20'' Felgen auf 318d

BMW 3er F30

Hello,

überlege bzw. bin mir sicher das ich mir für kommenden Sommer 20er M Perfomance Felgen inkl. 255er Reifen hinten und 225 vorne kaufe.

Jetzt meine Frage, was meint Ihr zum Verbrauch? Wird sich der Verbrauch drastisch ändern oder eventuell nur 1l oder so?

und bitte unterlasst Aussagen wie, "wozu 20er auf nem 143ps auto usw."...

Danke euch!

Beste Antwort im Thema

Da blätterst du 3.000,- Euro hin und hast nachher:
- schlechtere Fahrleistungen
- mehr Verbrauch
- ruck-zuck Bordsteinschäden (wenns dumm läuft Höhenschlag)
- weniger Komfort
- Wagenradoptik (mit Bremsanlage 318d)
- horrende Reifenpreise

Aber gut, jeder wie es ihm beliebt.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pommes3


405
225/35R20 10,91 kg
255/30R20 10,94 kg

ja, es gibt auch relativ leichte.

Das Trägheitsmoment schlägt trotzdem zu und das leichte Gewicht wird durch schlechte Aerodynamik erkauft.

Zitat:

[...] Dabei bedarf es oft gar keiner großen Änderungen. «Nur 40 Prozent des sogenannten cW-Wertes entfallen auf die Karosserieform. 30 Prozent machen Räder und Reifen aus, 20 Prozent der Unterboden und 10 Prozent die Funktionsöffnungen, durch die etwa Kühlluft unter die Haube strömt», erläutert Kerschbaum (Leiter Prozess-IT Produktqualität und Managementprozesse, BMW)

Zitat:

Original geschrieben von Tekener72


Kannst du bitte auch erklären wie es richtig ist, statt nur zu sagen das es so nicht stimmt?

Größere Felgen inkl. aufgezogener Reifen sind schwerer als kleinere Felgen inkl. Reifen gleichen Gesamtdurchmessers. Die Masse wandert auch nach "außen", sprich von der Radnabe weg. Es erfordert mehr Energie, diese Massen zu beschleunigen. Daher leiden Beschleunigung, Elastizität und u.U. auch die Vmax.

Edit: Das alles bei gleicher Reifenbreite.

am besten nen Motor ordern wo Klimaanlage und Felgendurchmesser keine so große Rolle spielen 😉😛

Gruß
odi

[quote

Ähnliche Themen

Wieder ne sehr qualifizierte Antwort von dir 🙄

Zitat:

Original geschrieben von pommes3


Wieder ne sehr qualifizierte Antwort von dir 🙄

gell 😁, nu mal nicht so ernst 😉

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von pommes3


Wieder ne sehr qualifizierte Antwort von dir 🙄

naja, Dein vorletzer Beitrag (der mit dem halben Quote-Tag) ist jetzt auch nicht gerade von Shakespeare^^

ich hab mich aus optischen, nicht aus physikalischen Gründen auf 18" beschränkt - aber gut, zu lesen, dass das auch wirtschaftlich sinnvoll war 😁

Hier mal ein paar Fakten aus der Preisliste, da ist größte Abmessung die 19" Mischbereifung 225/255 auf Felge 439 mit dem Sonderausstattungscode 2PR, der Unterschied macht zumindest im ECE Verbrauch nur 0,1 Liter aus. Die Praxis hängt natürlich wie immer überwiegend vom individuellen Fahrverhalten ab.

Ausschnitt aus den Verbrauchswerten im Screenshot:

Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh


Hier mal ein paar Fakten aus der Preisliste, da ist größte Abmessung die 19" Mischbereifung 225/255 auf Felge 439 mit dem Sonderausstattungscode 2PR, der Unterschied macht zumindest im ECE Verbrauch nur 0,1 Liter aus. Die Praxis hängt natürlich wie immer überwiegend vom individuellen Fahrverhalten ab.

Ausschnitt aus den Verbrauchswerten im Screenshot:

Rechnen die da den Durchschnitt aus? In der "Kategorie 2" sind ja sogar 16" mit drin 😕

Und die ECE Werte kannst du auch in der Pfeife rauchen:

Zitat:

Die genormten Fahrzyklen stellen Durchschnittsprofile dar, um die Fahrzeuge untereinander vergleichen zu können. Sie stimmen oft nicht mit dem Nutzungsprofil des Kunden überein, insbesondere dann, wenn viel Kurzstrecken- und Stadtverkehr vorkommt. Der Verbrauch und die Emissionen bei Geschwindigkeiten über 120 km/h werden nicht gemessen und fließen nicht in die Durchschnittsberechnung ein. Je ungünstiger die Aerodynamik eines Fahrzeuges ist, desto steiler steigt der Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten an. Die im Zyklus durchgeführten Beschleunigungen von 0 auf 50 km/h innerhalb 26 Sekunden sind nicht realistisch, der Zyklus blendet so hohe Verbräuche und Schadstoffemissionen bei starken Beschleunigungen aus.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von Tekener72


Kannst du bitte auch erklären wie es richtig ist, statt nur zu sagen das es so nicht stimmt?
Größere Felgen inkl. aufgezogener Reifen sind schwerer als kleinere Felgen inkl. Reifen gleichen Gesamtdurchmessers. Die Masse wandert auch nach "außen", sprich von der Radnabe weg. Es erfordert mehr Energie, diese Massen zu beschleunigen. Daher leiden Beschleunigung, Elastizität und u.U. auch die Vmax.

Ich denke der Hauptgrund ist schlicht der, dass die Hebelverhältnisse anders sind.

Ich habe in meinen ersten Beitrag geschrieben das wir das Thema auslassen wo diskutiert wird ob 20er Sinnvoll auf einen 318d sind etc. etc.

Ist es überhaupt Sinnwohl 40-50.000e für ein Blechauto auszugeben? Da wirds sicher auch verschiedene Meinungen geben. Man kauft es deshalb weil es einem gefällt, so wie mir die 20er Felgen.

Das mein Auto dann 5 km/h langsamer wird (V-Max), ist nicht so wichtig und das ich 1 Sekunde länger von 0-100 brauche, wird auch keine Rolle spielen. Schliesslich ist das ein Alltagsauto und kein Rennauto wo es auf die Sekunde drauf ankommt 🙂

Wichtig war mir, wie gesagt, nur der Verbrauch, das der jetzt nicht um 2l oder so steigt aber beim E90er mit 122ps war es auch nicht der Fall, dort habe ich auch das von manchen angesprochene V-MAX usw. nicht gespürt das er da eventuell langsamer wurde oder länger gebraucht hat. Wie gesagt, die eine Sekunde glaube ich kaum das die jemand von uns merkt.

Warum erwähnt Ihr dann nicht auch das positive? zb. das Auto liegt mit der Reifenbreite/größe viel besser und stabiler auf der Straße und in den Kurven 🙂 und sieht zudem auch besser aus, auf so einen großen 3er mit 17er sieht es fast so aus wie ein Panda mit 11 Zoll Felgen 🙂 ok ok so arg ist es nicht aber trotzdem, jeder hat nen anderen Geschmack!

Ok, also Geschwindigkeit und Beschleunigung sind dir egal, hast ja keinen Rennwagen. Der Gewinn an Traktion und Dynamik hätte aber erwähnt werden sollen?

Wem die Zuhälter Optik gefällt dem sei's freigestellt ..  

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Rechnen die da den Durchschnitt aus? In der "Kategorie 2" sind ja sogar 16" mit drin 😕

Kein Wunder, sind ja 16" mit 225/55R16 Bereifung und dass bei denen der Verbrauch etwas höher ist als bei 205/60/R16, solle nicht überraschen. In Kat. 2 sind vorn alles 225er, hinten meist 225er. Was bei zunehmendem Durchmesser an Felgengewicht hinzukommt, geht von den schweren RunFlat Reifen in etwa wieder runter.

Leider gibt es kein Felgendesign mit verschiedenen Durchmessern von 17" bis 19", so dass man die Gesamtgewichtsveränderung des Rades bei verschiedenen Größen nicht feststellen kann. Bei gleicher Felgengröße gibt es ja schon deutliche Gewichtsunterschiede je nach Design.

Zitat:

Und die ECE Werte kannst du auch in der Pfeife rauchen:

Ich wäre der letzte, der das bezweifeln wird, aber der Unterschied von 225ern zu 205ern ist eben relativ, so etwa 2-3%

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Ok, also Geschwindigkeit und Beschleunigung sind dir egal, hast ja keinen Rennwagen. Der Gewinn an Traktion und Dynamik hätte aber erwähnt werden sollen?

zb. ja! wenn man die "schlechten" seiten erwähnt sollte man auch die guten nicht auslassen 🙂

wie gesagt, mir ist das alles egal, habe das auch nur deshalb erwähnt weil manche nur von negativen sachen sprechen.

so wie der oben mit der "zuhälteroptik"...
entweder hat man argumente oder man schreibt lieber nichts ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen