2 Takt Öl als zusatz beim Mondeo TDCI 2.0

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Ford Gemeinde.

Ich bin neu hier und habe da mal eine Frage.

Ich habe seit 4 Wochen einen Mondeo TDCI Bj. 03
und habe hier im Forum etwas über 2Takt Öl als zustz im Diesel gelesen. Kann mich mal einer aufklären was es damit aufsich hat.
Es ist mein erster Diesel und ich möchte nicht gleich alles verkärt machen

Grüsse aus Frankfurt / am Main.

Schnudel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Arbe


Hallo uvi 1969,

mehr Toleranz zu forden ist gut, nur
"JEDEM DAS SEINE", das stößt sauer
bei mir auf.

@Offtopic

Nicht böse sein, aber man kann es mit der Political Correctness auch ein wenig übertreiben. Dieser Spruch war seit vielen Jahren normaler Sprachgebrauch ohne jeden braunen Hintergedanken bis irgendwann irgend jemand entdeckte dass - huch! - die Nazis ihn verwendet hatten. Nur: Für welches Wort der deutschen Sprache gilt das nicht? Sollen wir jetzt alle englisch reden um bloss nicht in eine falsche Ecke gedrängt zu werden? 😉

Gruss
Toenne

303 weitere Antworten
303 Antworten

Als Unbeteiligter solltest Du nicht von Niveau sprechen. Du hast offensichtlich keine 10 Düsen gesehen.
Worum es Dir geht ist mir nach Deinen vielen Beiträgen immernoch nicht klar. Ich glaube es geht Dir ums Prinzip und ums Ego. Vieleicht definierst Du Dir daraus Dein Glück, ob Du Recht hast. Affig.
In Deiner Signatur sollte stehen: Trust yourselves - ignore ME

Zitat:

Original geschrieben von scooter61



Zitat:

Original geschrieben von Andresmanta


Was haltet Ihr davon wenn wir den scooter alle auf IGNOR setzen, dann kan sich selber schreiben.
früher ging das nicht, stattdessen zog man braune Hemden an. Sorry, aber den gleichen Mechanismus versuchst du gerade zuzuschalten, zu den anderen, die hier schon geschaltet wurden.

Du redest von Niveau, wenn Du je welches hattest hast Du es mit diesem Beitrag verloren.

Ist denn z.B. das LM 2 Takt Öl selbstmischend LM1052 geeignet?

Und kippt ihr es vorm Tanken oder nach dem Tanken?

Zitat:

Original geschrieben von Escort999


Ist denn z.B. das LM 2 Takt Öl selbstmischend LM1052 geeignet?

Und kippt ihr es vorm Tanken oder nach dem Tanken?

Vor dem Tanken. Ist unterm Strich aber egal...der Diesel wird durch die Dieselpumpe eh die ganze Zeit umgerührt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scooter61



Zitat:

Original geschrieben von Friesland


Ich werde Euch mal berichten WARUM ich 2-Takt-Öl tanke:
Fakt ist, dass in der Vergangenheit einige Hochdruckpumpem des CR-Systems stark verschlissen. Die Sache mit den Spänen im Kraftstoffsystem und irgendwann der Tod des Systems. Diese Späne traten wohl auf, weil in den ersten CR-Systemen des Mondeo eine minderwertige Beschichtung der Pumpenlaufflächen vorhanden war. Aber auch in späteren Mondeos kam es zur Spänebildung. Dieses Abtragen des Materials, ist wohl auf fehlende Schmierung durch den heutigen schwefelfreien (!) Diesel (hier genug diskutiert) zurückzuführen.
Ulli
Und genau das ist es. Da die Anzahl der CR- Düsen bei über 10Mio liegt, weisst du also von geschätzten 10% oder gar 20% kaputten Düsen. Und diese 1000000 Düsen hat dir wer gezeigt. Oder wo steht das?
Jetzt steht in deinem Manual, dass dem Kraftstoff nichts zugesetzt werden darf. Das wird natürlich nicht erwähnt. Du bildest hier also eine völlig einseitige Meinung ab die scheinbar erwiesen ist. Bleibt die Frage offen, woher weisst du von den 1Mio Düsen? Darum geht es mir.
Meinst du hier schreibt jemand rein, ich habe ein Problem, meine Düsen halten? Hier liest du nur Katastrophen. Und die würde ich schleunigst über die Menge relativieren.

Nochmal, mach mit deinem Diesel was du willst, aber fundiere es nicht mit einer Statistik die nichts wert ist. Denn damit bringst du andere in Abhängigkeit (man will ja mitreden und -machen) oder in echte Entscheidungsnot.

Trotzdem ist das kein Grund auf ein Niveau wie TDDI abzusinken. Ich strecke mich ja ganz schön nach unten, aber auf sein Niveau werde ich mich nicht auch noch runter begeben.

Ich werde mich hüten, hier zu antworten. Kann mich aber nicht erinnern, irgendeine Statistik angeführt zu haben.

Ulli

Moin, moin!

Ich habe mal eine Frage die auch mal wieder zum Topic passt:

Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt es zumindest mal mit dem 2 Taktöl auszuprobieren.
Allerdings habe ich festgestellt, das einige der Öle Rot eingefärbt sind (wie Heizöl) und da ich letztens
das vergnügen hatte in eine Kontrolle zu kommen wo auch eine Dieselprobe gezogen wurde,
habe ich halt bedenken das ich dann als Steuersünder da stehe.

