2 Takt Öl als zusatz beim Mondeo TDCI 2.0

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Ford Gemeinde.

Ich bin neu hier und habe da mal eine Frage.

Ich habe seit 4 Wochen einen Mondeo TDCI Bj. 03
und habe hier im Forum etwas über 2Takt Öl als zustz im Diesel gelesen. Kann mich mal einer aufklären was es damit aufsich hat.
Es ist mein erster Diesel und ich möchte nicht gleich alles verkärt machen

Grüsse aus Frankfurt / am Main.

Schnudel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Arbe


Hallo uvi 1969,

mehr Toleranz zu forden ist gut, nur
"JEDEM DAS SEINE", das stößt sauer
bei mir auf.

@Offtopic

Nicht böse sein, aber man kann es mit der Political Correctness auch ein wenig übertreiben. Dieser Spruch war seit vielen Jahren normaler Sprachgebrauch ohne jeden braunen Hintergedanken bis irgendwann irgend jemand entdeckte dass - huch! - die Nazis ihn verwendet hatten. Nur: Für welches Wort der deutschen Sprache gilt das nicht? Sollen wir jetzt alle englisch reden um bloss nicht in eine falsche Ecke gedrängt zu werden? 😉

Gruss
Toenne

303 weitere Antworten
303 Antworten

Ein weicherer Motorlauf oder eine Dieselersparnis ist mir egal!

Mir geht es nur um die bessere Schmierung der Dieselpumpe und die hoffentlich lebensverlängernden Maßnahmen der Düsen.

@offtpic

Dann noch einen herzlichen Gruß an diejenigen die ein Problem mit solchen Sprüchen wie "Jedem das Seine" / " Du bist Deutschland" usw. haben!

Ich selbst bin mit einer Ausländerin verheiratet und lasse mich schon allein deswegen nicht in irgend eine radikale Ecke stecken!

Ich bin eben ein Deutscher....der sich vor ein paar Jahren solche Sprüche wie " Kinder statt Inder" von unseren Politikern anhören mußte !

klärt das per pn und nich im forum!

Original geschrieben von Arbe
Hallo uvi 1969,

mehr Toleranz zu forden ist gut, nur
"JEDEM DAS SEINE", das stößt sauer
bei mir auf.

Hallo Arbe!

den "Spruch" haben die "Freunde" in Braun (wie noch viel mehr) bloss gestohlen! Einer der "netten" Könige von Frankreich hat diesen Spruch schon genutzt! Er endet nur mit dem Zusatz:...und mir das meiste! Bin nur nicht sicher ob Louis der XIII oder der XVI.
Solltest du dich dennoch durch die Verwendung der Worte irgendwie beleidigt fühlen, sorry!
Bleibe dabei, jeder nach seiner Facon! (Friedrich dem Großen zugeschrieben) Wer 2T Öl verwendet, der tut das richtige! Wer kein 2T Öl verwendet tut das richtige! Also Leute bleibt einfach bei eurer Meinung, vertretet diese gerne gegen andere Meinungen, nur lasst dem anderen die Luft zum Leben! Bitte nicht recht haben um des rechtes Willen. Wirkung von diversen Mitteln werden wohl immer gelobt oder bezweifelt. Wems hilft, toll, wems nicht hilft schade!

In diesem Sinne
Alter1969

P.S.: Hatte schon mal Ärger mit nem Spruch / Zitat, hatte in mein Deutschheft geschrieben "Für den Lehrer Zitat Götz von B. Mein Lehrer dachte sofort an das A... Zitat. Aber der gute Götz von B. hat auch gesagt: "Lehrer, du bist ein kluger Mann!"

