für den Fahrer nicht wie bei Ford, bei jeder Geschwindigkeit, sondern erst bei sehr forcierter Gangart (und ich meine SEHR forcierter.. jenseits von Verstand, Gut und Böse... etc..) spürbar ist, das ist dann doch, speziell für mich als jemanden der gerne Auto fährt, ein Minuspunkt. Ich bin noch mit keinem Ford gefahren, der sich gefährlich angefühlt hat. Das Kurvengefühl im Popo ist einfach gut. Mein MK1 Focus war eine absolute Spassmachine, ohne Breitreifen, oder harte Federn.. Mein Astra rollt auf 225er 18" und hat eine teilweise knüppelharte Sportfederung... trotzdem war mein erster Focus fahraktiver. Genau dieses Gefühl hatte ich auch als ich im Mondeo MK4 Kombi 2.2 TDCi mit 175 gefahren bin. Tolles Einlenkverhalten, und man hatte ein grosses Vertrauen in das Fahrwerk was sich einfach nur gut im Hinterteil anfühlte...

Bin jetzt weit abgeschweift.. jedenfalls warte ich ebenfalls wie der TE auf die ersten Berichte. Bin mal gespannt. Ich kann mir aber vorstellen, dass es, wie der MK3 2.2 TDCi, mächtig was drückt. Wäre toll.

hmm da ich ja leider meinen A6 nicht mehr habe steh ich auch wieder vor der Frage was es werden wird und da steht nun natürlich auch der neue Mondeo wieder auf der Speisekarte 😉

aber wenn man von einem starken Diesel mit Automatik kommt macht es einem Ford schon verdammt schwer und da könnt ich schon wieder ko**** da es die Kombi stärkster Diesel und Automatik im Mondeo natürlich immer noch nicht gibt ??

wenn ich allein drann denke das ich beim seligen mk3 noch ewig auf ne Automatik gewartet hab die niemals kam.

gäbe es den Diesel im Mondi mit Automatik - müsste ich nicht lange überlegen. na mal schauen wenn es den 200 ps diesel zum probefahren gibt.

Übrigens bezüglich Vorteile/Nachteile Bmw-Ford-Audi. und ich hab da ja denn direkten Vergleich (Frau fährt immer noch mit meinem alten Mk3) ich selbst hatte den A6 und mein Vater hat nen 5er.

Klar ist optisch und haptisch sowie motorisch ein Audi oder Bmw dem Mondeo überlegen - wäre aber auch traurig bei dem Preisunterschied - wobei sich Haptik und Optik innen schon beim Mk4 und nun beim Facelift nochmals stark verbessert hat.

Aber rein fahrwerkstechnisch sehe ich schon den MK3 nicht weit weg von Bmw und Audi von der Straßenlage kann Ford da locker mithalten nur bei der Gelassenheit und der stoischen Ruhe etwa beim Schlucken von Bodenwellen sind Bmw und Audi vorne.

Und das ist ein Vergleich Mondeo 3 Standartfahrwerk gegen Dynamic Drive von Bmw und S-Line Sportfahrwerk von Audi

Rein Preis/Leistungstechnisch - kommt man an Ford nicht vorbei - wenn man mal Image und Emotion aussen vor lässt meiner bescheidenen Meinung nach.

Zitat:

Original geschrieben von meyster


Nur auf die Automatik muss dann halt verzichtet werden.

Laut Pressemeldung (

Ford Presseportal

) nicht mehr lange:

More large car powertrain news for 2011In addition to the already impressive powertrain line-up available for Ford of Europe's latest large car range, there is more to come in early 2011:

1.6-litre Ford EcoBoost (160 PS) with Ford Auto-Start-Stop system
Availability of the 1.6-litre Ford Duratorq TDCi (115 PS)
1.6-litre Ford Duratorq TDCi (115 PS) with Ford Auto-Start-Stop system, also available in a dedicated Ford Mondeo ECOnetic model with sub-115 g/km CO2
The powerful yet economical 2.2-litre Ford Duratorq TDCi (200PS) engine will be available with 6-speed automatic transmission.

@tomtom70

das sind ja ganz frische Infos, vielen Dank.
Mich persöhnlich stört das Schalten im aktuellen 175PS Diesel nicht, im Gegenteil, ich mag es. Für mich gehört es irgendwie dazu, und das Auto macht immernoch sowas von Spaß, trotz 50kkm im Jahr. Aber testen würde ich den 200PS Diesel mit Automatik auch gern, vielleicht lasse ich mich ja auch überzeugen - im April läuft mein Leasing aus.
Die in dem Artikel beschriebenen Start-Stop-Systeme... wird`s die nur für die Basismotorisierungen geben oder auch für die dickeren Maschinen? Schließlich verbrauchen die ja auch im Leerlauf Sprit, oder irre ich da?

lg Jörn

Hallo!

Ich war heute beim Ford Vertragshändler und der sagte mir, dass der 200PS-Diesel mit Automatik im 1. oder 2. Quartal nächsten Jahres zu bekommen wäre.

MfG
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von MondiPeiten


Hallo!

Ich war heute beim Ford Vertragshändler und der sagte mir, dass der 200PS-Diesel mit Automatik im 1. oder 2. Quartal nächsten Jahres zu bekommen wäre.

MfG
Andreas

das wäre zwar schön aber wenn ich denke wie oft ich das beim Mk3 155 Ps TDCI und dann beim MK4 2,2 TDCI mi 175 Ps gehört habe das in nächster Zeit die Automatik kommt - von daher glaub ich das erst wenn ich den ersten mit Automatik beim Händler stehen sehe.

denn auch beim 200 Ps Diesel hies es zuerst - Ende dieses Jahrens, dann Anfang nächsten Jahres und nun sind wir schon im 2. Quartal 2011 😉

Habe gestern von meinem Vater der ja als Neuwagenverkäufer bei Ford arbeitet gehört das der 200PS Diesel auch noch in nächster Zeit als Automatikversion erhältlich sein soll.

Gruß
Ghia02

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Habe gestern von meinem Vater der ja als Neuwagenverkäufer bei Ford arbeitet gehört das der 200PS Diesel auch noch in nächster Zeit als Automatikversion erhältlich sein soll.

Gruß
Ghia02

Na dann könnte ich selbst als Passat Fahrer schwach werden.

Zumal Ford beim Facelift endlich die grauenvolle Antenne abgeschafft hat ;-)

Also 200PS Diesel mit Automatik sind bestimmt eine geniale Kombination.

Vor allem bei dem sehr laufruhigen Diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen