2 Takt Öl als zusatz beim Mondeo TDCI 2.0
Hallo Ford Gemeinde.
Ich bin neu hier und habe da mal eine Frage.
Ich habe seit 4 Wochen einen Mondeo TDCI Bj. 03
und habe hier im Forum etwas über 2Takt Öl als zustz im Diesel gelesen. Kann mich mal einer aufklären was es damit aufsich hat.
Es ist mein erster Diesel und ich möchte nicht gleich alles verkärt machen
Grüsse aus Frankfurt / am Main.
Schnudel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Arbe
Hallo uvi 1969,mehr Toleranz zu forden ist gut, nur
"JEDEM DAS SEINE", das stößt sauer
bei mir auf.
@Offtopic
Nicht böse sein, aber man kann es mit der Political Correctness auch ein wenig übertreiben. Dieser Spruch war seit vielen Jahren normaler Sprachgebrauch ohne jeden braunen Hintergedanken bis irgendwann irgend jemand entdeckte dass - huch! - die Nazis ihn verwendet hatten. Nur: Für welches Wort der deutschen Sprache gilt das nicht? Sollen wir jetzt alle englisch reden um bloss nicht in eine falsche Ecke gedrängt zu werden? 😉
Gruss
Toenne
303 Antworten
So langsam driftet es in die Richtung der Frage
"Gibt es Gott?"
weshalb ich jetzt einfach AMEN sage und das Thema (zumindest für mich) für erledigt erkläre.
ps Ich finde es faszinierend, wie ein paar Tropfen Öl das Blut in Wallung bringen können.
antwort: es gibt kein gott ;-).
ich glaube an das fahrzeughandbuch meines fords, und da steht auf seite 237:
"...Das Beimischen von Zusatzstoffen ist nicht erforderlich und kann unter Umständen zu
Schäden am Motor und/oder zum Ausschluss der Gewährleistung führen..."
Amen!
Hallo,
knapp 450.000 km Laufleistung auf meinen 1.8TD und die
Einspritzpumpe machte auch noch nie Probleme.
Das gilt für mich. Zweitaktöl gehört in den Rasenmäher
oder in die Motorsäge oder in den Trabbi.
Schöne Grüße
ARBE
Es ist ja natürlich verständlich! Dein 1.8TD ist kein Common-rail Delphi. Hier geht es um TDCi und nicht um TD!!!
Iggyrock
Ähnliche Themen
Ich habe eben mal im Internet rumgesucht. 2Takt-Motorenöl (nicht selbstmischend) gibt es schon für rund 3 ,-- den Liter. BEim derzeitigen Anstieg der Dieselpreise wird es bald soweit sein dass die Zumischung schon aus wirtschafltichen Gründen sinnvoll ist.
Was meint Ihr, bis zu welchem Mischungsverhältnis das 2 Takt Öl noch gut verbrennt? Kann man 1:10 fahren?
Zitat:
Original geschrieben von kudlwackerl
Ich habe eben mal im Internet rumgesucht. 2Takt-Motorenöl (nicht selbstmischend) gibt es schon für rund 3 ,-- den Liter. BEim derzeitigen Anstieg der Dieselpreise wird es bald soweit sein dass die Zumischung schon aus wirtschafltichen Gründen sinnvoll ist.Was meint Ihr, bis zu welchem Mischungsverhältnis das 2 Takt Öl noch gut verbrennt? Kann man 1:10 fahren?
Auf einer Tankfüllung von 50l einfach 250ml 2taktöl
hi gläubige,
Zitat:
Auf einer Tankfüllung von 50l einfach 250ml 2taktöl
klar, wirken ein (nicht mal) halbes prozent anteile wahre wunder...
... aber nur, wenn man homöopathisch veranlagt ist und an jeden schwachsinn glaubt!
spielen da die selbstheilungskräfte des mortors eine rolle?
schnallt euch um die dieselleitung einen magneten, das bringt mehr! oder auch nicht *ggg*
es soll wohl auch tdci-fahrer geben, welche ihre kiste jenseits der 300.000 km ohne irgendwelche zusätze gefahren haben.
aber das waren ja ungläubige! ;-)
Glaubst du das die Mineralölindustrie ihre Additive in höherer Dosierung dem Diesel beimischt?
Zitat:
es soll wohl auch tdci-fahrer geben, welche ihre kiste jenseits der 300.000 km ohne irgendwelche zusätze gefahren haben.
Und dafür Andere keine 100000km ohne Schaden am System.
Im Netzt findet man,bei zugegebenerweise großem Suchaufwand,durchaus Beiträge die belegen das bei Verschleißversuchen an Uni/FHs eine positive Wirkung des Zweitaktöls festzustellen ist.
Das Zweitaktöl ist darauf entwickelt worden bei großer Verdünnung in einem fettlösslichen Medium die Schmierung eines Motors zu gewährleisten.Wenn ein Öl bei 1:50 bis 1:100 in Benzin einen Motor schmieren kann sollte es auch bei 1:200 die Schmierung des Diesels verbessern.
Ob es hilft oder nicht wird man hinterher kaum feststellen können,dazu spielen zuviele Faktoren mit.Aber ein mehr an Schmierfähigkeit schadet zumindest nicht.
Die einen tanken die teuren Premiumdiesel und Andere verwenden Zweitaktöl,jeder wie er mag.
hi sir,
Zitat:
Und dafür Andere keine 100000km ohne Schaden am System.
>300.000 km vs. <100.000 km ;-)
Zitat:
Glaubst du das die Mineralölindustrie ihre Additive in höherer Dosierung dem Diesel beimischt?
nöt!
und meine aussage steht: wer beim diesel 2takt-öl zumischt, der kann auch gleich supersonderextremiumdiesel tanken.
das bringt gleich viel: genau null!
was ist diesel? ne ölsorte.
was ist öl? u.a. ein schmierstoff.
was passiert wenn ich einen schmierstoff noch ein schmierstoff in unter ein prozent beimische?
genau!
rein gar nichts!
aber wie gesagt, wem sein motor dadurch "leiser" klingt und der motor gefühlt "besser" durchzieht. der soll doch sein geld zum
fenster rausschmeissen. aber ja nicht über die hohen spritpreise meckern!
Diesel ist zwar ein Öl aber an sich kein Schmiermittel sondern eher ein Lösungsmittel.Schmerzbefreite nehmen zb Diesel um Dreck im Ölkreislauf zu lösen.
Du kannst ja mal Diesel und Zweitaktöl zwischen den Fingern verreiben,vielleicht spürst du den Unterschied.
hi sir,
ein öl ist für manche stoffe immer ein lösungsmittel.
aber überleg dir doch mal die hier vorgeschlagenen prozenteinheiten.
diese stellen nur kleinste und in deren verdünnung vernachlässigbare einheiten dar.
das kann nie was bringen! erst ab 1:15 (1 liter 2t-öl zu 15 liter diesel) würden messbare ergebnisse vorhanden sein.
welche?: motorleistung runter, schwärzungsgrad hoch, plakette dunkelrot!
Kleiner Tip,lies dir mal einige Threaths zu diesem Thema durch und folge auch den Links.
Noch ein kleiner Tip,bei Zweitaktern reicht 1:50 um einen kompletten Motor zu schmieren und Benzin wäscht Öl unbestreitbar überall ab.
okay sir, du hast es so gewollt:
die zweitaktöldieselverbessererthreads sind hier und im ganzen inet für die tonne!
noch ein größerer tipp: von 1:50 gemisch, geschweige denn von 1:33 und 2takter, war hier nie die rede.
dieselmotor und otto-2-takt sind nicht vergleichbar (wikipedia find ich persönlich zwar schei***, aber mach dich da mal kundig)!
und das benzin ein lösungsmittel für diesel ist, hab ich nie bestreitet.
die Frage ist, ob man ein Optimum noch verbessern kann. Ich denke nein. Aber das ist der Trend der Zeit, alles zu verbessern, obwohl es nichts zu verbessern gibt. Das gilt natürlich nicht wenn man den Stoff alleine betrachtet, den kann man jederzeit verbessern. Nur bringt es nichts, wenn dieser getunte Stoff dann im Gebrauch nichts verbessern kann, weil die Vorraussetzungen dafür einfach nicht gegeben sind. Öl ist ein Teil eines Systems. Man verstärkt ja auch keine Kette, wenn man ein Glied doppelt dick macht.
Zitat:
Original geschrieben von mondeoautomatik
okay sir, du hast es so gewollt:die zweitaktöldieselverbessererthreads sind hier und im ganzen inet für die tonne!
😁 Ein Elektromeister erklärt alles für Blödsinn was einige die vom Fach sind für Blödsinn.
Nur weil es dich stört,gegen deine Einstellung ist oder du es nur nicht kapierst muß es nicht für die Tonne sein.