2. Gang kracht Golf V TSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.

Ich habe das Problem das wenn ich mal knapp über 2000U/min im 1. Gang beschleunige, geht der 2. Gang nur mit einem lauten kratzen rein. Das selbe passiert auch wenn ich z.B. vom 4 oder 5 Gang in den zweiten schalten will um abzubiegen.

Ist ein VW Golf V GT TSI (125KW) Baujahr 06/2006

Im Forum hatte mal einer geschrieben, dass es die Synchronringe vom 2. Gang sind und das Wechseln so 1300€ kosten würde.

Würdet ihr auch sagen, dass es die Synchronringe sind in meinem Fall??

Meine Garantie ist abgelaufen, würde es dann wirklich so viel kosten? Hat jemand Erfahrungen?

MfG

37 Antworten

Zitat:

Nicht unbedingt. Es gibt ja offensichtlich gerade beim TSI die Anweisung vom Werk, gewisse STG-Updates obligatorisch durchzuführen, wenn der Wagen in der Werkstatt ist. Und da sind durchaus welche dabei, welche durch Änderung der Motor-Charakteristik schon zu einer reduzierten Leistung bei bestimmten Drehzahlen führen. Was nicht heißen muss, dass die Höchstleistung gesunken ist.

 

Bei mir wurde auch letzte Woche die übliche Reparatur durchgeführt (100% Kulanz bis auf 30% vom Kupplungssatz). Auch dort hat der Freundliche ne neue Software aufgespielt ohne dies auf der Rechnung auszuweisen.

@smarty79

wieviel mußtest du denn im Endeffekt bezahlen?

mein Vater war diese Woche bei VW wegen dem 2.Gang Problem, haben heute angerufen, die wollen nur 70% Kulanz geben und er soll noch 700€ zahlen ?!

Hab insgesamt 174€ bezahlt, da waren aber noch gut 70€ für die Reinigung der Klimaanlage mit drin. Letztendlich also nur 30% auf die ca. 300€ vom Kupplungssatz.

Zitat:

Original geschrieben von Betriebswirt


Weiss jemand ob man bei VW ein komplettes Austauschgetriebe bekommt, was das etwa kostet und ob man sicher sein kann, dass es nicht mehr kracht? Danke im Voraus für eure Antworten.

Also bei mir wurde neben der Kupplung der zweite Gang sowie dessen Synchronring getauscht. Zu den 100€, die ich ungefähr selbst gezahlt habe, kamen ca. 1200€ Kulanz. AT-Getriebe gibts aber nicht.

Hallo, warum sprecht ihr immer von Kupplungssatz? Muss im Falle der Reparatur des 2. Ganges auch immer die Kupplung getauscht werden oder hängt das vom Verschleiss, bzw. von der Laufleistung ab?

Viele Grüsse aus Tschechien, M.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Betriebswirt


Hallo, warum sprecht ihr immer von Kupplungssatz? Muss im Falle der Reparatur des 2. Ganges auch immer die Kupplung getauscht werden oder hängt das vom Verschleiss, bzw. von der Laufleistung ab?

Da es sich um einen Serienfehler handelt, gibts dazu auch ne Standardanweisung aus WOB. Dort steht das mit der Kupplung drin und ich kann mir vorstellen, dass VW die Kulanzleistung abhängig von der vollständigen Umsetzung macht. Wenn Du nun keine Kulanz bekommst und auch sonst keine Probleme mit der Kupplung hast (im Gegensatz zu mir), würde ich die Entscheidung vom Verschleiß abhängig machen. Der Aufwand für den Tausch liegt bei ausgebautem Getriebe nahe 0.

Bei mir stellte sich die Frage ja nicht, da es eh nur um 100€ ging und ich die alte Kupplung (kein Druckpunkt, viel zu leichtgängig, schloss nicht bei höheren Drehzahlen) loswerden wollte. Jetzt ist alles perfekt.

Also ich war gestern nochmal bei VW, unser GT ist Bj.06/2006 und hat 30Tkm gelaufen, wir sollen 70% Kulanz auf Arbeit und Teile bekommen, heißt immer noch knapp 500€ selber zahlen...

Soll ich nochmal bei VW anrufen? warum bekommen dann einige 100% ??

Zitat:

Original geschrieben von ZombieAC


Soll ich nochmal bei VW anrufen? warum bekommen dann einige 100% ??

Ja mach das, ist ja ein bekanntes Problem. Aber genau deshalb hab ich die Garantieverlängerung, um mir das zu ersparen.

Hallo Leute,

habe heute meinen schönen schwarzen Golf GT, 125 kW TSI mit einem Austauschgetriebe zurückbekommen. Ausser Ersatzwagenkosten ist Kostenmässig nix weiter für mich angefallen. Hängt aber damit zusammen, dass ich in Tschechien lebe und die Werkstatt wollte das Getriebe nicht zerlegen und reparieren, es wäre wahrscheinlich das erste mal im ganzen Land gewesen. Wollte mich nochmals bei allen in diesem Forum bedanken, denn wenn ich nicht gewusst hätte, wie der Hase bei diesem Problem läuft, hätte man mich sicherlich lediglich mit einer Getriebeölspülung nach Hause geschickt!

Viele Grüsse aus T?ebí?, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen