20 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo an alle...

Der Thread ist für jeden da der Fragen und Anregungen hat zu 20" Felgen am Passat B8 (Variant od. Limousine)

Natürlich sind eure Fotos herzlichst willkommen.

Viel Spaß
WALTER

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:


Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20
Ausserdem ta technix gewindefahrwerk

Die Felgen sind ja mal richtig schick, finde aber das Gewindefahrwerk viel zu tief, sieht nicht mehr schön aus wenn das Auto so auf dem Boden hängt.

1606 weitere Antworten
1606 Antworten

Hallo zusammen,
die Suzuka sehen schon echt Porno aus !!!

Kennt jemand diese Felgen (Typ / Hersteller) bzw. eventuell die verbaute Größe?!

Gruß Daniel

20171021-201630
20171021-201718

aufgrund der felgenkappen sieht es nach audi aus.
aber schwer zu sagen. das 10 Speichen design ist nicht gerade selten ;D

größe tippe ich >19 mit tieferlegung
oder >20 zoll ohne

Bild ist klein und etwas unscharf wenn man zu zoomen versucht. Könnten die 19 Zoll passat Felgen sein, könnten anhant des Narbendeckels aber auch Audi Felgen sein, wie gesagt kann ich am Handy nicht erkennen.

Edit: Die eventuell auf den Fotos?

Screenshot_20171021-205425.png
Screenshot_20171021-205439.png

Nein. Die auf dem bild da sind die speichen geschlossen.
Denke aber eher 20" , oder

20171021-201718
Ähnliche Themen

Diese dann vielleicht?

Screenshot_20171021-210700.png
Screenshot_20171021-210555.png
Screenshot_20171021-210517.png

würde ich auch tippen 😉

Hatte ich zuerst auch vermutet, aber ich glaube die von Audi sind nicht konkav.
Müsste irgendein Nachbau sein.
Vielleicht irgendetwas von MB DESIGN (oder so ähnlich...)

Das könnten die vom design sein.
Aber die sind optisch breiter bzw größer als 19" ??

Originale VW oder Audi Felgen sind das auf keinen Fall. Von der Größe würde ich min. auf 20" tippen.

Das sind Audi A 7 Felgen.

Screenshot_20171022-160239.png

Glaube ich nicht. Auf den ersten Blick schon aber die sind irgendwie viel konkaver als die A7 Felgen.

Fährt hier zufällig jemand die OZ Supperleggera oder Allegerita und kann etwas zu deren Haltbarkeit sagen? Im Netz findet sich dazu leider wenig, vielleicht gibts ja hier jemanden der Langzeit-Erfahrung mit "echten" Leichtmetallfelgen statt den üblichen granitschweren Riesenrädern hat.

Was ist denn mit Haltbarkeit bei einer Alufelge gemeint? Was soll da passieren? OZ ist ein Top Hersteller in dem Bereich. Also kaufen und freuen!

Ich bin sie mal am Leon gefahren, durch die dünnen speichen bin ich mir aber nicht sicher ob sie für den Passat genug Traglast bieten.

Ich meine @halb-marathon-man hatte die Teile auf seinem B7 VR6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen