20 oder 21 Zoll Felgen für Tiguan
Hallo in die Runde!
Vorab: ich will hier keine Diskussionen bzw. Beiträge über den Unsinn von solchen Felgen oder wie kann man nur oder was weiß ich.
Dieser Thread richtet sich an interessierte User, die sich mit einem solchen Thema auch beschäftigen. Alle andere bitte keinen Müll hier posten. Danke!
Gibt es schon User, die auf Ihrem Tiguan Alternative 20 Zoll Felgen oder sogar 21 Zoll montiert haben oder montieren wollen?
Die Radhäuser sind ja schon gewaltig und Platz ist da allemal genug. Ich fand es schön Wahnsinn als ich das erste Mal die Sebring live gesehen habe in 19 Zoll. Die wirkten auf mich nicht wie 19 Zoll.
Ich selber habe mir zwei Audi 21 Zoll Felgen ausgesucht. Bin mir aber noch echt unsicher.
Gruß
Beste Antwort im Thema
So heute war mal etwas Zeit. Ich musste ein Mal den Sommermodus testen.
Ähnliche Themen
752 Antworten
Perfekte Optik zum Tiguan II, sie stehen ihm besser als dem Audi. Geil. 😎
Hallo hier mal mein Pkw
Kw1 ohne restgewinde
Sq5 mit originalen tiguan nabendeckel mit 2 k Kleber geklebt.... stehe nicht so auf die Pickerl soll ja Original aussehen
Und ab durch die österreichische einzellgenehmigung über einen Ziviltechnicker
Zum Thema Fahrkomfort ist nicht viel anders als mit den 19 sebring im Winter war selber überrascht
Hi @Flo.r.line
Wow - sieht auch TOP aus! Musste in der Schweiz auch durch die Einzelabnahme (90min Intensiv-Testing) und ging alles gut. Der Prüfer war vo der Optik und dem Fahrverhalten begeistert - dachte schon ich krieg den Schlüssel nicht zurück.
Die Kotflügel Leisten in Schwarz Glanz - mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt. Hast du die so gekauft oder lackiert? Bin etwas unschlüssig, da ich nicht weiss ob ich den richtigen Schwarzton erwische ..
BG Denis
Zitat:
@Flo.r.line schrieb am 20. Mai 2018 um 19:19:54 Uhr:
Hallo hier mal mein PkwKw1 ohne restgewinde
Sq5 mit originalen tiguan nabendeckel mit 2 k Kleber geklebt.... stehe nicht so auf die Pickerl soll ja Original aussehen
Und ab durch die österreichische einzellgenehmigung über einen ZiviltechnickerZum Thema Fahrkomfort ist nicht viel anders als mit den 19 sebring im Winter war selber überrascht
Bekommt einen Daumen, sehr schön.
Hallo @Den1s1986
Zu den schwarzen Bögen ja die habe ich abmontiert und von dem Lackierer meines Vertrauens lackieren lassen Abbau ca. 45 Minuten und den schwarzton bringt ein Lackierer ohne Probleme hin
Danke für die Komplimente
was hast du den bei uns für Gewinde fw, Einbau und abnahme gezahlt?
Gesamt mit Felgengutachten €550
Wenn du nur ein Fahrwerk einbaust kannst du in Österreich auch zur Landesregierung gehen das kostet dann um die €50 Mit langer Wartezeit da die Beamten nicht so scharf auf so ne Arbeit sind.
Ziviltechnicker nehmen dir so um die €260-350 fürs Fahrwerk weck
@Flo.r.line
Sieht sehr gut aus 🙂
Welche Reifengrösse hast du montiert ?
Hallo,
Habe hier zufällig diesen Thread gefunden und habe gleich mal eine Frage.
Beim aktuellen Tiguan „R“ sind ja die Radkästen riesig. Um optisch sportlich was hermacht braucht man schon 21 Zoll wenn nicht schon 22 Zoll. Ich persönlich tendiere hier schon auf 22 Zoll da dieser dann noch besser rüberkommt als Hingucker. Dachte an 8.5x22. Und hier ET ab 45 aufwärts?
Beim Fahrwerk bin ich noch offen für ein KW Gewindefahrwerk oder ein Luftfahrwerk. Luftfahrwerk wäre was besonderes da man flexibel ist.
Welche Reifendimension würdet ihr hier wählen?
Grüße
Was soll denn beim Rline riesig sein? Der Radkasten ist wie bei allen Tiguan. Das einzige ist die Verbreiterung was den Unterschied macht. Bei deinem Vorhaben ist wichtig wie viel Platz IM Radkasten im eingefederten Zustand bei vollem Lenkeinschlag bleibt. (Freigängigkeit)
Sorry, aber ich muss jetzt mal fragen, bist Du gerade 18 geworden?
Was hat das Alter von raimi-27 mit seiner Frage zu tun?
Ich finde die Altersfrage durchaus berechtigt. Allein die Tatsache wie viele R-Line ohne großes Lichtsystem unterwegs sind lässt solche Gedanken zu. Die Marketingmaschine löuft gut, mit technisch sinnfreien Riesenfelgen wird den Kunden das Hirn vernebelt. Wer einmal den Schritt rückwärts gemacht hat wird es nicht mehr ändern. Ich fahre inzwischen gemäßigte Felgengrößen mit maximalem Gummi und lach mir einen Ast wenn der nächste Threat aufgemacht wird “Meine 20Zoll Felgen sind nicht Randsteinkompatibel“ LG Castro
Zitat:
@Castro67 schrieb am 25. Juli 2018 um 08:27:27 Uhr:
Ich finde die Altersfrage durchaus berechtigt. Allein die Tatsache wie viele R-Line ohne großes Lichtsystem unterwegs sind lässt solche Gedanken zu.
Jetzt wagst dich aber weit aus dem Fenster, mein Lieber... 🙄