20 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo an alle...

Der Thread ist für jeden da der Fragen und Anregungen hat zu 20" Felgen am Passat B8 (Variant od. Limousine)

Natürlich sind eure Fotos herzlichst willkommen.

Viel Spaß
WALTER

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:


Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20
Ausserdem ta technix gewindefahrwerk

Die Felgen sind ja mal richtig schick, finde aber das Gewindefahrwerk viel zu tief, sieht nicht mehr schön aus wenn das Auto so auf dem Boden hängt.

1606 weitere Antworten
1606 Antworten

Könnte vielleicht auch ohne Auflagen klappen. Bin mir aber nicht sicher weil grenzwertig.

Deine Frage kann man auch pauschal nicht beantwortet, da du ja alles gelesen hast dürftest du das aber wissen.
ET37 passt mit schmalen 245 und gut gelaunten TÜV wenn er nicht extrem tief ist., grenzwertig bleibt es aber auf jeden Fall.
Es ist aber doch besser erstmal die Felgen zu probieren die man hat.

Vielleicht hilft das etwas weiter:
Im Gegensatz zu den größten Passat Rädern (Verona) 235/40 R19 8x19 ET 44
würden deine in der Größe 245/35 R20 9x20 ET 42
um 1,5cm weiter hinaus ragen, nach innen wären es ca 1,1cm.
Bodenfreiheit legt um 4mm zu. Tacho ändert sich um -1,3%.

Zitat:

@WildsauXL schrieb am 16. März 2018 um 18:42:35 Uhr:


Bin noch dabei meinen inneren Schweinehund zu bekämpfen, der unvernünftigerweise 20 Zöller fordert :-)
denn ich habe bei meinem Freundlichen den Passat mit Eibach Gewindefedern und den Twin Monotube 9x20 Zoll im showroom gesehen, die einerseits extrem stabil sind und andrerseits sauleicht sind aber auch sauteuer sind. Wurden ursprünglich als Hochleistungsfelgen für die schweren VW Multivans entwickelt laut meinem Freundlichen, der die in matt auch auf sämtlichen Multivans bis 900kg Tragelast pro Felge fährt, und wiegen knappe 13 kilo. Für den Passat sind sie aber nicht matt sondern Schwarz mit Glanz. Fotos hat er mir hierzu gemailt.Da ich im gegensatz zum Foto einen höhergelegten B8 habe und auchmal unbefestigt parke und fahre lege ich auf stabile Felgen Wert, weiss aber auch, daß die Fahrdynamik drunter leidet wenn man sich schwere Teile dranschraubt. Deswegen will ich auch gleichzeitig leichte Felgen und außerdem gefallen sie mir saugut. In echt sehen sie noch besser aus, da man auf dem Bild das starke konkave der hinteren Felge hier nicht so gut erkennen kan. In echt sehr eindrucksvoll, will sagen hammergeil. Aber der Freundliche ruft 480 Öcken je Felge auf inclusiv allen Anbau Teilen und den wohl dazugehörigen Spurverbreiterungen von 5 MM die dabei sind im Liefer-umfang, aber die passen dann so wirklich auf den MM genauestens und sind mit Tüv für den Passat. Reifen sind soviel ich gesehen habe 245 er.
Basti

Gibt's zu dieser Felge mehr Bilder?

Ähnliche Themen

Hallo dldr1

ja ist sehr interessant. Muss auch an unseren Passat. Die deep Konkave Twin Monotube Felge ist stark. Die hier https://hoermann-autoteile.de/.../ geben ca 14% Rabatt wenn ich richtig rechne, 996 Euro für 2 Stk, also 498 Euro Endpreis für die konkave. Wohlgemerkt inklusive allen Anbauteilen und inklusive den Spurverbreiterungen ! Gewicht je Felge 13,2 KG . Die leicht konkave ist etwas günstiger. Radlast Gewicht Verhältnis ist technisch auch sehr interessant.

Was wird eine Eintragung in etwa kosten, wenn ich die originalen VW Suzuka eintragen lassen müsste?

