2 Probleme mit VW-Zentrum - Hilfe!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

am 20.03.2007 hatte ich meinen Golf V zur Nachrüstung der NSW im VW-Zentrum, gleichzeitig wollte ich mir paar Sachen umprogrammieren lassen. Es sind folgende Probleme aufgetreten, die ich aber erstmal hingenommen habe:

Problem 1
ich wollte mir aktivieren lassen: Notbremsblinken, Ersatzfunktionen Blinker als Standlicht, Standlicht als Blinker, Rückleuchten als Blinker, NSW als Abblendlicht, Deaktivierung Rückwärtsfahrwischen, Aktivierung Fahrschulradio

-der Freundliche meinte es würde nix davon gehen (die NSW konnten aber ohne Steuergerätetauch programmiert werden, mein Auto ist EZ 04.07.2005, 1.4 Trendline)
stimmt das oder kann er es bloß nicht???

Problem 2
beim Wechsel der Gitter hat mir der Freundliche hässliche Kratzer ÜBER DIE GANZE STOßSTANGE hinterlassen (siehe Fotos), die ich hingenommen habe weil ich dachte sie selber wegpolieren zu können. Ich hatte keine lust dort nochmal hinzugehen, ihr müsst wissen ich hab mit dem Auto schon 13 Werkstattbesuche wg. Garantie hinter mir und hatte einfach die Schnautze voll.

War nun bei zwei Lackiererein und die sagen mir jetzt, dass die Kratzer zu tief zum wegpolieren sind.

Habe ich noch ein Recht auf Reklamation und Instandsetzung nach über 1 Monat??? In den Kratzern setzt sich Dreck fest und sieht schlimm aus.

Schön, wenn mir einer paar Tipps geben könnte, vielen Dank schonmal!!!

13 Antworten

linke Seite...

und Mitte

es sieht wirklich auf den Fotos nicht so schlimm aus wie es ist, nur dass ihr mal einen Eindruck bekommt, was ich meine.
die Kratzer sind richtig tiefm, die Oberfläche rauh.
Danke!

hallo, die gewünschten änderungen ( codes ) sind doch zum gössten teil bei euch in DE illegal oder ?? geht es evt. darum nicht ??
das gitter ist doch auch vom 2.0 oder ? also somit doch auch nicht typgerecht ? etwas "genau" bist du auch oder waren die letzten 13 besuche wegen abgefallenen türen ? nimm etwas schleifpaste und politur und gut is es ! gruß *alevuz*

@ alevuz

ich seh das genau so wie der TE. Bei mir wurde auch das A-Brett beim KI Wechsel verkratzt weil die Kanten nicht entgratet sind, in diesem Fall wäre der Mangel aber nur durch Wechsel desselben zu beheben. Hier ist mir ein klapperfreies Auto lieber.
Auch wenn sich wieder einige Insider aufregen, ich verstehe unter solider Handwerksarbeit das das "kratzerfrei" eingebaut wird.
Ich denke jedoch das der TE sofort hätte reklamieren müssen, jetzt dürften alle Spatzen gefangen sein.

Tschau
Vadder

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


@ alevuz

ich seh das genau so wie der TE. Bei mir wurde auch das A-Brett beim KI Wechsel verkratzt weil die Kanten nicht entgratet sind, in diesem Fall wäre der Mangel aber nur durch Wechsel desselben zu beheben. Hier ist mir ein klapperfreies Auto lieber.
Auch wenn sich wieder einige Insider aufregen, ich verstehe unter solider Handwerksarbeit das das "kratzerfrei" eingebaut wird.
Ich denke jedoch das der TE sofort hätte reklamieren müssen, jetzt dürften alle Spatzen gefangen sein.

Tschau
Vadder

seh ich auch so...

Bei dir ist es ja eindeutig das die Kratzer von der Gitter (de)montage kommen. Da kann sich dein 🙂 nicht rausreden. Allerdings mußt du sofort an Ort und Stelle reklamieren.

Hatte auch mal einen einen Fall wo mir einer die Einstiegsleiste verschrammt hat. Habe ich sofort reklamiert
und der Schaden wurde zu meiner zufriedenheit behoben.

Nach einem Monat wird es wohl nichts mehr bringen beim Autohaus wegen den Kratzern aufzutauchen. Du könntest ja in der Zeit dein Wagen schon mehrfach auseinander gebaut haben, und die Kratzer selbst reingemacht haben.

Bei sowas immer sofort reklamieren, sonst bringt es meist nichts.

Die Kratzer sind schnell drinn, da muß ich den🙂
in Schutz nehmen-da die Rastnasen des Gitters
genau m Bereich der Kratzer liegen...ich spreche
da aus Erfahrung...da ich meine auch lädiert hab-->
allzu pingelig sollte mann aber gerade in diesem
Bereich unterhalb der Stoßstange nicht sein😉

Also die Geschichte mit den Codierungen ist mehr als unglaubhaft. Das meiste kann gar nicht codiert werden, die andere Hälfte darf man nicht.
Würdest Du zu mir mit so nem Scheiss kommen, dürftest gleich wieder umdrehen!

Ja das Stimmt, vor allem "...Rückleuchten als Blinker..." du fährst doch keinen Mustang warum braucht man sowas? das verwirrt doch nur.
Nach der Deaktivierung des Rückwärtsfahrwischen habe ich meinen 🙂 auch schonmal drauf angesprochen, er sagte mir ebenfalls das es nicht möglich sei.

"...UpRockA...2

Eben, "NSW als Abblendlicht" und "Notbremsblinken" bei nem 2005er....

Sorry, aber einfach mal alles codiert haben wollen, was man irgendwo mal gelesen hat und keine Ahnung davon haben und nen Monat später Kratzer reklamieren wollen? Vergiss es.

jaja...

Alles haben wollen --> evtl. nix bezahlen --> dann noch reklamieren...

Also diese Kratzer sind echt nicht der Rede wert, denke du bist nur sauer weil er diesen Elektroschrott nicht eingestellt hat 😉

Sorry, ist meine Meinung...

also manche haben ja echt vorstellungen,da kann man sich nur am kopf fassen, Kratzer die der Freundliche angeblich gemacht hatt,nach über 1 Monat zu reklammieren gehts noch?? du hast dir das auto nach der Werkstattabholung bestimmt angeschaut,ob wirklich alles gemacht wurde,dann währen dir die Krarzer doch bestimmt aufgefallen,und gleich reklammiert, ich meine sowas kann ja passieren..aber dann nach ein Monat hingehen und das reklammieren finde ich ne Frechheit, und deine wünsche mit den ganzen umcodieren kannst gleich vergessen,das meiste geht nämlich nicht,und was geht ist dann verboten, aber so ne Kunden mag ich besonders, lesen mal ürgenwo was von ja das und das kann man codieren,kommen dann zum Händler wollen vll. alles noch kostenlos codiert haben, was garnicht geht,und dann wird sich über den bösen bösen Händler beschwert.... *grr*

Deine Antwort
Ähnliche Themen