Alles rund um 20" Felgen auf dem A5
Hallo,
nächste Woche wird mein neues S5 Coupé mit 19 Zoll Cavo Design Felgen ausgeliefert.
Ich bin der Meinung, dass 19 Zoll etwas zu klein ist. Bin nun am überlegen, ob ich die 20 Zoll Felgen vom TTRS drauf machen soll. Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
@Saida3 Ich habe die BBS CI-R 9x20 ET25 in Platinsilber mit Goodyear Eagle F1 Asymmetric 265/30R20 aufgezogen, die fahren sich traumhaft und besser als 19" OEM.
Welche Wagenfarbe hast denn Du?
Nachtrag: https://bbs.com/de/produkte/performance_line/ci-r.php
Ähnliche Themen
1074 Antworten
welche fegen passen am besten zu meinem S5 in Daytonagrau Perleffekt, es fällt mir etwas schwer mich zu entscheiden :-(
Felgen größe 9x20 ET25 mit 265/30 Bereifung
Tja überleg auch schon..
Doppelspeiche in hell
Ich habe die original 9x20 ET 29 7-Doppelspeichen in silber mit 265/30 vom S5 B8 zu verkaufen. Bei Interesse PN.
Habe mir die originalen Audi-Felgen zugelegt!
Die Felgen gefallen mir, wobei ich 20 Zoll für zu groß halte für meine Ansprüche.
Zitat:
@mobilis @S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 20. April 2018 um 18:24:12 Uhr:
Die Felgen gefallen mir, wobei ich 20 Zoll für zu groß halte für meine Ansprüche.
Ja, die Felgen wirken schön und satt im Radkasten, gute Wahl.
Hatte aufm TT ebenfalls 20"er und entschied mich nun für 19"er am A5 SB, mit welchen ich vollkommen zufrieden bin (jeweils 255er Breite).
Hallo,
Ich möchte euch meine Konfiguration auch mal zeigen ^^
Gefällt mir gut jedoch bei den felgen bin u
Ich mir nicht sicher ob sie gut zu silber passen...
Zitat:
@Sisalu schrieb am 4. April 2018 um 19:20:26 Uhr:
Hallo liebe A5/S5 Freunde,
gestern habe ich meine neuen 20 Zoll Felgen von BBS Typ CHR II (9 x 20 ET 30) in Platinum matt montiert und eintragen lassen. Reifen sind 265/30 R20 von Hankook (Ventus S1 evo2 K117). Vor der Montage habe ich die Felgen mit ACS 3000 Felgenversiegelung versiegelt. Bin gespannt ob es bei der Reinigung hilft. Für Interessierte habe ich zwei Bilder mit eingefügt.
Liebe Grüße
sisalu
Hey Sisalu,
wie sind denn deine Erfahrungen mit ACS 3000? Bringt das Zeug wirklich was?
Habe mir neue Felgen geholt und würde die gerne versiegeln, da bin ich auch auf das Mittel gestoßen. Aber an wirklich unabhängige Erfahrungsberichte zu kommen ist schwer…
Muss man das Mittel auf die Felgen machen, solange noch keine Reifen montiert sind, oder geht es auch mit montierten Reifen?
Liebe Grüße
amgfreak91
Hallo amgfreak91,
die Versiegelung ist wirklich gut. Ich habe Sie mit montierten Reifen aufgetragen, das sollte man aber wenn möglich vermeiden. Ohne Reifen ist es einfacher zu händeln und man hat nicht die Trennstelle zum Reifen. Wichtig ist die Voreinigung, wie in der Anleitung (oder auch auf YouTube gezeigt).
Ich reinige meine Felge alle 2 Wochen mit dem Würth-Felgenreiniger im Mischungsverhältnis 1:1 mit Wasser. Nach 5 Minuten mit Hochdruckreiniger abspritzen und fertig. Die Felgen sehen danach wie neu aus.
Laufleistung seit April ca. 12.000 km. Es gibt kein festgebrannten Bremsabrieb oder ähnliches. Ich würde es definitiv wieder machen. Sorgfalt und Sauberkeit ist jedoch oberstes Gebot.
LG
sisalu
Ich nehme nur einen Felgenreiniger von Sonax. Aufsprühen, kurz warten, abspülen, fertig. Das mache ich alle 6 bis 8 Wochen. Das Zeug ist genial. Sieht hinterher auch ohne Beschichtung wie neu aus.
Hey Sisalu und Twinni,
vielen Dank für eure Antworten!
Das ACS klingt eigentlich genau nach dem, was ich suche. Gerade im Winter sind bei Macken die Felgen schnell angefressen von Salz & Co., die Versiegelung sollte (neben dem positiven optischen Effekt) da auch helfen bzw. sich bei Macken nachversiegeln lassen.
Alle 6-8 Wochen ist mir vermutlich doch zu viel Aufwand, dazu kenne ich mich zu gut…
Grüße
amgfreak91
Wenn man die Felgen versiegelt, benötigt man überhaupt keinen Felgenreiniger mehr. Im Gegenteil, das agressive Zeug entfernt sogar die Versiegelung. Also ordentlich versiegeln, z.B. mit Liquid Glass. Einfach 3-4 Schichten auf die sauberen Felgen zu Saisonbeginn auftragen und in der Sonne aushärten lassen. Reinigung anschließend ausschließlich mit dem Hochdruckreiniger und mit einem Mikrofastertuch trocken wischen. Chemikalien sind keine notwendig. Habe meine Felgen im März versiegelt und bin seit dem 22 tkm gefahren. Langsam wird der Effekt schlechter, jedoch ist die Saison auch fast schon rum.
Ich habe mir die hier für den nächsten Sommer ausgesucht:
https://www.borbet.de/de/produkte/programm-detail.php?relid=88
Mit Falken Azenis FK510 255/30 ZR20 und Montage will mein lokaler Reifenhändler (ist der Point S Gruppe angeschlossen) 2.000,- haben.
Das finde ich ganz charmant.