Vielen Dank schon mal und Gruss

Max

In etwa 80-110€ bei uns zumindest, da einzelabnahme, je nach dem wie du mit dem tüv Prüfer bist und wo du es machen lässt, sind da manchmal Gebühren einbegriffen

Von meinem VW Händler frisch erhalten mit den 9x20 Zoll Twin-Monotube Projekt Rädern und den Gewindefedern von Eibach. Man sieht hier besser wie stark konkav die Räder hinten sind.
Basti

Passatfertig2

Hat der Passat DCC? War das Fahrwerk schon von Werk n Stück tiefer?

Die VW Meinholds geben Gas. Ein Filmchen passend zum Thema hier: https://youtu.be/lnRLY6d5hpA
Basti

Zitat:

@WildsauXL schrieb am 24. März 2018 um 17:32:16 Uhr:


Die VW Meinholds geben Gas. Ein Filmchen passend zum Thema hier: https://youtu.be/lnRLY6d5hpA
Basti

Gefällt mir gut, obwohl die unterschiedliche Optik der Felgen an VA u HA sehr ungewohnt ist 🙂

Zitat:

@WildsauXL schrieb am 24. März 2018 um 17:09:41 Uhr:


Von meinem VW Händler frisch erhalten mit den 9x20 Zoll Twin-Monotube Projekt Rädern und den Gewindefedern von Eibach. Man sieht hier besser wie stark konkav die Räder hinten sind.
Basti

Hast du das eingetragen bekommen musstest du was umbauen? Schaut echt super aus besonders das hintere Rad.

Normal müsste es gehen. Hatte bei
Der felgenDoc angefragt,
9x20 et37 sollten ohne Umbauarbeiten machbar sein laut Aussage, wenn ich mich richtig erinnere...

Zitat:

@2nd_face schrieb am 27. März 2018 um 14:10:15 Uhr:


Normal müsste es gehen. Hatte bei
Der felgenDoc angefragt,
9x20 et37 sollten ohne Umbauarbeiten machbar sein laut Aussage, wenn ich mich richtig erinnere...

Ich hatte eben mit Meinhold telefoniert, laut Aussage legen die auf den 9x20 ET 40 sogar noch 5mm Distanzscheiben drauf, somit dann ET 35, plus die Eibach Federn und der TÜV/Dekra in der Region nickt das ganze ohne weiteren Umbau ab.... laut Gutachten steht auch echt nix drin, zB. Radkasten ziehen oder sowas!!! Das wundert mich echt da ich letztens eine Testfelge in 9x20 ET 42 hatte, mit haufen Karosserie auflagen. Wobei ich auch bei Abt geschaut hab, da gibt es auch 9x20 ET 40 ohne Umbaumaßnahmen. Warum also die Unterschiede zu den anderen Felgenherstellern????

Unterschiede ja/nein nicht direkt, vermute eher die gehen gewisse Toleranzen von den "ab Werk Felgen" ein, der Rest ist nur Absicherung (Auflagen) steht zwar meistens drin; "an Achse 1/2 ausstellen der Radhäuser..." Aber ist meistens nur das absichern der Hersteller nach dem Motto "schreib mehr rein, wenn man es nicht braucht um so besser"(also nicht, dass der Kunde sich beschwert und sagt mein TÜV trägt die Dimensionen nicht ein)

Edit:
Also mit Felgen habe ich noch nicht befasst beim b8 aber durch die Autos davor, die Erfahrung, ich musste nie die Karosserie bearbeiten bzw. Wenn man nicht alles ans max. treibt auch okay...
Also habe gelesen 8,5x20 et 35 geht.
Laut mancher sogar die 9x20 et 40(+Platten auf et 35)
Aber dann muss der reifen auch passen, also der Stretch muss auch passen...

Mit Tieferlegung und eventuell federwegsbegrenzer kann man auch gut arbeiten... Also kann mir sogar fast vorstellen dass sogar ne 9,5x20 et 40/42 hinten machbar ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen