20 Zoll Felgen
Hallo an alle...
Der Thread ist für jeden da der Fragen und Anregungen hat zu 20" Felgen am Passat B8 (Variant od. Limousine)
Natürlich sind eure Fotos herzlichst willkommen.
Viel Spaß
WALTER
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:
Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20
Ausserdem ta technix gewindefahrwerk
Die Felgen sind ja mal richtig schick, finde aber das Gewindefahrwerk viel zu tief, sieht nicht mehr schön aus wenn das Auto so auf dem Boden hängt.
1606 Antworten
Bei 255er hast du mind. eine 9 Zoll Felgenbreite, kombiniert mit ET38 wirst du ohne Arbeiten am Radkasten kaum eine Eintragung bekommen. Abrollumfang + Platzmangel wurden bereits angesprochen.
Du könntest 255/30er aufziehen die würden hineinpassen. Aber die zu weit hinausstehende Außenkante verbleibt.
Danke euch.
Welche Grösse ist ansonsten die gängigste? 225/35 oder 235/35 oder ganz was anderes, was auch erlaubt ist.
235 35 hab ich auf den Suzuka gehabt, das passt auch
Ähnliche Themen
255 passen auch problemlos auf eine 8,5 Felge.
Bei 20 Zoll Felgen würde ich mich an die dimension von arteon und Alltrack richten.
Muss ich wirklich alle Seiten durchblättern oder kann mir einer auf Anhieb sagen welche Felgen/Riefen in 20 Zoll passen ohne das ich am Auto was schneiden muss?
Wäre mir persönlich nix mit codieren. Und die am arteon sind glaub 8j Felgen und beim Alltrack gibts ja keine 20 zoll und die 19 sind 245/40 19. Das kommt auch maßgeblich auf breite und einpresstiefe der Felge an. Aber zb ne 8,5j et 45 mit 235/35 wird passen auch mit tieferlegung
Bei den Alltrack und Arteon Umfang befindet man sich innerhalb 2% und muss am Tacho nix machen, man hat mit vcds die Möglichkeit eine andere Variante zu wählen, dies ist aber nicht erforderlich.
Bei dem Tiguan Abrollumfang müsste man codieren usw. Macht aber nur Sinn wenn man dann den großen Umfang auch im Winter fährt...
Bin noch dabei meinen inneren Schweinehund zu bekämpfen, der unvernünftigerweise 20 Zöller fordert :-)
denn ich habe bei meinem Freundlichen den Passat mit Eibach Gewindefedern und den Twin Monotube 9x20 Zoll im showroom gesehen, die einerseits extrem stabil sind und andrerseits sauleicht sind aber auch sauteuer sind. Wurden ursprünglich als Hochleistungsfelgen für die schweren VW Multivans entwickelt laut meinem Freundlichen, der die in matt auch auf sämtlichen Multivans bis 900kg Tragelast pro Felge fährt, und wiegen knappe 13 kilo. Für den Passat sind sie aber nicht matt sondern Schwarz mit Glanz. Fotos hat er mir hierzu gemailt.Da ich im gegensatz zum Foto einen höhergelegten B8 habe und auchmal unbefestigt parke und fahre lege ich auf stabile Felgen Wert, weiss aber auch, daß die Fahrdynamik drunter leidet wenn man sich schwere Teile dranschraubt. Deswegen will ich auch gleichzeitig leichte Felgen und außerdem gefallen sie mir saugut. In echt sehen sie noch besser aus, da man auf dem Bild das starke konkave der hinteren Felge hier nicht so gut erkennen kan. In echt sehr eindrucksvoll, will sagen hammergeil. Aber der Freundliche ruft 480 Öcken je Felge auf inclusiv allen Anbau Teilen und den wohl dazugehörigen Spurverbreiterungen von 5 MM die dabei sind im Liefer-umfang, aber die passen dann so wirklich auf den MM genauestens und sind mit Tüv für den Passat. Reifen sind soviel ich gesehen habe 245 er.
Basti
Hallo Leute,
Ich habe nun alle Seiten durch und hätte eine Frage an diejenigen welche bereits 9x20 ET:37 montiert hatten. War das sehr knapp, wäre eine höhere ET besser gewesen. Hintergrund für meine Frage ist das ich noch einen Neuen Satz MTM Bimoto in 9x20 ET:42 liegen habe den ich auf meinem A6 montierten wollte, der A6 wird jedoch nun verkauft und durch einen Passat ersetzt. Reifen sollten 235-35-20 oder 245-35-20 werden, je nach dem was besser passen würde da ich nichts an der Karosse machen möchte.
Danke schon mal 🙂
Besser eine hohe ET wo man eventuell noch mit Distanzscheiben arbeiten kann, als eine zu niedrige die nicht passt.
Das ist mir schon klar, beantwortet meine Frage aber nicht bzw. hat das mit meiner Frage nichts zu tun.