2-Takt-Öl / Jetzt will ich's wissen !
Hallo zusammen,
ich habe letzthin etwas im Opel-Forum gestöbert und da schwören einige Jungs auf 2-Takt-Öl im Diesel. Würde scheinbar der Einspritzpumpe sehr gut tun und auch sonst positive Effekte haben. Macht das jemand von euch und welche Erfahrungen wurden gemacht ?? Ich habe einen 320d, 136PS, BJ 11/99 mit 150.000km auf der Uhr.
164 Antworten
fh505: Mach Dir keine Sorgen. Man erlebt, was man erwartet, also sei vorsichtig mit dem, wovor Du Angst hast!
Ich habe vorgestern fast 30 Liter auf meine 1:120-Mischung draufgepackt. Und siehe da: Grauer Nebel ist weg, der runde, ruhige Lauf ist geblieben und der Verbrauch ist geringer. Es ist das erste Mal, daß diese Mühle 1100 km Reichweite angezeigt hat (Restreichweite+gefahrene km), und nach heutiger Fahrt nach SHA scheint das bestätigt. Ich gehe davon aus, daß er vor allem im Teillastbereich weniger braucht. So gesehen lohnt sich also die Füllung.
Das schönste: Der Motor scheint sich weniger zuzufahren. Das kann ich aber erst nach ein paar weiteren Tagen sagen. Das Gefühl, daß schon von tief unten ein mörderischer Bums kommt, geht jedenfalls auch nach einem Tag Stadtfahrt nicht weg. Faszinierend...
Ach ja: Heute war der 180000'ste Kilometer.
R.
auch ich habe heute die letzten zwei Dosen unserer ATU Filialie in Lörrach gekauft, 250ml in Tank und noch vollgemacht.
Ich merke nichts von unruhigem Lauf, vom Gefühl eher besser als vorher.
Nachdem ich die 30 Seiten Unterricht vom Sterndocktor durchgelesen hatte, habe ich seinen Rat wie auch schon beim Mobil 1 Turbo Diesel befolgt.
Seine kompetente und sichere Argumetation spricht für Ihn - er weiss von was er redet,
vielen Dank nochmal an den Sternendoktor (wieso eigentlich Sterndocktor ? Hobby Astro ?)
gruss thomas
wenn Du ihn wenigstens richtig schreiben wuerdest,
er heisst 'sterndocktor'. Jawohl, mit falschem doktor 🙂
Warum, ja er hat was mit alten Daimlern zu tun, glaub ich mal
gelesen zu haben.
Aber dafuer kennt er sich verdaechtig gut mit Oel aus. Zu gut
eigentlich, um nur was mit Oldtimern zu machen.
Gruss
Joe
ah jetzt....
besser ?
gruss thomas
Ähnliche Themen
Einmal kommt's noch falsch vor, aber lass mal, sonst muss ich meinen Beitrag auch noch editieren 😉
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von thomasa.
Velen Dank nochmal an den Sternendoktor (wieso eigentlich Sterndocktor ? Hobby Astro ?)
Gern geschehen. Hat weder etwas mit Astrologie noch Astronomie zu tun. Sondern sind die betreffenden "Sterne" Fahrzeuge. Die mit dem Stern eben. Ob mit Stern oder Niere spielt aber keine Rolle, was die Sache mit dem 2Taktöl betrifft. BMW verbaut die gleichen CR-Systeme und hat deshalb auch die gleichen Probleme. Und bei den BMW-Modellen, welche noch eine Verteiler-ESP haben, ist das mit dem 2Taktöl fast noch wichtiger.
Gruß
Uiii, der Meister aller Oele hoechstpersoenlich hat hier im E46 vorbei geschaut!
Bin ich ja fast sprachlos. Vielen Dank auch von mir natuerlich fuer das Buch was Du scheibchenweise ueber MT verteilt hast 🙂. Superinteressant gebuendelte Information, was will man mehr. Vielen Dank auch fuer die Engelsgeduld im Umgang mit den Forenteilnehmern.
Gruss
Joe
Also bin jetzt 900km mit ca. 150ml Liqui-Moly-Öl auf 40 Liter Diesel gefahren. Der Wagen (320d, 150tkm, BJ99) läuft ruhiger und nagelt weniger. Ausserdem ist der Durchzug besser. Das ist keine Einbildung, dass merke ich wirklich. Ich mach das weiterhin und bedanke mich für den Tipp. Werde auf 1 Tankfüllung ca. 200-250ml von dem 2-Takt-Öl einfüllen.
Auch ich habe es getan! Habe auf einer Tankfüllung die besagten 250ml LM gekippt (vor dem Tanken) Die halbe Tankfüllung ist nun wech und Ergebniss:
NIX! :-) Außer das hoffentlich die Pumpen jetzt besser geschmiert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Pett_007
Auch ich habe es getan! Habe auf einer Tankfüllung die besagten 250ml LM gekippt (vor dem Tanken) Die halbe Tankfüllung ist nun wech und Ergebniss:
NIX! :-) Außer das hoffentlich die Pumpen jetzt besser geschmiert werden.
Na und das ist ja auch der vordergründige Sinn 😁
Gruss Mad
Nee, ich glaub die 1052 ist die richtige Nummer von dem Artikel. Ein anderes Liqui-Moly 2-Takt-Öl gibt es glaub ich auch garnicht. Eigentlich spielt es laut Sterndocktor auch keine so grosse Rolle. Es muss halt unbedingt 2-Takt-Öl sein, weil dieses (fast) rückstandsfrei verbrennt. Das LQ 1052 erfüllt diese Eigenschaften und hat noch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis dazu.
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Hier war die Rede von LM-1051 bei mir beim ATU haben die aber nur LM-1052 soll ich das nehmen???
Das müsste das gleiche sein, nur einmal 250ml und die andere Nummer ist das 1 Ltr Gebinde.
Gruss Mad
Hi Tom,
sterndocktor hat sich da glaub ich einmal verschrieben mit der 1051.
Es gibt bei LM nur eine 1052 und das ist die Artikelnr. von LiquiMoly's Lieferprogramm fuer die 1L Flasche dieses Oels. Steht hinten auf der Rueckseite der Flasche.
Im uebrigen hab ich nur eine Stelle in seinen Beitraegen gefunden, wo er mal was von 1051 schreibt, sonst immer 1052.
Gruss
Joe