20 oder 21 Zoll Felgen für Tiguan
Hallo in die Runde!
Vorab: ich will hier keine Diskussionen bzw. Beiträge über den Unsinn von solchen Felgen oder wie kann man nur oder was weiß ich.
Dieser Thread richtet sich an interessierte User, die sich mit einem solchen Thema auch beschäftigen. Alle andere bitte keinen Müll hier posten. Danke!
Gibt es schon User, die auf Ihrem Tiguan Alternative 20 Zoll Felgen oder sogar 21 Zoll montiert haben oder montieren wollen?
Die Radhäuser sind ja schon gewaltig und Platz ist da allemal genug. Ich fand es schön Wahnsinn als ich das erste Mal die Sebring live gesehen habe in 19 Zoll. Die wirkten auf mich nicht wie 19 Zoll.
Ich selber habe mir zwei Audi 21 Zoll Felgen ausgesucht. Bin mir aber noch echt unsicher.
Gruß
Beste Antwort im Thema
So heute war mal etwas Zeit. Ich musste ein Mal den Sommermodus testen.
752 Antworten
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 12. März 2019 um 15:26:43 Uhr:
So, die Deckel sind mal umgebaut. Ich denke ich werde dennoch die mit dem VW Zeichen nehmen, oder doch die R-Line ? hmmm ggg
Hast doch ein R-line, oder!? 😉
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 12. März 2019 um 14:42:23 Uhr:
Zitat:
@sinicali schrieb am 12. März 2019 um 14:39:28 Uhr:
Liebe alle mit-Tiguanerich folge dem Thema, bin aber echt grad verloren. Ich kam mit der Suche leider nicht auf Anhieb durch.
Ich möchte die ATS Perfektion in der Grösse 9x20 für meinen Tiguan 2 R-Line bestellen. Diese Felge hat eine ET von 40 gemäss angegebenem Beiblatt.
ich bin mir aber nicht sicher, ob diese auch tatsächlich auf den R-Line darf und vor allem ob wirklich keine Änderungen an der Karosserie nötig sind.
Deshalb meine Frage:
- passt die Felge 9x20 mit der ET 40 problemlos und ohne Karosseriearbeiten?
- gilt das beigelegte Beiblatt auch für den R-Line auch wenn nicht explizit so geschrieben?Vielen Dank
SinisaPasst locker, ich hatte die MTM in 9x20 ET:42 siehe Bild 🙂 Dein verlinktes Gutachten ist jedoch für den Tiguan 1 🙂
Danke dir. leider habe ich nur dieses Gutachten gefunden... dann muss ich wohl eh Abschied nehmen von dieser Felge.. ich frage aber bei uns sicherheitshalber nach, obs irgendwie anerkannt wäre...
Zitat:
@Axilander schrieb am 12. März 2019 um 16:01:34 Uhr:
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 12. März 2019 um 15:26:43 Uhr:
So, die Deckel sind mal umgebaut. Ich denke ich werde dennoch die mit dem VW Zeichen nehmen, oder doch die R-Line ? hmmm gggHast doch ein R-line, oder!? 😉
Gutes Pro-Argument 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@sinicali schrieb am 12. März 2019 um 16:04:29 Uhr:
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 12. März 2019 um 14:42:23 Uhr:
Passt locker, ich hatte die MTM in 9x20 ET:42 siehe Bild 🙂 Dein verlinktes Gutachten ist jedoch für den Tiguan 1 🙂
Danke dir. leider habe ich nur dieses Gutachten gefunden... dann muss ich wohl eh Abschied nehmen von dieser Felge.. ich frage aber bei uns sicherheitshalber nach, obs irgendwie anerkannt wäre...
Ich dachte wenn alles passt (Festigkeit, ET, Reifen und so) dann geht das auch über ne Einzelabnahme... oder???
Zitat:
@JoesD schrieb am 12. März 2019 um 16:50:04 Uhr:
Zitat:
@sinicali schrieb am 12. März 2019 um 16:04:29 Uhr:
Danke dir. leider habe ich nur dieses Gutachten gefunden... dann muss ich wohl eh Abschied nehmen von dieser Felge.. ich frage aber bei uns sicherheitshalber nach, obs irgendwie anerkannt wäre...
Ich dachte wenn alles passt (Festigkeit, ET, Reifen und so) dann geht das auch über ne Einzelabnahme... oder???
nicht in der Schweiz, nee.
Zitat:
@JoesD schrieb am 12. März 2019 um 16:50:04 Uhr:
Zitat:
@sinicali schrieb am 12. März 2019 um 16:04:29 Uhr:
Danke dir. leider habe ich nur dieses Gutachten gefunden... dann muss ich wohl eh Abschied nehmen von dieser Felge.. ich frage aber bei uns sicherheitshalber nach, obs irgendwie anerkannt wäre...
Ich dachte wenn alles passt (Festigkeit, ET, Reifen und so) dann geht das auch über ne Einzelabnahme... oder???
Leider Nein, die Zeiten sind vorbei. Quelle. Meine Schwester, die arbeitet beim TÜV Österreich in Wien🙂 Ohne Gutachten keine Eintragung, 🙁 Woher soll der TÜV die Festigkeit überprüfen? Nur weils eingestanzt ist? Never, macht mir mein Leben auch nicht leichter da ich meine Felgen jährlich wechsle und auch immer Exoten dabei hatte 🙁
Ok, Schweiz & Österreich wusste ich nicht. Aber in D müsste das so gehen.
"Woher soll der TÜV die Festigkeit überprüfen? Nur weils eingestanzt ist?"
Dachte im Gutachten. Da steht ja dann dass "Die Felge" diese Festigkeit hat.
Zitat:
@JoesD schrieb am 12. März 2019 um 17:03:00 Uhr:
Ok, Schweiz & Österreich wusste ich nicht. Aber in D müsste das so gehen."Woher soll der TÜV die Festigkeit überprüfen? Nur weils eingestanzt ist?"
Dachte im Gutachten. Da steht ja dann dass "Die Felge" diese Festigkeit hat.
Hab das jetzt verwechslt, wenns ein Gutachten gibt kannst du natürlich schon nach einer Einzelabnahme fragen. Mein Fehler sorry.
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 12. März 2019 um 16:11:33 Uhr:
Zitat:
@Axilander schrieb am 12. März 2019 um 16:01:34 Uhr:
Hast doch ein R-line, oder!? 😉
Gutes Pro-Argument 🙂
Ist zwar bisher nur eine Einzelmeinung, aber ich würde unbedingt das VW Ding nehmen, das macht das Ganze so herrlich subtil und sieht gleich vielmehr nach OEM aus. Ich hab es bei beiden BBS Radsätzen für meinen Golf R auch bewusst als OEM ausgeführt.
So, die 21 Zoll sind endlich montiert. ich habe mich nun doch für die umgebauten VW Deckel entschieden 🙂 Schwarze Spiegelkappen folgen noch.
Sehen richtig gut aus und passen hervorragend zum Tiguan.
Schreib mal bei Gelegenheit, wie es um den Fahrkomfort bestellt ist.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Schließe mich Ulrich an, die Felgen schauen auf dem Tiguan echt klasse aus!
Ich befürchte mal der Fahrkomfort leidet schon a bissl, aber das ist ja immer sehr subjektiv - und außerdem gilt ja „wer schön sein will muss leiden“ 😉
Ein bißchen? Habe letztens einen mit 20" zum Vergleich gegen 18" gefahren. 20" knüppelhart und jede kleinste Straßenunebenheit wird direkt ins Fahrzeug geleitet. Sehen gut aus, aber das ist auch alles.
Fahrkomfort geht anders, das werden die 20" und größer Fahrer natürlich klein reden.
Jedem das seine.
Zitat:
@garssen schrieb am 13. April 2019 um 12:11:04 Uhr:
Ein bißchen? Habe letztens einen mit 20" zum Vergleich gegen 18" gefahren. 20" knüppelhart und jede kleinste Straßenunebenheit wird direkt ins Fahrzeug geleitet. Sehen gut aus, aber das ist auch alles.
Fahrkomfort geht anders, das werden die 20" und größer Fahrer natürlich klein reden.
Jedem das seine.
Da sowas eine reine Empfindungsfrage ist kann man sowas natürlich nicht verallgemeinern. Komfort leidet ja aber für mich hält sich das i Grenzen.