20 oder 21 Zoll Felgen für Tiguan
Hallo in die Runde!
Vorab: ich will hier keine Diskussionen bzw. Beiträge über den Unsinn von solchen Felgen oder wie kann man nur oder was weiß ich.
Dieser Thread richtet sich an interessierte User, die sich mit einem solchen Thema auch beschäftigen. Alle andere bitte keinen Müll hier posten. Danke!
Gibt es schon User, die auf Ihrem Tiguan Alternative 20 Zoll Felgen oder sogar 21 Zoll montiert haben oder montieren wollen?
Die Radhäuser sind ja schon gewaltig und Platz ist da allemal genug. Ich fand es schön Wahnsinn als ich das erste Mal die Sebring live gesehen habe in 19 Zoll. Die wirkten auf mich nicht wie 19 Zoll.
Ich selber habe mir zwei Audi 21 Zoll Felgen ausgesucht. Bin mir aber noch echt unsicher.
Gruß
Beste Antwort im Thema
So heute war mal etwas Zeit. Ich musste ein Mal den Sommermodus testen.
Ähnliche Themen
752 Antworten
Ich find beide Bilder Klasse *thumbs up*
Ich will mich nicht wiederholen, deswegen... Saugeil... 😉 🙂
Zitat:
@Axilander schrieb am 18. Dezember 2016 um 21:26:38 Uhr:
Saugeil... 😉 🙂
Besser kann man es nicht ausdrücken 😁
Hammer!!!!!!
Das Auto ist einfach saugeil!!!!!!
mich würde jetzt auch interessieren wie sich das fahrverhalten geändert hat zu den 20er ??
ich denke mal das die 20er schon recht heftig sind oder nicht ??
sieht aber megageil aus
Sage mal, sind die Rückleuchten Original so? Sehen so dunkel aus?!
Auf jeden Fall nahezu perfekt das Auto! Sehr cool!
Danke! Nein sind die originalen Rückleuchten. Nichts verändert. Das bleibt auch schön so.
Thema Komfort. Mir ist es mit 20 Zoll nicht zu heftig. Weiß auch nicht wirklich wo da das Problem ist. Ich bin keine 20 mehr aber anscheinend auch noch nicht alt ähhh empfindlich genug. 🙂
Wie der "Komfort" mit 21 Zoll ist weiß ich auch nicht. Mehr als aus der Garage und wieder rein bin ich nicht gefahren.
Ich bin auch keine 20 mehr und vor kurzen nen SQ5 gefahren mit ebend diesen 20 er. Vom Komfort her ok aber er zieht jeder sicke, Spurrille und sonnst was nach
Ich werde ja auch mit 20" ordern
Ich habe noch kein Vergleich, da ich bislang ja nur auf Winterrädern unterwegs bin, aber bin bis letzte Woche Audi A5 mit 60mm tieferlegung und 20" gefahren. Klar, der sucht sich jede Spirrille, aber was den Komfort angeht war es durchaus ok. Ich gehe davon aus, dass ein Tiguan mit 20 Zöllern dagegen noch mal ne Ecke komfortabler sein dürfte :-)
Bei mir / uns ist der wesentliche Grund gegen noch größere Räder, dass meine Frau sich dann wieder nicht mehr traut zu parken :P
Ja klar zieht der Tiguan wahrscheinlich eher in Spurrillen mit 20 Zoll als mit den 17 Zoll "Asphaltschlitzern" (und das zu 17 Zoll, hätte vor 5 Jahren auch noch keiner gesagt) . Die 21 Zoll sind aber genauso breit wie die 20 Zoll, also wird es da keinen Unterschied geben...Hinzu empfinde ich durch die Progressivlenkung da schon einen riesen Gewinn für das Fahrgefühl.
Komfort mache ich eher an der Federung fest...Und ich komme vom Golf über Passat zum Tiguan...Alle hatten bzw. haben Federn und große Felgen drauf. Der Tiguan ist da mit Abstand das komfortabelste Auto - auch mit Federn und 20 Zoll. Nun habe ich das erste Mal das DCC. Also mir langt das allemal.
Komfort ist leider oder zum Glück? ein sehr subjektiver Begriff...
Sehr schöne Kombination !!
Ohne die Tieferlegung hätte man die Felge ja eventuell auch mit höherem Querschnitt fahren können, um den Komfort ggf. zu erhöhen.
Zitat:
@Tiguan 2222 schrieb am 20. Dezember 2016 um 09:01:21 Uhr:
Sehr schöne Kombination !!Ohne die Tieferlegung hätte man die Felge ja eventuell auch mit höherem Querschnitt fahren können, um den Komfort ggf. zu erhöhen.
Nein, leider nicht ohne Tachoanpassung... Auf dem Audi SQ5 werden die Felgen mit 255/40 er Reifen gefahren...aber das nimmt mir auch mein Tüv Prüfer nicht ab.
Zitat:
@Tiguan 2222 schrieb am 20. Dezember 2016 um 09:01:21 Uhr:
Sehr schöne Kombination !!Ohne die Tieferlegung hätte man die Felge ja eventuell auch mit höherem Querschnitt fahren können, um den Komfort ggf. zu erhöhen.
Tieferlegung ist hier wohl eher nicht das Problem, sondern der Abstand zwischen der Reifenflanke und der unteren Federauflage am vorderen Federbein. Da geht es vorne jetzt schon eng her
Gruß
RSLiner
Zitat:
@RSLiner schrieb am 20. Dezember 2016 um 16:42:02 Uhr:
Zitat:
@Tiguan 2222 schrieb am 20. Dezember 2016 um 09:01:21 Uhr:
Sehr schöne Kombination !!Ohne die Tieferlegung hätte man die Felge ja eventuell auch mit höherem Querschnitt fahren können, um den Komfort ggf. zu erhöhen.
Tieferlegung ist hier wohl eher nicht das Problem, sondern der Abstand zwischen der Reifenflanke und der unteren Federauflage am vorderen Federbein. Da geht es vorne jetzt schon eng herGruß
RSLiner
Da der Umfang der Gleiche ist wie bei der 20 Zoll Felge, ist das unverändert...
Das hat auch nichts mit der Tieferlegung zu tun.
Das mit dem Querschnitt nervt mich auch , würde auch lieber nen 60er Querschnitt fahren, dann würde es viel besser aussehen .Finde den niedrigen Querschnitt gerade bei 19 und 20 Zoll ohne Tieferlegung absolut nicht passend. Gestern bin ich neben einem Cx5 gestanden der hatte nur 18 Zoll drauf , dagegen kamen meine 19 Zoll wie Spielzeugräder raus. Gibt es die Möglichkeit das man einen größeren Querschnitt eingetragen bekommt.