Was ist eure Meinung dazu?

MfG
Surfkiller20

PS: Welches 2 Takt Öl ist nicht Rot und wird von euch empfohlen?
Insbesondere da mein Mondi einen DPF hat!

EDIT:
Und noch ne Frage:
Wieviel Öl ml füllt ihr pro Tankfüllung ein?

Zitat:

Original geschrieben von Friesland



Ich werde mich hüten, hier zu antworten. Kann mich aber nicht erinnern, irgendeine Statistik angeführt zu haben.

Ulli

dann lies mal deinen Text durch. Wenn die kaputten Düsen die du kennst relevant sind gegenüber denen die du nicht kennst ist das eine Statistik. Ich sage, dass das Probenfenster äusserst mies ist.

Nee, ich mache das Spiel nicht mit, ich antworte nicht.

Zitat:

Original geschrieben von scooter61



Zitat:

Original geschrieben von Friesland



Ich werde mich hüten, hier zu antworten. Kann mich aber nicht erinnern, irgendeine Statistik angeführt zu haben.

Ulli

dann lies mal deinen Text durch. Wenn die kaputten Düsen die du kennst relevant sind gegenüber denen die du nicht kennst ist das eine Statistik. Ich sage, dass das Probenfenster äusserst mies ist.

Wenn nur jeder Reden würde wenn er alles 100% belegen könnte, gäbe es keinen einzigen Satz im Motor-Talk.

Eine Statistik versucht auch nur etwas zu erklären. Friesland's Erhebung ist "Induktiv" und somit nicht falsch. Statistiken kann man auch erheben ohne alle Düsen gesehen zu haben.

Da Du ja scheinbar Dich nur zu Dingen äußerst die Du zu 100% weißt und alles dazu gesehen und erprobt hast (wie 2 takt öl) kann ich nur sagen: ändere Deine Signatur in: Trust yourselves, ignore ME

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt es zumindest mal mit dem 2 Taktöl auszuprobieren.
Allerdings habe ich festgestellt, das einige der Öle Rot eingefärbt sind (wie Heizöl) und da ich letztens
das vergnügen hatte in eine Kontrolle zu kommen wo auch eine Dieselprobe gezogen wurde,
habe ich halt bedenken das ich dann als Steuersünder da stehe.

Was ist eure Meinung dazu?

Keine Sorge,der Zoll sieht das Rot,da müßte man schon sehr gut hinschauen um es zu bemerken höchstens als Indiz,für den Nachweis das Heizöl getankt wurde sorgt aber ein farbloses Mittel das man noch in einer sehr kleinen Konzentration nachweisen kann.

Zitat:

Wieviel Öl ml füllt ihr pro Tankfüllung ein?

Mischung ca 1:200,entpricht 0,25L auf 50L Sprit.

So genau hat es das aber nicht,man muß jetzt beim tanken keinen Taschenrechner mitnehmen.

@Sir Donald

Danke für die Antwort!

Ich hatte schon Angst das meine Frage im Thread untergeht...

Nur eine Frage habe ich noch:

Welches Öl kann ich nehmen, insbesondere da ich einen Filter drin habe.

MfG
Surfkiller20

Alle Aschearmen,sind meistens Teilsyntetische.Vollsyntetische sind da etwas im Nachteil.Aber im Prinzip ist es nicht so wichtig da das Zweitaktöl immer noch weniger Asche hinterlässt als der Diesel und besonders das mitverbrannte Motoröl.
Sorry das ich die entsprechenden Angaben nicht im Kopf habe,ich habe keinen Filter drin und deswegen muß ich mir darüber keinen Kopf machen.

Moin , Moin
na , wird wieder diskutiert wie "s.....e" die Injektoren von Ford und 2T-Öl was bringt ???

* Erstmal muß man sagen , das andere Hersteller die gleichen props haben und bei
VW kosten die Dinger auch noch mehr.

* Das ganze mit dem 2T-Öl ist aber auch eine reine Gefühlssache , wie das Flash-Lup bei den
Gas-Fahren .

* Im Winter wird wieder Benzin zum Diesel gemischt damit es nicht Flockt. Da sehe ich auf jeden fall
den vorteil von 2T-öl .

* Leiser sind die Diesel-Motoren mit 2T-Öl alle mal .

PS : fahrt mal einen Saugdiesel den ganzen Sommer mit Raps-Öl , dann den Winter mit Diesel .
Ihr werdet sehen , das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht . Mit Pflanzenöl ist der Sauger
wesendlich leiser . Und genauso ist es mit dem 2T-Öl

PPS: sollte jemand meinen , ich schreibe wieder so undeutlich , so soll er es für sich behalten :-))

Thorsten

Bitte keine streitereien, sonst mache ich den Thread zu ...

Zitat:

Original geschrieben von TDCI130



* Im Winter wird wieder Benzin zum Diesel gemischt damit es nicht Flockt. Da sehe ich auf jeden fall
den vorteil von 2T-öl .

Thorsten

NIE, NIEMALS werde ich im Winter Benzin in meinen TDCi geben!!!!!!! Benzin macht Späne!!!!

Gruß Ulli

Deine Antwort
Ähnliche Themen