20 Zoll Felgen
Hallo an alle...
Der Thread ist für jeden da der Fragen und Anregungen hat zu 20" Felgen am Passat B8 (Variant od. Limousine)
Natürlich sind eure Fotos herzlichst willkommen.
Viel Spaß
WALTER
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:
Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20
Ausserdem ta technix gewindefahrwerk
Die Felgen sind ja mal richtig schick, finde aber das Gewindefahrwerk viel zu tief, sieht nicht mehr schön aus wenn das Auto so auf dem Boden hängt.
1606 Antworten
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 22. Oktober 2017 um 17:11:43 Uhr:
Was ist denn mit Haltbarkeit bei einer Alufelge gemeint? Was soll da passieren? OZ ist ein Top Hersteller in dem Bereich. Also kaufen und freuen!
naja mit Haltbarkeit ist die zunächst die Anfälligkeit gegen Höhenschläge auf schlechten Straßen gemeint weil Leichtbau halt auch dünnere Materialstärken bedeutet. Zudem interessisert mich die Korrosionsbeständigkeit der Felge. Und wenn das bei 20 Zöllern alles paletti ist, könnte ich mir ruhigen Gewissens wohl auch eine kleinere Zollgröße kaufen.
zu beiden Punkten hab ich jeweils ein Youtube-Video gefunden das eine völlig verzogene und eine punktuell korrodierte OZ Superleggera zeigt. Würde gerne wissen ob das repräsentativ ist - den Italienern sagt man ja manchmal nach, Design vor Langlebigkeit zu stellen.
Also die ultra oder auch die superleggera sind qualitativ glaub ich im Zubehör das mit beste was man kaufen kann, und man sieht sie so oft, ich glaub die kaufen ja nicht alle Schrott, und gebraucht sind sie ja auch relativ teuer, und wegen der dünnen Speichen und dem Gewicht nicht täuschen lassen, sowas geht mit besseren Produktionsprozessen wie Flow Forming oder direkt geschmiedeten Rädern, und natürlich Material Güte, und das ist bei den Felgen absolut besser als zb ne Standard Zubehör Felge von Hersteller xy, daher aber natürlich auch der etwas höhere Preis.
danke für deine Einschätzung. Sehe ich ähnlich. Preislich finde ich sie aber nicht so schlimm. Hab erst vor 2 Jahren eine Felge für meinen B7 von VW nachkaufen müssen wg. Höhenschlag (sorry für offtopic hier) und die hat sogar mehr gekostet als eine Superleggera in gleicher Dimension.
Von den VW-Originaldingern bin ich jedenfalls weg. Sind am Ende ja auch nur Borbet oder ähnliches, dafür zum dreifachen Preis.
Ja den dreifachen Preis haben sie das stimmt, sie sind Qualitativ aber auch etwas besser als normale borbet Felgen in Zubehör ausgenommen zb die ff1 ab 19 zoll, ansonsten sind die meisten Vw Felgen normale Guss Räder außer die pretoria vom Golf, die ist glaube auch Flow forged.
Der Preis ist tragbar für oz‘s klar aber dennoch ne ganze Ecke teurer als eben tomason, borbet, mam und was es nicht alles gibt
Ähnliche Themen
Wat dem eenen sin Uhl is dem annern sin Nachtigall.
Ich habe jetzt wieder meine 255 35 20 Montiert. Die Angebote die ich über ein Kleinanzeigen Portal bekommen habe, waren nicht mal mehr unverschämt.
Keine Angst, war heute schon in der Waschanlage. Bringt hier im Wilden Osten aber nix. Sieht morgen wieder genauso aus...
wow, wusste gar nicht dass 255 vorne reinpassen. Wie viel gewicht hat so ein laufrad?
Sieht optisch von der et so aus, als würde vorne der Reifen aus dem Radhaus raus stehen.
Da steht nicht's drüber...
Tatsache, das hat auf den Rechten Foto auf der Wiese echt so ausgesehen.
Wer erkennt den Fehler? :-(
Felge Nr. 4 in 12 Monaten. Langsam aber sicher bin ich überzeugt davon, dass 20" nicht praktisch sind.
Nicht schlecht, ich hatte schon 20 zoll aufn Golf mit noch weniger reifen, selbst da ist das nicht passiert, Felgen vllt schlechte Qualität?
Wahrscheinlich warst du damit nicht weit östlich von Berlin ;-)
In Deutschland ist mir das auch noch nicht passiert.
Haben die Felgen denn überhaupt ausreichend Traglast?
Zitat:
@SMG10 schrieb am 3. November 2017 um 14:27:16 Uhr:
Wer erkennt den Fehler? :-(Felge Nr. 4 in 12 Monaten. Langsam aber sicher bin ich überzeugt davon, dass 20" nicht praktisch sind.
nein, echt jetzt? ernsthaft? 😉
sorry, das musste jetzt sein....