20 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo an alle...

Der Thread ist für jeden da der Fragen und Anregungen hat zu 20" Felgen am Passat B8 (Variant od. Limousine)

Natürlich sind eure Fotos herzlichst willkommen.

Viel Spaß
WALTER

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:


Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20
Ausserdem ta technix gewindefahrwerk

Die Felgen sind ja mal richtig schick, finde aber das Gewindefahrwerk viel zu tief, sieht nicht mehr schön aus wenn das Auto so auf dem Boden hängt.

1606 weitere Antworten
1606 Antworten

Meine Aussagen bezogen sich auf den Passat. Ich habe mir das Eibach Pro-Kit gekauft. Für den Arteon gibts glaube ich nur H&R Federn oder eben ein komplettes Fahrwerk. Vielleicht sollte man für den Arteon ein gesondertes Tieferlegungsthema aufmachen. Für den B8 gibts das ja schon.

Merci, tja wenn die Modertoren mal dem Arteon ein eigenes Forum geben würden....
Gruß,
stevia

..wie bist Du mit dem Prokit zufrieden in Bezug auf Fahreigenschaften etc.?

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 4. März 2018 um 22:01:05 Uhr:


Hängt von den Assistenzsystemen ab, die du verbaut hast. Bei mir: ACC muss neu kalibriert werden, Scheinwerfer müssen neu eingestellt werden. Spur vermessen und einstellen kommt auf jeden Fall auch noch dazu. Inkl. Einbau komme ich bei VW auf ca. 600 €, die Federn kosten nochmal ca. 160€.

Also soweit ich es weiß ist mein wagen sogut wie voll ausgestattet mit allen assis. Die es gibt. Ich muss sagen 600 euro für den Enbau bei Vw das geht. Sind da die Anpassungen dabei?

Ähnliche Themen

Ich kann zum Pro-Kit noch nichts sagen, ich hatte geplant es mit dem Sommerräderwechsel einbauen zu lassen. Hier im Forum gibts aber schon einige die es verbaut haben.Die Eibachfedern sollen auf jeden Fall weniger hart sein als die H&R, Komforteinbußen muss man für die Optik natürlich trotzdem in gewissem Rahmen in Kauf nehmen. Ein wenig „Restbedenken“ habe ich deswegen allerdings auch...Das VW-Angebot mit den 600€ bezog sich wie gesagt auf meinen Passat (Einbau, Spureinstellung, Licht, ACC) Genau genommen müssten auch PDC und RFK neu kalibriert werden, aber die Abweichungen dürften durch eine Tieferlegung eher gering sein.

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 5. März 2018 um 08:10:04 Uhr:


Ich kann zum Pro-Kit noch nichts sagen, ich hatte geplant es mit dem Sommerräderwechsel einbauen zu lassen. Hier im Forum gibts aber schon einige die es verbaut haben.Die Eibachfedern sollen auf jeden Fall weniger hart sein als die H&R, Komforteinbußen muss man für die Optik natürlich trotzdem in gewissem Rahmen in Kauf nehmen. Ein wenig „Restbedenken“ habe ich deswegen allerdings auch...Das VW-Angebot mit den 600€ bezog sich wie gesagt auf meinen Passat (Einbau, Spureinstellung, Licht, ACC) Genau genommen müssten auch PDC und RFK neu kalibriert werden, aber die Abweichungen dürften durch eine Tieferlegung eher gering sein.

So war eben beim freubdlichen... komplett einbau mit allen einstellungen 750€ nur blöd das die Garantie dann hin ist.

welche garantie soll dann hin sein?

btw geht es hier um 20 zoll felgen und nicht um tieferlegung 😉

Zitat:

@Timmota schrieb am 5. März 2018 um 13:07:11 Uhr:


welche garantie soll dann hin sein?

btw geht es hier um 20 zoll felgen und nicht um tieferlegung 😉

Die 5 jahre Werkgarantie für das komplette Fahrwerk.

interessant. wurde mir gar nicht mitgeteilt.
ob das bei abt federn auch weg fällt... immerhin ist abt ja voll der tuning partner von vw. aber gut das ist verschmerzbar.

Zitat:

@Timmota schrieb am 5. März 2018 um 13:07:11 Uhr:


welche garantie soll dann hin sein?

btw geht es hier um 20 zoll felgen und nicht um tieferlegung 😉

Hast natürlich recht, wobei wahrscheinlich viele Interessenten von 20“ Felgen auch über eine Tieferlegung nachdenken. Meiner ist aus der Garantie eh raus und wenn am Farwerk was kaputt geht sind es oft Verschleißteile, die eh nicht von der Garantie abgedeckt sind.

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 5. März 2018 um 14:29:50 Uhr:



Zitat:

@Timmota schrieb am 5. März 2018 um 13:07:11 Uhr:


welche garantie soll dann hin sein?

btw geht es hier um 20 zoll felgen und nicht um tieferlegung 😉

Hast natürlich recht, wobei wahrscheinlich viele Interessenten von 20“ Felgen auch über eine Tieferlegung nachdenken. Meiner ist aus der Garantie eh raus und wenn am Farwerk was kaputt geht sind es oft Verschleißteile, die eh nicht von der Garantie abgedeckt sind.

Mein ?? meinte auch was soll da schon kaputt gehen... falls natürlich die dämpfer (DCC) mal defekt sind wirds teuer, aber da wird sich auch die Frage stellen ob die in der Garantie mir drin sind(verschleißteile)... für mich ist das bissl tiefer schon wichtig da ich auch auf 20 Zoll umsteigen will... aber ohne tiefer würden mir 20 zoll nicht gefallen.

Liebe Freunde,

Kurze Fragen:
Habe die Möglichkeit die original Suzuka 20" zu erwerben. Die haben aber die original Tiguan Bereifung.
Würde diese Masse in den Passat passen 255/40 R20 V XL? Ich habe hier mal gesehen bzw. gelesen, dass einer 255 drauf hat aber auf 35.
ET ist 38 zur Info.
Müsste man diese Eintragen? Oder steht das in der COC (oder wie auch immer das heisst)?

Ich Danke euch
Gruss

Max

Der Abrollumfang ist zu groß. Müsste insofern eingetragen werden. Ob das eintragungsfähig ist (Tachoabweichung), solltest Du vorab bei der Prüfstelle erfragen.

Der reifen aufn Passat wird nicht funktionieren, Umfang zu groß wegen Tacho, und das sieht auch bescheiden aus, und passen wird’s denke ich auch nicht

Tacho wäre das kleinste Übel.
Platz im Radhaus ist entscheidend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen