20 oder 21 Zoll Felgen für Tiguan
Hallo in die Runde!
Vorab: ich will hier keine Diskussionen bzw. Beiträge über den Unsinn von solchen Felgen oder wie kann man nur oder was weiß ich.
Dieser Thread richtet sich an interessierte User, die sich mit einem solchen Thema auch beschäftigen. Alle andere bitte keinen Müll hier posten. Danke!
Gibt es schon User, die auf Ihrem Tiguan Alternative 20 Zoll Felgen oder sogar 21 Zoll montiert haben oder montieren wollen?
Die Radhäuser sind ja schon gewaltig und Platz ist da allemal genug. Ich fand es schön Wahnsinn als ich das erste Mal die Sebring live gesehen habe in 19 Zoll. Die wirkten auf mich nicht wie 19 Zoll.
Ich selber habe mir zwei Audi 21 Zoll Felgen ausgesucht. Bin mir aber noch echt unsicher.
Gruß
Beste Antwort im Thema
So heute war mal etwas Zeit. Ich musste ein Mal den Sommermodus testen.
Ähnliche Themen
752 Antworten
Zitat:
@Castro67 schrieb am 25. Juli 2018 um 08:27:27 Uhr:
Ich fahre inzwischen gemäßigte Felgengrößen mit maximalem Gummi und lach mir einen Ast wenn der nächste Threat aufgemacht wird “Meine 20Zoll Felgen sind nicht Randsteinkompatibel“
Man könnte ja jetzt fast meinen du hast dein Auto bzw die Abmessungen nicht im Griff! Weder ich, noch meine Frau haben es geschafft unsere 19er und 20er je zu verkratzen geschweige denn zu beschädigen... und das seit über 20 Jahren...
Zitat:
@Axilander schrieb am 25. Juli 2018 um 10:57:48 Uhr:
Zitat:
@Castro67 schrieb am 25. Juli 2018 um 08:27:27 Uhr:
Ich fahre inzwischen gemäßigte Felgengrößen mit maximalem Gummi und lach mir einen Ast wenn der nächste Threat aufgemacht wird “Meine 20Zoll Felgen sind nicht Randsteinkompatibel“
Man könnte ja jetzt fast meinen du hast dein Auto bzw die Abmessungen nicht im Griff! Weder ich, noch meine Frau haben es geschafft unsere 19er und 20er je zu verkratzen geschweige denn zu beschädigen... und das seit über 20 Jahren...
Ach ihr seid das,
die immer einen Meter von der Bordsteinkante weg stehen?😁
Gruß
Hannes
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 25. Juli 2018 um 11:27:14 Uhr:
Zitat:
@Axilander schrieb am 25. Juli 2018 um 10:57:48 Uhr:
Man könnte ja jetzt fast meinen du hast dein Auto bzw die Abmessungen nicht im Griff! Weder ich, noch meine Frau haben es geschafft unsere 19er und 20er je zu verkratzen geschweige denn zu beschädigen... und das seit über 20 Jahren...Ach ihr seid das,
die immer einen Meter von der Bordsteinkante weg stehen?😁Gruß
Hannes
😉
Zitat:
@michaw103 schrieb am 21. April 2018 um 16:14:55 Uhr:
hey ,
ich habe 20 zoll montiert mit 235/45/20 passt alles ohne umbauten
Hallo ich bin neu in der Tiguan-Branche und wollte mir auch 20" aufziehen (9x20ET37). Nun überlege ich welchen Reifen ich nehme. Gedacht war 235/45, so wie du ihn fährst. Hast du mal ein Bild von der Seite wegen Felgenkante zu Reifen? Hab bislang nichts im Netz gefunden.
Zitat:
@MrBoogie82 schrieb am 26. Juli 2018 um 14:27:02 Uhr:
Zitat:
@michaw103 schrieb am 21. April 2018 um 16:14:55 Uhr:
hey ,
ich habe 20 zoll montiert mit 235/45/20 passt alles ohne umbautenHallo ich bin neu in der Tiguan-Branche und wollte mir auch 20" aufziehen (9x20ET37). Nun überlege ich welchen Reifen ich nehme. Gedacht war 235/45, so wie du ihn fährst. Hast du mal ein Bild von der Seite wegen Felgenkante zu Reifen? Hab bislang nichts im Netz gefunden.
Welcher Reifen zu montieren ist schreibt doch das Felgengutachten vor??
Zitat:
Welcher Reifen zu montieren ist schreibt doch das Felgengutachten vor??
Da steht eben drin, dass ich entweder 235/40 oder 235/45 oder eben auch 245/40 fahren kann. Bei den 245/40 muss ich die Rad-/Reifenkombination abnehmen lassen, bei den beiden anderen nicht.
Hallo,
hat schon jemand auf 22 Zoll aufgerüstet?
Gruß
Hannes
22"? Das ist doch Kindergarten!
Wenn, dann bitte so, wie im Bild unten gezeigt 😁
Tolle Verschränkung!
Hab mich mit dem Thema auch mal befasst ,die gefallen mir ganz gut 🙂
Zitat:
@Holger91 schrieb am 26. Juli 2018 um 16:00:39 Uhr:
Hab mich mit dem Thema auch mal befasst ,die gefallen mir ganz gut 🙂
schick ... aber nicht ganz billig die Schmidt Felgen 😁
Die kosten 1800 .find das geht in Ordnung für 22 zoll
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 26. Juli 2018 um 15:15:45 Uhr:
22"? Das ist doch Kindergarten!
Wenn, dann bitte so, wie im Bild unten gezeigt 😁
Vorne 480 70 R30
Und Hinten 580 70 R 38
Alles andere ist Spielerei und Kinderwas???
Nimms locker.
5000 Euro nur Bereitung
Hallo liebe Tiguan Gemeinde,
auch ich habe einen Tiguan HL am 19.April 2018 bestellt, VW Code: VT4NHRIN - Lieferung in KW34.
Nun bin ich auch am Felgen suchen und habe auch bereits zwei Favoriten einmal die GMP Katana/Anthrazit
hier wäre die Größe 9x20 ET25 mit 265x40R20 oder sogar 275/35R20 oder die GMP Atom/Anthrazit in 9x21 ET30 mit 265/35R21.
Laut den ABE/Gutachten der beiden Felgen sind jedoch etliche Auflagen zu erfüllen!!
Ich bin mir aber nicht sicher ob diese auch umgesetzt werden müssen, denn wenn ich hier so lese wer alles Felgen inkl. Distanzscheiben montiert hat (Axilander, golf-nord, manzel1111 usw.) und per Einzelabnahme eingetragen bekommen hat dann müsste das doch bei den von mir ausgesuchten Felgen auch möglich sein, vor allem ich müsste keine Distanzscheiben verwenden was ich nicht gerne machen würde.
Ich müsste auch keine Einzelabnahme beim TÜV machen (hier in BAWÜ sind die sehr sehr kritisch) sondern könnte zu einem Sachverständigen der Dekra, GTÜ,oder KÜS gehen (steht ja alles im ABE/Gutachten). Laut Vergleich Felgenrechner.at müsste es ohne Änderungen bzw. Auflagen funktionieren.
Ich würde hier gerne die Spezialisten um Ihre Meinung bitten bzw. was Ihr mir raten würdet.
Danke schon mal im Voraus für Eure Kommentare/Meinungen.
Grüße Andy
Kann mir mal einer erklären, warum in den Felgengutachten so viele Auflagen stehen? Wollte eine 9x20et33 oder 37 verbauen und als Auflagen stehen Verbreiterungen. Kann mir das einfach nicht vorstellen. Unterscheidet sich der R-Line so sehr vom normalen Tiguan von der Breite her? Hab einen Highline. 235/45 ist eintragungsfrei. 245/40 und 255/40 müssen eingetragen werden und Umbau muss gemacht werden. Hab jahrelang Golf gefahren und da kannte ich mich bestens aus. Aber beim Tiguan jetzt null. Da ist ja Platz ohne Ende im Radkasten. Warum verbreitern?