Ach, da fällt mir noch was ein, Thema lautet 2T Öl. Jetzt ne Frage von einem "Benziner". Gibt es auch Industriemittel die den Motorlauf (Diesel) verbessern sollen? Oder Mittel die die Schmierung verbessern (sollen)? Denke da an so Zusätze wie Slick 50 (gibts das noch?). Wenn ja, wäre doch mal interresant was für Inhalsstoffe in diesen Mitteln die (erhofte) Wirkung erbringen (sollen). Ich habe damals in meinen Peugot Slik 50 reingekippt und war absolut überzeugt. Mein Kumpel, (gleiches Auto) fand das Zeug nur Schei...! Keine Wirkung.
Kann jemand vielleicht mal so einen Vergleich ziehen?

Danke für eure Geduld

uvi1969

Ähnliche Themen

Hi!

Von Liqui Moly gibt es ja auch einen Dieselzusatz, der reinigen und die Schmierung verbessern
soll. Wenn man sich mal durchliest was da drin ist und im Internet mal nach der Zusammensetzung
von 2T Öl Sucht, wird man keinen allzu großen Unterschied feststellen.

Ich halte von "Wundermitteln" die auch als solche beworben werden,
nichts!

Mittel die dagegen nicht das blaue vom Himmel versprechen und nicht
überteuert sind, könnte man allerdings mal eine Chance geben.

MfG
Surfkiller20

Hi,
Leider fehlen wirklich verlässliche Langzeittests von unabhängigen Sachverständigen und Instituten wie z.b. der TÜV, DEKRA, ADAC und die Medien haben sich damit auch noch nicht beschäftigt.
Wäre doch bestimmt gerade für einige Autozeitschriften eine interessante Story.
Möchte nichts gegen das fachliche Wissen von Mitgliedern in Foren sagen, die hier u.a. sehr ausführlich und zeitaufwendig darüber schreiben.
Leider ist es mühsam sich durch Hunderten von Beiträgen zu diesem Thema zu wälzen, da oft
Missverstände “breitdiskutiert” werden.
Denke mir auch, dass viele Beiträge dazu einfach schon veraltet sind.
Moderne Diesel holen jetzt aus 1,9 -2.2 Liter Hubraum ca. 200 PS raus, das gab es vor 4-5 Jahren noch nicht, d.h. die Motoren sind viel höher gezüchtet und wahrscheinlich noch anfälliger gewurden.
Die Beiträge vom “Sterndoktor” , auf die immer wieder hingewiesen werden klingen schon überzeugend und von sehr großen fachlichen Wissen.
Aber wer weiß, was hinter dem “Sterndokter” wirklich steckt und mir werden seine Erfahrungen hier und in andere Foren zu oft hochgejubelt.
Bin schon skeptisch wenn sich hier einer selbst “Doktor” nennt ;-)
Ich würde mich über einen Motorschaden wegen hochgegangenen Injektoren und ohne Zugabe von 2 Takt-Oell natürlich sehr ärgern, aber noch mehr, wenn ich einen Motorschaden wegen Zusatzmitteln im Tank hätte.
Selbst habe ich etwas rechagiert und einige Taxiunternehmen im Ballungsgebiet wegen diesem Thema angemailt (die haben bekanntlich große Erfahrungen mit ihren CDI`s) ,den Boschdienst und Werkstätten gefragt.
In den meisten Fällen wurde mir abgeraten !
Es muß aber jeder selbst wissen.
Gruß

Hast du auch mal nach dem "Warum?" gefragt?

Warum wurde / wird abgeraten?
Das
Problem am 2T Öl dürfte sein, das 99,9% das Zeug nur von Mofas / Rollern und Rasenmähern kennen
und das viele an die verkokten Schalldämpfer ihrer alten Mofas denken.

Ich habe nämlich selbst mal bei meinem lokalen Boschdienst nachgefragt bevor ich mit dem
Panschen angefangen habe, dort wurde mir auch abgeraten, auf das Warum kam erst
Achselzucken und dann die Aussage das man sich das nicht vorstellen könne was das bringen soll.

Im gleichen Boschdienst wurde mir stattdessen zu V-Power und Konsorten geraten,
auf mein Warum, folgte als Antwort das da spezielle Schmierstoffe drin sind.
Klang nicht sehr überzeugend...

MfG
Surfkiller20

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Mittel die dagegen nicht das blaue vom Himmel versprechen und nicht
überteuert sind, könnte man allerdings mal eine Chance geben.

Genau! Bei uns in CZ haben wir solches Additiv (Anhang - letzte Spalte) und das ist sehr gut in den Fachzeitschriften getestet und bietet sehr gute Schmierfähigkeit, Korrosionschutz, Erhöhung der Zetanzahl und Senkung der Schaumkraft des Diesels! Die Verpackung kostet ca 8€ und reicht für 10 Tankfüllungen, also biliger als 2T-Öl. Ich habe persönlich sehr gute Erfahrung damit, da seit der Reparatur der Injektoren mische kein 2T-Öl in Tank zu.

Iggyrock

Schmierung für den Benziner?

Ich würde molyflon versuchen. Das habe ich selber bei einem meiner Benzinmondeos getestet (geschenkt bekommen) und die Karre hat danach wirklich weniger verbraucht, bis zu einem halber Liter. Da jeder weiss wie die MK2 beim Benzinverbrauch hinlangen, war das ganz schön. Muß aber alle X10tkm erneuert werden.

Zitat:

Original geschrieben von iggyrock



Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Mittel die dagegen nicht das blaue vom Himmel versprechen und nicht
überteuert sind, könnte man allerdings mal eine Chance geben.
Genau! Bei uns in CZ haben wir solches Additiv (Anhang - letzte Spalte) und das ist sehr gut in den Fachzeitschriften getestet und bietet sehr gute Schmierfähigkeit, Korrosionschutz, Erhöhung der Zetanzahl und Senkung der Schaumkraft des Diesels! Die Verpackung kostet ca 8€ und reicht für 10 Tankfüllungen, also biliger als 2T-Öl. Ich habe persönlich sehr gute Erfahrung damit, da seit der Reparatur der Injektoren mische kein 2T-Öl in Tank zu.

Iggyrock

Hallo Iggyrock

Nur mal kurze Nachfrage: Du hattest früher 2T-Oel beigemischt und trotzdem Ausfall an den Injektoren?

Nord

Zitat:

Original geschrieben von nord23909


Du hattest früher 2T-Oel beigemischt und trotzdem Ausfall an den Injektoren?

Nein! Ich habe den Mondeo mir 68Tkm gekauft und die Injektoren mussten schon damals hin sein. Es wurde aber nur beim richtigen Warmstand gut zu hören und habe leider nur ca 5km Probefahrt gemacht! Damals hatte ich das 2T-Öl beigemischt, da dann das klackern viel leiser war. Nach Reparatur bei 85Tkm tanke ich nur das BENZINA-Diesel (CZ) und ab und zu gebe ich das Super Diesel Aditiv zu. Ich bin nicht gegen 2T-Öl, nur habe andere und biligere Möglichkeit.

Iggyrock

Kann man auch noch ein Zweitaktöl verwenden, das schon ein paar Jahre herumsteht (Fass) oder ist das zu alt und damit eher schädlich?

Hallo an alle Dieselpanscher

Darf ich mal fragen was ihr so für ein öl nehmt , was es so kostet und von wo ihr es habt?

Danke im vorraus
Tilo

Zitat:

Original geschrieben von Tilo Bludau


Hallo an alle Dieselpanscher

Darf ich mal fragen was ihr so für ein öl nehmt , was es so kostet und von wo ihr es habt?

Danke im vorraus
Tilo

Die günstigste Literdose, die ich bisher gefunden habe, ist im Marktkauf für circa EUR 3,60. Natürlich ist eine größere Menge (Fass) günstiger.

Falls Du einen Partikelfilter hast, darfst Du nur aschearmes Öl nehmen, weil sonst der Partikelfilter verstopft. Aschearmes Öl hat u.a. die Bezeichnung JASO-FC.
Auf gar keinen Fall normales Motoröl verwenden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen