20 Zoll auf 318d + BILDER
http://data.motor-talk.de/.../img-3450-239992201632035699.JPG
http://data.motor-talk.de/.../img-3449-4411204886910483304.JPG
Vor paar Tagen raufgetan. Finde Sie nicht zu groß weil viele oft schreiben das auf nem F30er 20 Zoll zu groß wären. Quatsch 🙂 Ausserdem merke ich auch nichts von der Leistung her das ich jetzt "doppelt" größere Felgen oben habe. Sind etwas härter als die 17er Winterreifen aber das ist Normal.
Hat noch wer 20er oben? Bitte dann hier die Fotos posten 🙂 DANKE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
Hi,sieht Top aus.
Zur Leistung .... wer hat den behauptet, dass ein 20 Zoll Rad schwerer läuft als ein 16 Zoll??
So ein Quatsch.
Die Breite der Reifen ist allein entscheidend.
Und im Gegenteil .... hat der 20 Zoll Reifen einen niedrigeren Querschnitt, so verursacht der Reifen weniger Walkarbeit und rollt leichter ab, als ein Reifen mit höherer Seitenflanke.
Da ja i.d.R. bei größeren Reifen zwar die Breite zunimmt, der Querschnitt aber sinkt, denke ich dass es sich vielleicht nahezu kompensiert.
Gruß
Jürgen
Sorry, dass ich da reingrätschen muss, aber das ist nur teilweise richtig.
Ein breiterer Reifen im Vergleich zum schmalereren Reifen (gleiche Reifentechnologie) erzeugt mehr Rollwiderstand und der Luftwiderstand erhöht sich natürlich auch. Das ist aber vor allem bei höheren Geschwindigkeiten zu merken. Kommt nun zum breiten Reifen auch eine grössere Felge hinzu, wird der gefühlte "Leistungsverlust beim Beschleunigen" vor allem durch das Massenträgheitsmoment beeinflusst.
Wichtig ist hier die Verteilung des Gewichtes des gesamten Rads. Je weiter das höhere Gewicht des Rads nach aussen wandert, desto grösser wird dort das Massenträgheitsmoment. Da die Felge nun grösser geworden ist und der Reifen nachwievor ganz aussen sitzt, kann man annehmen, dass jetzt auch das Massenträgheitsmoment grösser geworden ist. Der Antrieb benötigt nun mehr Kraft, um das Rad zum Rotieren zu bewegen. Das macht sich dann als erstes bei der Beschleunigung bemerkbar.
Um das genau bestimmen zu können, müsste man nun die Massenverteilung beider Räder wissen.
Ich möchte dabei aber auch nicht unerwähnt lassen, dass ein schwereres Rad ein geringeres Massenträgheitsmoment haben kann als ein leichteres Rad, wenn das Gewicht des schwereren Rads eng um die Achse verteilt ist und das des Leichteren auf der Felge. Ist aber wahrscheinlich selten der Fall.
Eine grössere Felge mit einem breiteren Reifen ist also mehr als eine reine Optikverbesserung (oder manchmal Verschlechterung, je nach gewählter Felge 😉), wenn man eine grössere Felge für sein Fahrzeug wählt. Die Reduzierung, Erhöhung oder Beibehaltung der ungefederte Massen und eben die Massenverteilung des Rads können die bekannte Performance positiv oder negativ beeinflussen.
116 Antworten
extrem Merkwürdiger verlauf des Threads. Da will uns jemand seine Felgen zeigen und plötzlich wird wegen den Motoren rumgeplögt! Ich denke jeder hat sich bewust für einen bestimmten Motor entschieden. Mir reichen z.B. die 143 PS dicke, weil ich eh fast nur Stadt und Landstraßen fahre.
Zitat:
Original geschrieben von KTS.
extrem Merkwürdiger verlauf des Threads. Da will uns jemand seine Felgen zeigen und plötzlich wird wegen den Motoren rumgeplögt! Ich denke jeder hat sich bewust für einen bestimmten Motor entschieden. Mir reichen z.B. die 143 PS dicke, weil ich eh fast nur Stadt und Landstraßen fahre.
Und das ist und darf auch gut so sein!!!
Zitat:
Original geschrieben von Berba11
So Kinners!! Ausgespielt???!!!???Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Und du könntest einen 60PS Motor bei dir einbauen lassen 🙂
sowas gehört in einem Forum doch dazu. Wenns freundlich bleibt. Oder willst Du seitenlang über Felgen diskutieren und jeder User sagt nur Ja und Amen? Wir sind hier nicht in der DDR 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
sowas gehört in einem Forum doch dazu. Wenns freundlich bleibt. Oder willst Du seitenlang über Felgen diskutieren und jeder User sagt nur Ja und Amen? Wir sind hier nicht in der DDR 😉Zitat:
Original geschrieben von Berba11
So Kinners!! Ausgespielt???!!!???
Was die DDR damit zu tun hat?? Mir geht's mehr um das Niveau, Humor hab ich durchaus und hier auch schon des Öfteren präsentiert. Dieses ätschi bätschi in ernst nervt nur manchmal... 🙂
Ähnliche Themen
Ein 318 ist sicherlich auch ein guter Motor mit dem man 400000 km runter machen kann, auch wenn das Kraftniveau zu wünschen übrig lässt , hätte trotzdem den 320 genommen da er viel schneller ist und nahezu den selben Verbrauch hat, dazu bekommt man den Mehrpreis als Neuwagen wieder beim Verkauf heraus!!:-) aber wie gesagt ist eh jeder seine Sache...
Zitat:
Original geschrieben von KTS.
extrem Merkwürdiger verlauf des Threads. Da will uns jemand seine Felgen zeigen und plötzlich wird wegen den Motoren rumgeplögt! Ich denke jeder hat sich bewust für einen bestimmten Motor entschieden. Mir reichen z.B. die 143 PS dicke, weil ich eh fast nur Stadt und Landstraßen fahre.
!!!!!!
Außerdem, ich wiederhole, investiere ich lieber die Differenz beim Kauf (318-320) in andere Sachen. Noch dazu ist die Versicherung bzw. Motorbezogene Steuer in Ö gleich um ca. 400-500e mehr (Jährlich) und auf paar Jahre gesehen wäre dies neben der Anschaffung + Versicherung sicher knappe 10.000e wo mich die 40ps mehr kosten würden 🙂
Ich sag ja nicht das dies schlecht wäre, jedem das seine, aber mir sind die 40ps das Geld einfach nicht wert.
Wer vielleicht so ein Auto auf Leassing oder Kredit kauft (zb. als Firmenwagen auch) dann würde ich vielleicht nicht sooo aufs Geld schauen da man es ja nicht sofort bar auszahlt 🙂
Mal wieder was zu den Felgen. Die sehen richtig gut aus, finde es toll, dass BMW beim neuen 3er auch 20 Zoll anbietet. Diejenigen, die Wert auf Performance legen, packen sich 18 Zoll Ultraleggeras drauf, wer eher auf Optik steht die 20 Zöller. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chris135
Mal wieder was zu den Felgen. Die sehen richtig gut aus, finde es toll, dass BMW beim neuen 3er auch 20 Zoll anbietet. Diejenigen, die Wert auf Performance legen, packen sich 18 Zoll Ultraleggeras drauf, wer eher auf Optik steht die 20 Zöller. 🙂
Gibts 20 Zoll als Optional? Habe gedacht 19 Zoll !!
Zitat:
Original geschrieben von KTS.
extrem Merkwürdiger verlauf des Threads. Da will uns jemand seine Felgen zeigen und plötzlich wird wegen den Motoren rumgeplögt! Ich denke jeder hat sich bewust für einen bestimmten Motor entschieden. Mir reichen z.B. die 143 PS dicke, weil ich eh fast nur Stadt und Landstraßen fahre.
Du willst doch nicht im ernst behaupten, dass nicht JEDER, der Spass am Auto fahren hat, lieber 300 PS hätte, als 143
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
Du willst doch nicht im ernst behaupten, dass nicht JEDER, der Spass am Auto fahren hat, lieber 300 PS hätte, als 143Zitat:
Original geschrieben von KTS.
extrem Merkwürdiger verlauf des Threads. Da will uns jemand seine Felgen zeigen und plötzlich wird wegen den Motoren rumgeplögt! Ich denke jeder hat sich bewust für einen bestimmten Motor entschieden. Mir reichen z.B. die 143 PS dicke, weil ich eh fast nur Stadt und Landstraßen fahre.
Genau so siehts aus. Klar ein Auto mit viel PS ohne schöne Optik würd ich auch nicht fahren wollen.
Und mir reichen die Fahrleistungen meines 320d momentan aus und die Optik gefällt mir.
Aber hätte ich paar Tausend mehr locker gehabt, hätte ich auf jeden Fall zum 330d gegriffen. Ich habe mich bewusst für den 320d entschieden, da er gute Fahrleistungen bietet bei geringem Verbrauch, aber eben auch, weil ich ihn mir leisten konnte und der 330d nunmal leider über meinem Budget lag.
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
Du willst doch nicht im ernst behaupten, dass nicht JEDER, der Spass am Auto fahren hat, lieber 300 PS hätte, als 143Zitat:
Original geschrieben von KTS.
extrem Merkwürdiger verlauf des Threads. Da will uns jemand seine Felgen zeigen und plötzlich wird wegen den Motoren rumgeplögt! Ich denke jeder hat sich bewust für einen bestimmten Motor entschieden. Mir reichen z.B. die 143 PS dicke, weil ich eh fast nur Stadt und Landstraßen fahre.
... Ich fand nur den Verlauf des Threads etwas merkwürdig. Wenn sich jemand mit 300 PS profilieren möchte, darf er das gerne tun. Ich fahre auch gerne Auto, aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, so einen starken Motor zu kaufen. Ich setzte Spaß am fahren nicht unbedingt mit überdurchschnittlicher Motorleistung gleich. Ansonsten hätte wohl eine Vielzahl der Anhängerschaft von Young- und Oldtimern keinen Spaß...
um mal zum Thema zurück zu kommen :-)
im anhang ist meinr mit dem 405er.... und ac schnitzer fahrwerk :-) ich bin mit optik und fahrverhalten sehr zufrieden, auch bei 210 auf der bahn wie letztes We liegt er treu in der spur, und das sogar besser als mit den Winterreifen (17 zoll) als RFT
und ja, auch ich hab einen 318d und er reicht für 98% aller alltäglichen fahrbedienungen aus... und auch mit einem 318d schafft mal München - Berlin in 4std
Zitat:
Original geschrieben von MpacMan
um mal zum Thema zurück zu kommen :-)
im anhang ist meinr mit dem 405er.... und ac schnitzer fahrwerk :-) ich bin mit optik und fahrverhalten sehr zufrieden, auch bei 210 auf der bahn wie letztes We liegt er treu in der spur, und das sogar besser als mit den Winterreifen (17 zoll) als RFT
und ja, auch ich hab einen 318d und er reicht für 98% aller alltäglichen fahrbedienungen aus... und auch mit einem 318d schafft mal München - Berlin in 4std
Wow:-) extrem schön !!! lässt du dir die Scheiben noch abdunkeln? Gruesse Tobias
Zitat:
Original geschrieben von 330draser
Gibts 20 Zoll als Optional? Habe gedacht 19 Zoll !!Zitat:
Original geschrieben von Chris135
Mal wieder was zu den Felgen. Die sehen richtig gut aus, finde es toll, dass BMW beim neuen 3er auch 20 Zoll anbietet. Diejenigen, die Wert auf Performance legen, packen sich 18 Zoll Ultraleggeras drauf, wer eher auf Optik steht die 20 Zöller. 🙂
Ich meine die Performance Felgen, um die es in diesem Thread geht, nicht welche aus dem Konfigurator.
@ Tobias
nein hatte ich nicht vor, ich finde das "zuviel" da es ein Firmenwagen ist ;-) und so ist man trotz weißer außen Farbe nicht ganz im einheits Brei 😮)