20 % Rabatt beim Neuwagen, Leasing teurer ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Die Meinung eines ''Experten''

Zitat:

''Autoexperte sagt Rekordrabatte voraus
SPIEGEL ONLINE, 22.10.2008
Wegen der Finanzkrise rechnet Automobilexperte
Ferdinand Dudenhöffer mit rekordverdächtigen Preisnachlässen
für Neufahrzeuge.
Das durchschnittliche Rabattniveau wird nach seiner
Einschätzung in den nächsten drei Monaten auf knapp 20 Prozent steigen.
Viele Autohändler bekommen ihre Fahrzeuge wegen der Verunsicherung
der Konsumenten kaum noch vom Hof -
demnächst könnten die Rabatte auf Neuwagen deshalb
im Schnitt auf ein Fünftel des Listenpreises klettern,
sagte Dudenhöffer der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung".
Dagegen würden Leasingangebote aufgrund der Krise der
Kreditinstitute teurer,
sagte der Wissenschaftler von der Universität Duisburg-Essen.
Es werde sie weiter geben, aber es werde schwieriger,
sie zu bekommen, weil die Banken die Anforderungen
an die Bonität hochschraubten.
Beim Leasing bewege man sich in Richtung einer
50-prozentigen Anzahlung.
Schon vor der Finanzkrise war das Neuwagengeschäft
in vielen EU-Ländern eingebrochen.
Autoanalyst Paul Newton von Global Insight warnte unlängst,
die Herbst-Absatzzahlen würden "die gesamte Branche erschauern lassen".''

Mit 5% sollte man sich wirklich nicht abspeisen lassen . . .

E.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Die Meinung eines ''Experten''

Zitat:

''Autoexperte sagt Rekordrabatte voraus
SPIEGEL ONLINE, 22.10.2008
Wegen der Finanzkrise rechnet Automobilexperte
Ferdinand Dudenhöffer .....

E.

Sobald dieser Quarkhammel die Klappe öffnet, kann man die Ohren nur abschalten.

Wenns nach dem ginge, wäre VW ja auch schon längst Pleite und Renault und Peugeot an der Weltmarktspitze wegen deren angeblich klimaschonender Modellpolitik. Und Dacia wäre das Preisvorbild für alle Automobilhersteller. Und Porsche, Mercedes und BMW sind dekadente Automarken.... So ein Heini wie der Dudenhöfer, der sich selbst mit seinen Thesen und Phrasen mit Hilfe der Medien vermarktet, ist unseriös.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Die Meinung eines ''Experten''

Zitat:

''Autoexperte sagt Rekordrabatte voraus
SPIEGEL ONLINE, 22.10.2008
Wegen der Finanzkrise rechnet Automobilexperte
Ferdinand Dudenhöffer .....

E.

Sobald dieser Quarkhammel die Klappe öffnet, kann man die Ohren nur abschalten.

Wenns nach dem ginge, wäre VW ja auch schon längst Pleite und Renault und Peugeot an der Weltmarktspitze wegen deren angeblich klimaschonender Modellpolitik. Und Dacia wäre das Preisvorbild für alle Automobilhersteller. Und Porsche, Mercedes und BMW sind dekadente Automarken.... So ein Heini wie der Dudenhöfer, der sich selbst mit seinen Thesen und Phrasen mit Hilfe der Medien vermarktet, ist unseriös.

Zitat:

Original geschrieben von deboratdi

Wo er recht hat, hat er recht . . .

''Autohäuser überbieten sich mit Rabatten

FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND, 24.10.2008
Am deutschen Automarkt überbieten sich die Hersteller derzeit aufgrund
der gesunkenen Nachfrage mit Rabatten und  Angeboten zu Billigfinanzierungen.
Dabei gehen die Unternehmen ein hohes Risiko ein,
heißt es in einem Hintergrundbericht in der "Financial Times Deutschland".
Zum einen geraten durch die Rabattaktionen die
Gewinnmargen unter Druck, die bei Klein- und Kompaktwagen ohnehin
äußerst niedrig sind. Zum anderen könnte durch  die Billigofferten langfristig
beim Kunden das Gefühl für die Wertigkeit des Produktes Auto
beschädigt werden und  dadurch die Erwartung auf künftig
noch höhere Preisnachlässe gefördert werden.''
E.

In Zukunft muß vom Kunden einfach wieder mehr angespart werden, anstatt ständig Neufahrzeuge auf Pump zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


In Zukunft muß vom Kunden einfach wieder mehr angespart werden, anstatt ständig Neufahrzeuge auf Pump zu kaufen.

Ich denke mal eher nicht, sonst würde dieser zwangsläufig entstehende Nachfragestopp den Niedergang der Autoindustrie und somit die Vernichtung von Jobs noch beschleunigen.

Das jetzige System lebt von der Geldrotation, je schneller desto besser. Die zwangsläufig entstehende "heiße Luft" wird ja vom Staat aufgekauft. Solange die Masse nicht merkt, dass damit zwangsläufig der Wert des Geldes sinkt und sich dann in Sachwerte flüchtet, ist doch alles prima. Gerade jetzt heißt es Schulden machen, Autos, Häuser und Grundstücke kaufen und langfristig finanzieren. In einigen Jahren wird diese "Regulierung" fiskalisch nicht mehr möglich sein. Bis dahin mal alles bissel genießen, auf Pump natürlich.

Gruß Peter

Ähnliche Themen

@drahkke
servus,

.......daher auch sicher eine größere kaufzurückhaltung, weil einfach das bargeld fehlt. hochpreisige mittelklassemodelle
werden schwerer zu verkaufen sein. die premiumklassen sicher auch mit rückgängen im 2-stelligen prozentbereich.
20% sind zwar etwas hochgegriffen, doch mind. 15% werden es sicher sein. leasing und kredite werden teurer und die sicherheitsleistungen verschärft.

@piotor
und warum stellen schon etliche die produktion für wochen ein, bauen leasingarbeiter ab, schieben investitionen auf die lange bank? ein untrügliches zeichen von rezession. und dein vorschlag, in dieser zeit auf pump zu genießen, wird sich auf längere zeit um ein vielfaches rächen. also in finanzsachen scheinst du nicht so viel zu verstehen, sonst würden andere töne rauskommen.

gruß w.

Wenn in solchen Fachzeitschriften mit Rabatten geworben wird, dann sind meist keine oder kaum deutsche Hersteller dabei (vielleicht mal Opel oder Ford, wobei die ja auch nur hier produzieren). Es geht meist um Franzosen, Japaner usw.. Einen neuen Golf wirst du wohl nie für 20% beim Vertragshändler kaufen können, genau so wenig wie eine neue C Klasse, einen 3er BMW oder einen Audi A3.

Dafür haben sich ja die EU-Reimport-Händler hier etabliert und können sich über mangelnde Kundschaft nicht beklagen.

Das ist was anderes, deswegen schrieb ich ja auch Vertragshändler, wer natürlich lieber bei einem EU Händler kauft soll das tun, was ich von "sowas" halte hab ich schon zur genüge hier geschrieben. Btw. hat der Re-import auch gar nichts mit dem Artikel zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


. . . Btw. hat der Re-import auch gar nichts mit dem Artikel zu tun.

. . . mittlerweile wohl ums nackte überleben aller Beteilgten.

E.

Das musst du mir jetzt erklären 😁

@piotor
und warum stellen schon etliche die produktion für wochen ein, bauen leasingarbeiter ab, schieben investitionen auf die lange bank? ein untrügliches zeichen von rezession. und dein vorschlag, in dieser zeit auf pump zu genießen, wird sich auf längere zeit um ein vielfaches rächen. also in finanzsachen scheinst du nicht so viel zu verstehen, sonst würden andere töne rauskommen.

gruß w.Aus Sicht Derjenigen, die bissel Geld angespart haben, wird es höchste Zeit das auszugeben oder wer kreditwürdig ist, dies zu nutzen. Diese Rezession hält den Geldwert noch stabil. Zwangsläufig wird das Hinneinpumpem riesiger Geldmegen zum Aufkauf "heißer Luft", welche Banken und Politik jahrzehntelang erzeugt haben, zu einer drastischen Geldentwertung (Inflation) führen. Das wird sich nicht ankündigen, sondern wie bei allen Krisen, plötzlich und überraschend erfolgen. Gut ist der dran, der da langfristige gesicherte Kredite, d.h. mit festen Zinsen hat. Oder er ist so ein Cleverle wie Herr Ackermann, der rechtzeitig, die heiße Luft an andere Deppen verkauft hat.

Was ich von Finanzsachen verstehe? Ich hoffe da mal, dass Du recht hast...vor allem für die Zukunft.

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von piotor


Aus Sicht Derjenigen, die bissel Geld angespart haben, wird es höchste Zeit das auszugeben...

Sicherlich. Da sollte man aber in halbwegs wertstabile Sachwerte investieren und das Geld nicht für den Konsum verprassen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von piotor


Aus Sicht Derjenigen, die bissel Geld angespart haben, wird es höchste Zeit das auszugeben...
Sicherlich. Da sollte man aber in halbwegs wertstabile Sachwerte investieren und das Geld nicht für den Konsum verprassen.

Ich seh das genau so 😉

20 % Rabatt werden in Zukunft keine Ausnahme sein.
Oder wie erklärt sich die Tatsache, daß ein Neu-Fzg. am Tag der
Zulassung 25 % und mehr an Wert verliert, obwohl es noch keinen Meter bewegt wurde ?

E.

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Oder wie erklärt sich die Tatsache, daß ein Neu-Fzg. am Tag der
Zulassung 25 % und mehr an Wert verliert, obwohl es noch keinen Meter bewegt wurde ?

Dies beweist im Grunde nur, daß die angegebenen Listenpreise nichts anderes als heiße Luft darstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen