20 Jahre E36 - Das Jubiläum!!

BMW 3er E36

Hey Leute,

vor 20 Jahren kam der E36 auf den Markt und vor 10 jahren lief der letzte vom Band. Wie man sieht is der E36 noch immer im Straßenbild durch aus vertreten und ich denke im Gegensatz zu anderen Autos haben viele E36 die Abwrackprämie überlebt. Ich selber fahr mein 320er Coupe schon 7 Jahre und bin durch aus zufrieden. Wie lang wollt ihr noch euren E36 fahren oder habt ihr vor bald auf den E46 oder was anderes umzusteigen, weils einfach neuer ist?? Und denkt ihr, der E36 wird die nächsten 10-20 Jahre immer noch auf dem Straßenbild vertreten sein oder so langsam aus dem Straßenverkehr verschwinden? Wenn man nämlich auf andere Autos schaut z.B. Golf I oder II, Audi 80 Coupe oder alte 7er E38, die sieht man kaum noch auf der Straße. Ich finde die E36 Baureihe hat schon langsam Kultstatus vorallem das Coupe und das Cabrio und vom Aussehen sind die einfach zeitlos!! EINFACH KULT! Preislich halten die sich auch noch gut. Ausstattungstechnisch gesehen können die E36 mit neueren Autos immerhin auch noch gut mithalten finde ich. Naja, für mich persönlich kann ich sagen, solang mein E36 fährt werde ich ihn behalten, ich finde vorallem diese 3er Baureihe spitze!!

Beste Antwort im Thema

Hey Leute,

vor 20 Jahren kam der E36 auf den Markt und vor 10 jahren lief der letzte vom Band. Wie man sieht is der E36 noch immer im Straßenbild durch aus vertreten und ich denke im Gegensatz zu anderen Autos haben viele E36 die Abwrackprämie überlebt. Ich selber fahr mein 320er Coupe schon 7 Jahre und bin durch aus zufrieden. Wie lang wollt ihr noch euren E36 fahren oder habt ihr vor bald auf den E46 oder was anderes umzusteigen, weils einfach neuer ist?? Und denkt ihr, der E36 wird die nächsten 10-20 Jahre immer noch auf dem Straßenbild vertreten sein oder so langsam aus dem Straßenverkehr verschwinden? Wenn man nämlich auf andere Autos schaut z.B. Golf I oder II, Audi 80 Coupe oder alte 7er E38, die sieht man kaum noch auf der Straße. Ich finde die E36 Baureihe hat schon langsam Kultstatus vorallem das Coupe und das Cabrio und vom Aussehen sind die einfach zeitlos!! EINFACH KULT! Preislich halten die sich auch noch gut. Ausstattungstechnisch gesehen können die E36 mit neueren Autos immerhin auch noch gut mithalten finde ich. Naja, für mich persönlich kann ich sagen, solang mein E36 fährt werde ich ihn behalten, ich finde vorallem diese 3er Baureihe spitze!!

155 weitere Antworten
155 Antworten

Der Scheidungsanwalt wäre stinkreich... 😁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von M336


Irgendso 'ne Standardschrift, bäää... 😁
*hust*

JONAS......ich bin grad so im "Flow"......ich glaub,ich muß dir mal n Satz heiße Ohren verpassen....diese "Standardschrift" ist die originale und ausschließlich für BMW entwickelte Schriftart! 😛

Paßt IMHO am allerbesten zu dieser Thematik anstelle irgendsoeiner Technowischiwaschiklickibuntischnickischnacki-Schriftart nur damit es "cool" aussieht.....

Oh, sorry! Das wusste ich nicht, bin aber vermutlich nicht der einzige.

Ändert aber wenig dran, finde die Schrift trotzdem langweilig... Wenn sowas wie ein "Logo" entstehen würde, wäre ich dabei! Irgendwas was ein bisschen interessant / attraktiv ausschaut, eben so in Richtung des BMW- Treff- Klebers, den Du schon hast!

Mittlerweile 12 Jahre und 4 E36. Wer es letzten Mai mitbekommen hat, ich hab mich wieder für einen entschieden. Achja, irgendwer schrieb hier was von 4 Karosserievarianten, und keiner hat widersprochen. 😠 Ich fahr jetzt jedenfalls meinen Jugendtraum, Karosserievariante Nummer 5, 323ti. M-Paket, tiefer, böser Auspuff von G-Power für den mich meine Nachbarn verfluchen. 😁 Das Einzige was ich jetzt noch ändere, werden Hella Xenon in schwarz. Einfach weil ich mehr Licht möchte und ein gutes Angebot da war. Und wenn nichts dazwischen kommt, fahr ich das Teil bis es keinen Treibstoff mehr für den E36 gibt. 🙂

Zitat:

Achja, irgendwer schrieb hier was von 4 Karosserievarianten, und keiner hat widersprochen. 😠

... ich war das, asche auf mein haupt 🙁

dabei habe ich selbst einen 323ti in der tiefgarage schlummern, bj 2000 in schwarzmet., innen leder, sportsitze, klima etc. pp... alles original... feines gerät 🙂

Ähnliche Themen

Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, wie lange ich meinen Compact noch fahre.
Auf der einen Seite ist es ein wirklich zuverlässiges Auto, das mich seit über 60.000km fast Mängelfrei durch die Gegend kutschiert.

Aber auf der anderen Seite hätte ich auch gern mal wieder ein Auto mit mehr Schmackes unter der Haube.

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Achja, irgendwer schrieb hier was von 4 Karosserievarianten, und keiner hat widersprochen.

Stimmt, die anderen drei gingen wohl vergessen... 😉

Wobei ein Z3 für mich kein E36 ist (ich weiß offiziell und technisch ist es so).

Zitat:

Original geschrieben von ti_comp


Wobei ein Z3 für mich kein E36 ist (ich weiß offiziell und technisch ist es so).

Du Querulant! 😉

An den Querulanten. 😁
Mehr Schmackes als ein 323ti? Ich finde den 323 perfekt, zumindest was Preis/Leistung betrifft. Ausreichend Leistung für jede Alltagssituation. Ich habe im letzten Jahr keinen getroffen der mithalten konnte. Und es haben einige versucht, was wohl an der Optik und dem Sound liegt. Von 0 auf 100 unter 8sec, 230 Spitze und 245Nm sind heute immer noch eine starke Ansage. Die Top Fahrzeuge haben zwar in den letzten Jahren immer mehr Leistung bekommen. Aber wieviel Fahrzeuge davon wurden/werden verkauft? Die Käufer achten immer mehr auf Verbrauch, kleine Autos und kleine Motoren sind gefragt. Wenn ich bei uns einen E90 sehe, dann entweder ein Diesel, oder als 320i. Der hat ja schon seine 150PS und 200Nm. Einen 325 habe ich bisher nur als E46 gesehen. Und das nur 2mal in den letzten 5 Jahren.
Was würdest du dir denn holen wollen, was mehr Schmackes hat? Gibt ja noch den E36 M3. 😉

Da stimme ich meinem Vorposter zu.
Ein 323ti ist eine super Sache. In den Fahrleistungen voll auf der Höhe und vom erlebbaren Fahrspaß den meisten neuen Autos überlegen.

.....ich würde mich auch für einen BMW Aufkleber begeistern......

@Cap: Ich glaub, Deine Handschuhe wurden gezockt, bin gleich nach Deiner Mail runter, Nachbar hat se auch net....-(

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


An den Querulanten. 😁
Mehr Schmackes als ein 323ti? Ich finde den 323 perfekt, zumindest was Preis/Leistung betrifft. Ausreichend Leistung für jede Alltagssituation. Ich habe im letzten Jahr keinen getroffen der mithalten konnte. Und es haben einige versucht, was wohl an der Optik und dem Sound liegt. Von 0 auf 100 unter 8sec, 230 Spitze und 245Nm sind heute immer noch eine starke Ansage. Die Top Fahrzeuge haben zwar in den letzten Jahren immer mehr Leistung bekommen. Aber wieviel Fahrzeuge davon wurden/werden verkauft? Die Käufer achten immer mehr auf Verbrauch, kleine Autos und kleine Motoren sind gefragt. Wenn ich bei uns einen E90 sehe, dann entweder ein Diesel, oder als 320i. Der hat ja schon seine 150PS und 200Nm. Einen 325 habe ich bisher nur als E46 gesehen. Und das nur 2mal in den letzten 5 Jahren.
Was würdest du dir denn holen wollen, was mehr Schmackes hat? Gibt ja noch den E36 M3. 😉

Ich hatte vor dem 323ti einen Alpina B10 3.5 und vor dem Alpina einen "optimierten" E30 325i.

Die hatten beide spürbar mehr Dampf als der Compact.

Das fehlt mir einfach.

Dafür ist der ti sehr problemlos und zuverlässig.
Das hatten die 2 Fahrzeuge vor dem ti nicht zu bieten, deshalb ist er mir inzwischen sehr ans Herz gewachsen.


Ein M3 ist mir als Alltagsauto untenrum zu müde, ein 135i ist noch recht teuer und mich schreckt ein wenig das Reperaturrisiko (Turbo) ab.

Wenn ich mal einen schönen Alpina (E36) finde, dann könnte ich ganz spontan schwach werden.
Oder einen günstigen Unfall Z3M - dann wird der Compact umgebaut und aus dem Alltagsbetrieb befreit.

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Achja, irgendwer schrieb hier was von 4 Karosserievarianten, und keiner hat widersprochen. 😠

Sicher?

Dann lies noch mal ganz genau 😉

Hab ich beim überfliegen der Aufkleberdiskusion glatt deinen kleinen Post überlesen. 😁 Sorry. 🙂

ti_comp, wir teilen den gleichen Traum, einen E36 MCompact. Obwohl, was würdest du von nem Umbau mit dem Motor aus dem E46 M3 halten? 🙂

Realistischer finde ich den 1:1 Umbau aus einem Z3.
Ich traue mir ehrlich gesagt nicht zu einen E46 Motor im E36 zuverlässig ans laufen zu bringen.
Die 20 PS wären mir den Aufwand nicht wert.

PS: Mein Traum wäre ein B8-Motor im Compact.
Ist nur leider für normale Menschen zeitlich und finanziell nicht zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen