20 % Rabatt beim Neuwagen, Leasing teurer ?
Die Meinung eines ''Experten''
Zitat:
''Autoexperte sagt Rekordrabatte voraus
SPIEGEL ONLINE, 22.10.2008
Wegen der Finanzkrise rechnet Automobilexperte
Ferdinand Dudenhöffer mit rekordverdächtigen Preisnachlässen
für Neufahrzeuge.
Das durchschnittliche Rabattniveau wird nach seiner
Einschätzung in den nächsten drei Monaten auf knapp 20 Prozent steigen.
Viele Autohändler bekommen ihre Fahrzeuge wegen der Verunsicherung
der Konsumenten kaum noch vom Hof -
demnächst könnten die Rabatte auf Neuwagen deshalb
im Schnitt auf ein Fünftel des Listenpreises klettern,
sagte Dudenhöffer der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung".
Dagegen würden Leasingangebote aufgrund der Krise der
Kreditinstitute teurer,
sagte der Wissenschaftler von der Universität Duisburg-Essen.
Es werde sie weiter geben, aber es werde schwieriger,
sie zu bekommen, weil die Banken die Anforderungen
an die Bonität hochschraubten.
Beim Leasing bewege man sich in Richtung einer
50-prozentigen Anzahlung.
Schon vor der Finanzkrise war das Neuwagengeschäft
in vielen EU-Ländern eingebrochen.
Autoanalyst Paul Newton von Global Insight warnte unlängst,
die Herbst-Absatzzahlen würden "die gesamte Branche erschauern lassen".''
Mit 5% sollte man sich wirklich nicht abspeisen lassen . . .
E.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Die Meinung eines ''Experten''Zitat:
''Autoexperte sagt Rekordrabatte voraus
SPIEGEL ONLINE, 22.10.2008
Wegen der Finanzkrise rechnet Automobilexperte
Ferdinand Dudenhöffer .....E.
Sobald dieser Quarkhammel die Klappe öffnet, kann man die Ohren nur abschalten.
Wenns nach dem ginge, wäre VW ja auch schon längst Pleite und Renault und Peugeot an der Weltmarktspitze wegen deren angeblich klimaschonender Modellpolitik. Und Dacia wäre das Preisvorbild für alle Automobilhersteller. Und Porsche, Mercedes und BMW sind dekadente Automarken.... So ein Heini wie der Dudenhöfer, der sich selbst mit seinen Thesen und Phrasen mit Hilfe der Medien vermarktet, ist unseriös.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dies beweist im Grunde nur, daß die angegebenen Listenpreise nichts anderes als heiße Luft darstellen.Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Oder wie erklärt sich die Tatsache, daß ein Neu-Fzg. am Tag der
Zulassung 25 % und mehr an Wert verliert, obwohl es noch keinen Meter bewegt wurde ?
und ein bissle CO² 😁
E.
PS:
Zitat aus der Presse:
Winterkorn forderte seine Vertriebsleute auf,
die Autos „noch engagierter und aggressiver zu verkaufen als bisher''
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Zitat aus der Presse:
Winterkorn forderte seine Vertriebsleute auf,
die Autos „noch engagierter und aggressiver zu verkaufen als bisher''
Ach....😰
Muss ich damit rechnen, daß der Verkäufer mir bei nächsten Besuch im Autohaus droht, oder mich sogar in den Schwitzkasten nimmt? 😕
lespauli
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
und ein bissle CO² 😁Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dies beweist im Grunde nur, daß die angegebenen Listenpreise nichts anderes als heiße Luft darstellen.
E.
PS:
Zitat aus der Presse:
Winterkorn forderte seine Vertriebsleute auf,
die Autos „noch engagierter und aggressiver zu verkaufen als bisher''
genau noch engagierter.....es geht um den Preis und um nix anderes, aber solang Winterkorn nicht zusätzlich Kohle locker macht in Form von höheren Margen, geht das kurze Zeit gut und dann kann er seinen Schrott selber verkaufen, weil die letzten Händler auch noch weg sind.
Aber selbst höhere Margen bringen nix, dann werden Verluste halt ans Werk durchgereicht. Bergab gehts sowieso.
Ich kann den ganzen Blödsinn nicht mehr hören, aber der große Knall war schon längst überfällig. Unser "System" überholt sich gerade selbst.
doppelpost
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattro209
Ich kann den ganzen Blödsinn nicht mehr hören, aber der große Knall war schon längst überfällig. Unser "System" überholt sich gerade selbst.
Richtig erkannt, das System ist es.
Die ganze Sache z.B. mit Leiharbeitern usw. ist völlig daneben.
Bin mal gespannt ob die Stamm-Manschaft überhaupt noch
selber Autos bauen können 😁
'In' ist doch, daß sich jeder 3.Sachbearbeiter einen FAK hält 😉,
da werden die eigenen Hände schon nicht schmutzig . . .
E.Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
E.
PS:
Zitat aus der Presse:
Winterkorn forderte seine Vertriebsleute auf,
die Autos „noch engagierter und aggressiver zu verkaufen als bisher''
.... Golf 6 mit 20" und Scheinwerferblender ?! .... 😕 ...... 😎
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Bin mal gespannt ob die Stamm-Manschaft überhaupt noch
selber Autos bauen können 😁
😉
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Richtig erkannt, das System ist es.Zitat:
Original geschrieben von quattro209
Ich kann den ganzen Blödsinn nicht mehr hören, aber der große Knall war schon längst überfällig. Unser "System" überholt sich gerade selbst.
Die ganze Sache z.B. mit Leiharbeitern usw. ist völlig daneben.
Bin mal gespannt ob die Stamm-Manschaft überhaupt noch
selber Autos bauen können 😁
'In' ist doch, daß sich jeder 3.Sachbearbeiter einen FAK hält 😉,
da werden die eigenen Hände schon nicht schmutzig . . .
E.
Mit System meinte ich eigentlich unsere Marktwirtschaft/Kapitalismus.....das mich keiner falsch versteht, ich bin bestimmt nicht links und auch kein Marxist, aber scheinbar stößt unser Gesellschaftssystem langsam an seine Grenzen...
Das System ist halt auf Wachstum aufgebaut. Das kann es aber nicht endlos geben.
Da wir heute keine Kriege mehr führen brauchen wir halt alle paar Jahre unsere Rezession.
Ich halte diese Rabattschlagzeilen für unseriös...man kann sicher bei nem Händler nen Lagerwagen in unglücklicher Motor/Farbvariante mit mäßiger Austattung zu diesen Konditionen erwerben...aber einen Bestellwagen niemals...Das wäre der Ruin der Händler...und der ich will gar nicht an die Gebrauchtwagenpreise denken...
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
Ich halte diese Rabattschlagzeilen für unseriös...man kann sicher bei nem Händler nen Lagerwagen in unglücklicher Motor/Farbvariante mit mäßiger Austattung zu diesen Konditionen erwerben...aber einen Bestellwagen niemals...Das wäre der Ruin der Händler...und der ich will gar nicht an die Gebrauchtwagenpreise denken...
Der Ruin der Händler . . .
und wer fragt nach dem Käufer ?
Nur 5 % Rabatt und für den Neu-Wagen und den, welchen man in Zahlung gibt,
mit dem schlechten Händler-Einkaufpreis bewerten . . .
Warum soll mein Händler an meinem Auto eigentlich zweimal verdienen ?
Einmal beim Neukauf und das zweite Mal bei Inzahlungnahme.
Nein, so nicht ! - der arme Händler . . . 😁
E.
Nun das hast du in der Hand...und bitte nicht von einem Extrem ins andere Fallen...wer redet denn von 5%...
Was du mit deinem alten Wagen machst ist deine persönliche Entscheidung...auch an wen und für welchen Preis du das tust...also beklag dich nicht über den HEK...Du kannst selber den Wagen verkaufen - wo ist das Problem...
Wenn du meinst der Händler macht dir ein Angebot auf das du nicht eingehen möchtest?...dann suche online nach www.price-optimizer.de oder ähnlichen Angeboten...Dort werden Rabatte aus Flottengeschäften weitergegeben...also schlag zu...
Äußerst mies ist es aber...den Händler zu kommen..." Ich will 20% Rabatt weil Autoblöd das geschrieben hat..., weil Herr Duden... gesagt hat dass" etc... Dann noch Probefahrt machen, Kaffeetrinken, 5000€ über Schwacke, Winterreifen und erste Durchsicht umsonst haben wollen, 0% Finanzierung etc...
Wenn ein Händler mit einer Marge je nach Modell 18-14% zur Verfügung hat...dann wird er dir kein Auto verkaufen wenn er noch Geld drauflegen muss...da kann der Markt noch so schlecht sein...
Also mal bitte in der Realität bleiben...und wer 20% auf Liste will - braucht sich nicht wundern wenn das beim Ankauf natürlich den Preis erheblich drückt!
Zitat:
Warum soll mein Händler an meinem Auto eigentlich zweimal verdienen ?
Einmal beim Neukauf und das zweite Mal bei Inzahlungnahme.
Weil das vielleicht das Kerngeschäft des Händlers ist der von diesem Geld seine Ausgaben finanziert 🙄 ?
Bei 10% oder 11% Nachlass auf einen Neuwagen verdient der Händler doch schon gar nichts mehr, bei 12% oder 13% werden die Kosten nocht nichtmal mehr gedeckt. Das einzige wo er vielleicht noch Geld machen kann (was aber auch immer seltener der Fall ist) ist der GW Markt. Warum liegt die Gesamtkapitalrendite wohl bei unter 1% in der Branche oder ist gar negativ ? Sag das mal einem Handwerker, der lacht dich aus.
habe einen anbieter gefunden, bei dem ich einen deutschen neuwagen golf 6 nach eigenen wuenschen bestellen kann, diesen direkt in der autostadt abholen kann und stolze 15% nachlass bekomme. die bezahlung erfolgt bei uebergabe in bar oder per lzb-scheck (keine anzahlung erforderlich...). bei aller liebe und verstaendnis: aber warum sollte man da noch bei einem vertragshaendler mit 5% nachlass kaufen? bei einem differenzbetrag von 300 - 500 euro liesse sich darueber nochmals nachdenken, aber wenns dann in die tausender geht.. sorry.. da fehlt jegliches argument. ausnahme: das fahrzeug soll gelaest oder finanziert werden oder man hat einen gebrauchten, der sich ueberhaupt nicht mehr an den mann bringen laesst..