2. Gang kracht Golf V TSI
Hallo.
Ich habe das Problem das wenn ich mal knapp über 2000U/min im 1. Gang beschleunige, geht der 2. Gang nur mit einem lauten kratzen rein. Das selbe passiert auch wenn ich z.B. vom 4 oder 5 Gang in den zweiten schalten will um abzubiegen.
Ist ein VW Golf V GT TSI (125KW) Baujahr 06/2006
Im Forum hatte mal einer geschrieben, dass es die Synchronringe vom 2. Gang sind und das Wechseln so 1300€ kosten würde.
Würdet ihr auch sagen, dass es die Synchronringe sind in meinem Fall??
Meine Garantie ist abgelaufen, würde es dann wirklich so viel kosten? Hat jemand Erfahrungen?
MfG
37 Antworten
@IDEALO
3Tage, also am 3ten hab ich ihn gegen Feierabend abholen können. War ne kleine Werkstatt und sie habens auch nur 1 mal gemacht gehabt :P
@querz..
meinst du? , ich denke eher das es echt so ist, weil die Rädchen bestimmt nicht mehr so 100% sitzen wie zuvor :P
Aber jedenfalls beschleunigt er jetzt harmonischer =)
So, meiner lässt sich jetzt auch ohne Probleme in den 2. Gang schalten. Es waren die Synchronringe.
Das ganze ging glücklicherweise zu 100% über Kulanz von VW.
bei mir läufts auch zu 100% über vw
termin: 26 - 27.5.
Novstar wie lange musstest du deinen abgeben, irgendwelche negativen veränderungen nach dem wechsel bemerkt?
Hubrob sagst du mal bitte bescheid ob es echt nur 1 tag gedauert hat :P
Bei mir 3 tage , kann man aber auch positiv sehn wenn man will :PP
Ähnliche Themen
Bei mir hats 2 Tage gedauert + 1 Tag Nachreparatur wegen Pfusch. 😠
Bei mir hat es auch 2 Tage gedauert. Habe keine negativen Eigenschaften bemerkt.
Ich spüre nur das es sich jetzt vom 1. in den 2. Gang und vom 2. in den 3. Gang irgendwie etwas direkter schalten lässt als in die anderen Gänge.
Zitat:
Original geschrieben von hubrob
war heute auch beim checken:ja, mein getriebe fällt unter die bekannten problemgetriebe
--> kulanzantrag
der rest geht über garantieverlängerung 🙂
Hallo,
ich habe auch Probleme mit der Schaltung, bei mir hieß es ich kann nicht Schalten ;-)
Was hast du denn für ein Getriebekennbuchstabe ?
Zitat:
Original geschrieben von royjones
Hi, kurze Rückmeldung. Getriebe ist wieder drinne, Auto läuft immer noch gut, schalten lässt er sich jezt viel knackiger.
Und vorallem kann ich noch bei 7000upm im 1ten butterweich in den 2ten schalten.Nur bischen weniger ps fühle ich, ob er mit der Zeit wieder stärker wird?
Sollte man das Getiebe nach neueinbau etwas schonen/ einfahren?Grüße
hab ihn heute zurückbekommen.
leider geht der 5. gang nur extrem hart rein bzw. vor allem raus! aber laut werkstatt legt sich das schnell wieder.
ich muss auch sagen, dass ich auch einen eindeutigen leistungsverlust, insbesondere im 2. und 3. gang, habe.
der kompressor bzw. turbo zischt auch anders / nicht mehr so inbrünstig bei vollgasschüben auf dem 3-4k drehzahlbereich, obwohl die boostanzeige voll ausschlägt.
mal sehen bis nächste woche...
Mich hat's wohl bei 40tkm auch getroffen. Wagen geht morgen früh zum Händler. Auch wenn Kulanz wahrscheinlich ist, beruhigt die am 729. Tag nach EZ abgeschlossene Garantieverlängerung doch ein wenig ;-)
Viele Grüße
Flo
So, Auto steht beim Freundlichen, der Getriebefachmann konnte das Problem auch nachvollziehen. Offensichtlich gilt aber zumindest bei dem TSI immer noch die "Finger-Weg-Regel", sodass ohne Darf-Schein aus WOB nichts geht. Ich solle mich wohl auf ein wenig Wartezeit einstellen. Ich bin gespannt und gleichzeitig froh, dass mein Brötchengeber mir für meine täglichen Dienstreisen einen Passat CC von Sixt zur Verfügung gestellt hat ;-)
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Das ist definitiv Einbildung.Zitat:
Original geschrieben von royjones
Nur bischen weniger ps fühle ich, ob er mit der Zeit wieder stärker wird?
Nicht unbedingt. Es gibt ja offensichtlich gerade beim TSI die Anweisung vom Werk, gewisse STG-Updates obligatorisch durchzuführen, wenn der Wagen in der Werkstatt ist. Und da sind durchaus welche dabei, welche durch Änderung der Motor-Charakteristik schon zu einer reduzierten Leistung bei bestimmten Drehzahlen führen. Was nicht heißen muss, dass die Höchstleistung gesunken ist.
Bei mir wurde auch letzte Woche die übliche Reparatur durchgeführt (100% Kulanz bis auf 30% vom Kupplungssatz). Auch dort hat der Freundliche ne neue Software aufgespielt ohne dies auf der Rechnung auszuweisen.
Hey,
Hatte heute vom geschäft aus einen Jetta 1.4TSI, um zur AU Schulung zu fahren! War echt net grad begeistert von dem Getriebe, glaub an dem wurde es schon repariert, jedoch gingen die Gänge immer noch hakelig rein, bins net gewohnt!
Mein GTI Schaltet echt sauber, naja ist denk ich mal echt gewöhnungssache, bei vielen ist es nach der reperatur komplett i.O!
Grüßle
Hallo,
bin froh, dass ich jetzt weiss worum es geht bei dem Getriebekrachen. Dachte schon, ich kann nicht mehr autofahren, hatte Angst den 2. Gang zu benutzen, die 125 KW haben nur geschlummert. Der gesamte Fahrspass war dahin. Wollte das Auto schon verkaufen, obwohl ich es erst 6 Monate habe. Ist ein Vorführwagen aus dem Schwäbischen, EZ 12/2007. Ich lebe in Tschechien und bin gespannt, ob der Händler das mit der Kulanz gebogen bekommt. Weiss jemand ob man bei VW ein komplettes Austauschgetriebe bekommt, was das etwa kostet und ob man sicher sein kann, dass es nicht mehr kracht? Danke im Voraus für eure Antworten.
Der TSI Tscheche
Servus,
hab einen G+ mit 160 PS TSI und 6-Gang. Hab folgendes Problem ich bekomm Gang 1-2-3 nicht rein wenn ich voll ausdrehe also bei 6500 U/min, da kann ich die Kupplung durchs bodenblech drücken der geht nicht rein oder nur extrem schwer. Anderes Problem ist in geringeren Drehzahlen nur von 2 auf den 3 Gang oder vom 4 auf den 3 Gang, dort kann es schon mal vorkommen das trotz komplett getretener Kupplung es Knarzt. Meint ihr das liegt auch an den Syncronringen?
Gruß Alex
Mein bruder hat genau das selbe problem wie der vorredner allerdings ab 4000rpm und alle gänge durch.