2. Inspektion
Moin zusammen, was hat bei euch denn die 2. gekostet. Es muss ja auch die Bremsflüssigkeit gewechselt werden. Meine Preise nenne ich wenn ich mein Auto am 25. 01. zur Inspektion bringe.
Gruß
Ralf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo 2,3
Moinhabt ihr keine Flat?
Ich habe nur eine Lohnflat von meiner Firma.
Kommt immer pünktlich zwischen dem 28. und dem 30. 😁
23 Antworten
Moin zusammen, meine 2.Insp. ist immer noch nicht beendet,Beginn war der 18.01.2010 und es steht noch ein Termin offen. Die Werksgarantie meines Mondeo lief am 04.02.2010 aus deshalb habe ich bei der Anmeldung zur 2. Insp. eine Mängelliste mit abgegeben und die wird bis zu meinem jetzt zu machendem Termin abgearbeitet sein. Bericht folgt!!
Gruß
Ralf
Hi,
also hier in Oberhausen hatte ich 261,37€ bezahlt mit Öl Bremsfl. wechsel .Die 2. ist die 40000er.
Habe auch schon die 3. also60000er und 280€ incl. Öl und aller Filter in Düsseldorf bezahlt.
Normal kostet die gut 100€ mehr.
Gruß
uwe
Klar Norbert, aber ich schreibe dann alles zusammen,es liest sich dann schöner. 😉
Gruß
Ralf
Ähnliche Themen
316,- EUR inkl. Märchensteuer.
Leider kam noch Austausch von Heizungs- und Kühlmittelschlauch und Motorreinigung wegen Marderbiß dazu, waren nochmal 120,- EUR mehr 🙁
~
So, da es hier um die 2. Inspektion geht und ich nur zwei andere Themen mit 1. und 3. Inspektion gefunden habe, führe ich dies mal hier weiter.
Heute war ich dran
2.0 Ecoboost Inspektion 2. Jahr / 40.000km, realer Stand 22.500 km
Inspektion, schliesst ein Scheinwerfereinstellung kontrollieren und einstellen = 106,34 + 19% = 126, 54 Euro
Korrosionsschutzkontrolle = 16,36 +19% = 19,47 Euro
Bremsflüssigkeit erneuern = 35,96 + 19% = 47,79 Euro
Motorabdeckung unten ein- und ausbauen = 9,39 + 19% = 11,17 Euro
Aktivkohlefilter = 23,05 minus 20% Rabatt = 18,44 + 19% = 21,94 Euro
Ölfilter Ecoboost = 10,17 minus 20% Rabatt = 8,14 + 19% = 9,68 Euro
5 W30 ÖL 5,4 Liter mal 14,41 minus 20% Rabatt = 62,25 + 19% = 74,07 Euro
Funktionssicherung, 1 Liter Scheibenklar, Ölablassschraube und Dichtring = 12,77 Euro + 19% = 15,20 Euro
Was mir als erstes auffällt: Scheibenklar ist nicht mehr kostenlos, wie es früher war.
Macht zusammen: 320,30 Euro lt. Rechnung
Wenn ich die Posten hier zusammen rechne kommen 325,86 Euro raus, irgendwo ein kleiner Dreher drin 😉 , aber unwichtig.
Dazu kam noch ein Mietwagen Ford Focus Turnier 1.0 Ecoboost 100PS für 24,80 Euro ( Fiesta Preis )
Da bin ich endlich mal den Motor gefahren für den ich die Motorblöcke mit fertige :-))
Protokolle, siehe unten
Hallo hat denn der TE sein Auto nun schon wieder so nach fast 3 Jahren???? er wollte doch schreiben (weil es sich schöner liest) wenn er das auto wieder hat?????
Hallo Norbert.... was ist eine Funktionssicherung??? und wieso kostet die Rostschutzkontrolle geld? steht bei mir zwar auch mit auf der rechnung ist aber ausgenullt hinten. wieso bekommste denn 20%? warst im Praktiker 😁
der ersatzwagen ist oder war bisher bei mir immer kostenlos (max 2Tage incl 100km+sprit) ausser längere Rparatur dann 5€ je weiteren tag ausser es lieg am ffh dann nichts. ich zahle etwa 250€ für nen 2.0 diesel automatik.
...............schönen Freien Tag morgen.........................
Funktionssicherung sind die Kosten für die Fette/Sprays etc. die zum Schmieren von Scharnieren und Schlössern etc. benutzt werden.
Ein Posten der einfach immer auf den Rechnungen drauf steht, soweit ich das sehen kann ist auch immer frisches Fett am Motorhaubenschloss, Heckklappenschloss und an den Türfanghaken, also mal nen Pinselstrich drüber .............
Im Gegensatz zu Scheibenklar kostete das bei mir schon immer irgendwas unter 5 Euro.
Scheibenklar war immer mit 99,99% Rabatt drin.
Korrosionsschutzkontrolle kostet Geld weil sie nicht Bestandteil des Inspektionspakets ist.
Leihwagenkosten............ ist halt so, hast Du Glück wenn Du ein Fahrzeug umsonst bekommst, die Diskussion ist ja nicht neu 😉
20. bzw. 10% bekomme ich als Werkangehöriger auf bestimmte Teile, leider nicht auf Lohnbestandteile der Rechnung.
Ist trotzdem teuer genug.........
Aber wie ich damals schon weiter oben geschrieben habe, ich stelle mein Auto dahin und fertig.
Ist mein Stammhändler seit 11 Jahren und das ist mir wichtiger als mal 50 oder 100 Euro in einem Jahr zu sparen.
Heute habe ich mal unter die Haube gesehen und mir fiel auf, dass alle Plastikteile poliert und versiegelt waren.
Anscheinend haben die eine Motorwäsche gemacht, finde ich gut.