2-takt-Öl dem Diesel beimischen ?
Wer von den TDCI-Fahren mischt tatsächlich 2-takt-Öl dem Diesel bei, wie oft und wieviel ?
49 Antworten
😁 Dann gehts dir wie mir.Im übrigen wurde ja im Benzin der Schwefel auch fast vollständig entfernt,ist eine billige und wirkungsvolle Methode um alle Autos auf der Strasse umweltfreundlicher zu machen.😉Ausserdem stinkt es jetzt nicht mehr nach faulen Eiern.
So, war am Samstag in Holland tanken (1,01 €) und habe ca. 250ml Liqui Moli 1052 / teilsynthetisches 2-Taktöl VOR dem Tanken per Trichter eingefüllt.
Ich meine mir einzubilden, daß der Motor seitdem (60 km) leiser und irgendwie samtig läuft, ja regelrecht schnurrt...
Werde weiter berichten...
Hallo
sehr praktisch sind die 2-Takter-Flaschen von Castrol. Die haben einen kleinen Rüssel. Ich habe eine Flasche gekauft und fülle jetzt in diese immer das teilsynth. 2-takter-Öl von Kaufland (2,99 €/l) um. Das spart den Trichter.
Gruss
Peter
Hat schonmal jemand 2-Takt Öl bei einem Pumpe-Düse-Diesel verwendet? Wie riecht danach das Abgas? Mischung aus Trabbi und Diesel?
Ähnliche Themen
Zitat:
Wie riecht danach das Abgas?
Schnupperst du daran auch so gerne wie ich ?? 😉 😉
*hüstel*
WeKoe
ölquelle
Tach
habs beim OrginalThread geschrieben....(mercedes}Motoren)
laut Sternendoc ist das von LM identisch mit Megol...
Bezugsquelle:
http://stores.ebay.de/...Lang_Motorenol_W0QQcolZ4QQdirZ1QQftidZ2QQtZkm
PS: Das Öl soll laut dem ebay-Händler noch im September deutlich teuerer werden......
Fahre nun seit ca 8000 km 2-Takt-Öl-Zugabe
alles bestens
guni
bin weder verwandt noch bekannt noch verschwägert noch finanziell beteiligt....bei dem Händler...habe dort schon Motoröl gekauft...alles bestens
Hier kostet dieses Öl anstatt 46 Euro nur 32 Euro je 20-Literkanister !
http://cgi.ebay.de/...egoryZ30892QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem
lesen
abend
es gibt das Megol-2Takt-Öl in mineralisch, teilsynthetisch (wie Liqui Moly) oder vollsynthetisch......
Das für 32,99 ist das mineralische, das für 46 das teilsynthetische....
Vom vollsynthetischen wurde abgeraten, es wurde das teilsynthetische empfohlen.....
grüße
guni
denkt dran das öl nicht solange zu lagern :-) bei einem 20 litergefäß müsstet ihr ja ziemlich oft an der tanke stehen :-) mein 1 liter gebinde reicht ja 4 mal tanken also ca. 1,5 Monate...
dauer
Tach
habe keine Bedenken, dass das Öl "schlecht" wird......
nen Jahr wirds ja wohl halten......
und da ich knapp 60000 im Jahr fahre...
kann ich mir 4 Kanister in die Garage stellen (bei 1:200) oder hab ich nen Rechenfehler ?
grüße
guni
rentieren
Tach nochmal
gegenüber dem Einzelkauf von LM im 1-Liter-Gebinde (ca. 6 Euro) spar ich auch noch knapp 70 Euro.....je Kanister....macht bei knapp 4 Kanister Jahresverbrauch so knapp 280 Euro gegenüber Einzelkauf....
grüße
guni
Hallo
Berechnung vom Jahresverbrauch:
60.000 km pro Jahr bei 8 Liter Diesel/100 km
=
60.000 / 100 * 8 = 4.800 Liter Diesel
4.800 Liter mit 1/200 vermischt
=
4.800 / 200 = 24 Liter vom 2-Takter-Öl pro Jahr
Gruss
Peter
Tach
wer rechnen kann is im Vorteil....
aber Bedenken, dass mein 20 Liter Kanister schlecht wird hab ich damit immer noch nich.....denke wenn der in ein bis zwei Jahren weg ist isess gut......nur weniger sparen tu ich wenn ich weniger brauch......
grüße
guni
So, ich hab mich überzeugen lassen und inzwischen auch einen Test mit dem 2Takt-Öl gemacht. Bisher habe ich bei 7 Tankfüllungen insgesamt 1,5 Liter 2Takt-Öl dazugekippt. Ruhiger ist mein TDDI dadurch aber nicht geworden. Allerdings habe ich einen deutlichen Verbrauchsrückgang. Da sich am Fahrzeug sonst nix geändert hat und ich auch weiterhin den gleichen Weg zur Arbeit fahre kann ich das ganz gut vergleichen. Bisher lag mein Durchschnitt immer zwischen 6,5 und 6,7 Liter/100 km. Dieser ist seit dem 2Takt-Öl Zusatz kontinuierlich gesunken und liegt nun bei glatt 6,0 Litern. Auf meiner letzten Urlaubsfahrt nach Holland (gerade erst zurückgekommen) mit fast voller Zuladung waren es sogar nur 5,2 Liter. Unter 6 Liter hab ich den Wagen früher nie bekommen. Gibts da wirklich einen Zusammenhang?
Die Verbrauchswerte sind übrigens an der Tanke berechnet (nix Bordcomputer) und die 1,5 Liter 2Takt-Öl habe ich nicht mitgerechnet, aber ich glaube das kann man vernachlässigen.
Zitat:
Auf meiner letzten Urlaubsfahrt nach Holland (gerade erst zurückgekommen) mit fast voller Zuladung waren es sogar nur 5,2 Liter.
Dann bist du ja immer recht langsam gefahren,oder ?
In NL ist doch Tempolimit (120 km/h). Das macht schon viel aus.
Die Geschwindigkeit geht ja quadratisch in den Luftwiderstand mit ein...
Gruss
WeKoe