2 Nebelschlussleuchten?
Hi,
hab vorhin festgestellt dass ich seitdem ich meine neuen Rückleuchten hab 2 Nebelschlussleuchten hab. Üblich ist ja nur eine (auf der Fahrerseite), is es schlimm 2 zu haben?
Zur Not nehm ich halt einfach die Birne aus der Fassung.
Danke
Timo
41 Antworten
Hast du überhaupt schonmal geschaut, ob die zweite auch brennt, wenn du die NSL eingeschalten hast? Normaler weise hat man nur eine (man kann aber eine zweite Birne in die Fassung stecken => diese dürfte aber nicht mit Strom versorgt werden).
Die Verwechslungsgefahr mit dem Bremslicht ist zu gross. Falls bei dir doch beide gehen würde ich die rechte rausmachen ...
Gruß Basti
Mach aber dann die Rechte raus und nicht die Linke. Sonst ist die Nebelschlussleuchte fürn Arsch. Wenn die dich dann abschießen hast du ein Problem.
Glaub außerdem nicht , dass die rechte mit Strom versorgt wird, da gar keine Kabel verlegt sind!
Ich glaub eher du täuschst dich da! Auf der rechten Seite ist ein Rücklicht/Bremslichtlämpchen mehr drin.
Kann allerdings auch sein, dass die rechte Birne auch bei Betätigung der NSL angeht, dann ist aber rechts ein normales Birnchen drin (also eins das so hell leuchtet wie das Rücklicht)
habe auch "zwei" nebelrückleuchten, aus design gründen, aber wenn ich das licht anschalte geht nur die fahrer seite an ... und so muss es auch sein, wenn die 2. angeht wuerde ich das verhindern 😉
du weist ja jedes licht zuviel irritiert den autofahrer ^^
Hallo,
Die ersten Baujahre haben 2 Nebelschlußleuchten.
Weiß aber nicht, ab welchem Bj die das geändert haben ...
Warum sollen denn 2 NSL blenden, aber eine nicht ???
Mit 2 sieht das meiner Meinung nach auch besser aus, wie mit einer ...
Mit einer sieht es aus, als wäre es auf dem einen Auge blind 😉
Ciao
Ähnliche Themen
neues Prob....
bin wohl gerade zur Erkenntnis gekommen dass meine "neuen" Rückleuchten defekt sind.
Wie siehts denn bei nem Coupe aus?
bei linkem rücklicht
links oben, - blinker
rechts oben - rückwärts
links unten - nebel
mitte unten - fahrtlicht
rechts unten - bremse
so ists doch, oder?
Bei mir is es so, dass das Fahrtlicht (unten in der mitte) nur beim rechten Rücklicht leuchtet (habe die birne schon gecheckt). Beim linken tut sich nichts. Wenn ich normales abblendlicht anhab, leuchtet bei der linken Rückleuchte die Nebelschlussleuchte (unten links) schwach, und sobald ich die Nebelschlussleuchte anschalten will, wird das licht heller.
Als ergebnis siehts so aus:
ich habe an, Abblendlicht und Nebelschlussleuchte:
es leuchtet:
links - die Nebelschlussleuchte
rechts - die normale Fahrleuchte und die Nebelschlussleuchte.
Mir ist auch aufgefallen dass an den neuen Rückleuchten die Steckerfassung 8 Stífte hat, während bei den alten ein Stift fehlt.
hoffe ihr konntet mir folgen...
das gibs öfter. Konfigurationsunterschiede in den Steckern.
Musst Du einfach die Steckerbelegung "umkonfigurieren"
Hatte ich auch.
moin,
die nebelschlussleuchten sind je nach model mit doppelfadenbrinen ausgestattet. die leuchten dann mit 4 watt bei abblendlicht und mit 21 watt bei eingeschalteter nebelschlussleuchte. wenn das so ist muß die normale birne für bei eingeschaltetem abbledlicht auch nur 5 watt haben.
also hier nochmal zur liste (steht auch in der bedienungsanleitung):
bei linkem rücklicht
links oben, - blinker -> 21 watt gelb
rechts oben - rückwärts -> 21 watt weiß
links unten - nebel -> 2 fadenlampe 21/4 watt (da auch fahrlicht
mitte unten - fahrtlicht -> 5 watt
rechts unten - bremse -> 21 watt
man kann auch statt der 2 fadenlampe eine einfadenlampe nehmen ich würde dann aber das fahrlicht in der mittelkammer auf 10 watt aufstocken. jedoch nie eine 2 fadenlampe und die 10 watt lampe nehmen. das irritiert die nachfolgenden, da die denken, dass dies die bremsleuchte ist....
...ich hoffe ihr versteht das. bin noch nicht ganz ausgeschlafen.
achso, ich habe auch zwei nebelschlussleuchten an meinem cabrio bj95....
Kollege da ist was eindeutig falsch mit den Kabeln.
Bei einer LINKEN Leuchte ist:
UNTEN RECHTS die NEBELSCHLUSS, und nicht das Bremslicht.
UNTEN LINKS ist das BREMSLICHT.
muss auf jeden Fall bei den FKs so sein...
Schau mal:
Hier ist eine RECHTE Leuchte
ROT = Blinker
GRÜN = Rückfahrlicht
BLAU = Nebelschluss
Gelb = Abblendlicht
LILA = Bremslicht
@playboy
ja bei den Crystal Dingern wars so. Die hab ich aber auch umgestöpselt. Weil ich hab ja kein E46..Gelle?
rückleuchten
dass es leuchten mit sieben und acht steckern gibt, liegt daran, dass bei sieben poligen stecker die beiden rücklichter (fahrlicht) über einen kontakt kommen, wärend bei check-control beide einzeln angesteuert werden und sie kontollieren zu können!!
du hast also welche für fahrzeuge mit Checkkontroll, aber wahrscheinlich hat dein auto kein check-contol, kannst aber getrost eine brücke auf den leeren stift machen. Dass der rest nicht geht ist aber seltsam!!
@FallenSilence
sag mal geht das so problemlos? Weil, ich kann mich erinnern, dass bei der Steckerkombination die du bevorzugst, dann immer 2 Sachen aufgeleuchtet haben.
Wenn ich geblinkt hatte, hat noch was andres mitgeblinkt.
Wenn ich gebremst hatte, ging auch noch was andres an usw.
Deswegen hatte ich sie damals zurückgeschickt.
Meine NEUEN sind vor ein paar Tagen bekommen, und jetzt ist die Belegung so wie auf meiner Zeichnung. Hab da jetzt ehrlich gesagt auch bissle "Schiss" irgendwas umzustecken, nicht dass dann wieder 2 Sachen aufeinmal aufleuchten...
ich hatte direkt die Pins im Stecker umgestöpselt und mit den originalen Leuchten verglichen. Es leuchtet nur das, was soll.
Gab keine Probleme. Hatte mich auch zu Anfang tierisch drüber aufgeregt.
Des Rätsels Lösung:
also, ich habs jetzt hinbekommen. Der Grund für das Chaos war ein Gemisch aus teilweisen kaputten Birnchen und nicht funktionierenden Gewinden (ne verzwickte Sache).
jetzt leuchtet alles so wie ichs ham will (und wies im Handbuch steht)
@ playboy
die kombination von dir hab ich noch nich hinbekommen, doch is es eigentlich wichtig was wo leuchtet?
So lange alles geht is das doch woscht, oder seh ich das falsch?