2.Gang kracht beim Einlegen
Hallo miteinander,
folgendes Problem:
Wenn ich mit den Golf V 1.9 TDI 105PS 6 Gang meiner Freundin etwas zügiger unterwegs bin und vor einer Kurve ab etwa 60-70 km/h in den zweiten Gang Schalte. Also noch voll am anbremsen, kracht es beim Einlegen. Kupplung voll durchgetreten.
Ist das normal?
Liegt die Ursache daran, das die Synchronisation zwischen Gang 2 und 3 noch nicht abgeschlossen ist. Oder liegt womöglich ein Defekt vor?
Beste Grüße
Fabian
Beste Antwort im Thema
Genau auf so eine Antwort hab ich gewartet.
Sind nicht einmal 3500 Umdrehungen, wo soll das Problem sein? Andersrum gehts ja auch.
Ich würde mich über eine kompetente und fachmännische Antwort freuen.
Ist mir schon klar, dass man so nicht schalten muss. Ich würde gerne den Grund für das Krachen wissen.
Evtl. Sperre?
Gruß, Fabian
23 Antworten
Also wie bremst du denn? Warnblinkanlage? oje oje.....
Naja egal also es ist auf jeden fall ein ernstzunehmender defekt geh zum freundlichen...
Zitat:
Original geschrieben von fabian.l
Vergiss es einfach.Bitte nur kompetente Antworten.
Es ist mir klar, dass das nicht gerade pfleglich für das Getriebe ist.
Niemand fährt ja permanent so durch die Gegend.
Vom Drehzahlverhältnis Geschwindigkeit zur Drehzahl sollte es kein Problem sein.Gruß
Hi!
Versuch es doch einfach mit Zwischengas, dann dürfte das Krachen nicht auftreten.
Habe früher Autos (meist LKW) gefahren, die kein synchronisiertes Getriebe hatten.
Da ging beim Runterschalten ohne Zwischengas garnichts.
Das DSG macht das beim Runterschalten übrigens auch; jedoch nur im S-Modus.
Schönen Tag noch.
Ähnliche Themen
Hi!
Zuerst einmal:
2. Gang Problem ist bei VW bekannt. Jedoch eher vom 1. in den 2. Gang. Gibt sogar für einige Golf / Golf Plus und andere eine Werkstattaktion, bei der das Getriebe gespült und Getriebeöl gewechselt wird. Zuert wurden Synchronringe gewechselt, aber jetzt wird Getriebeöl getauscht. Betrifft das Fahrzeug nicht die Aktion, wird von Fall zu Fall entschieden. Hierbei muss er natürlich in der Garantiezeit sein.
Aber:
Wer zum Teufel behandelt so ein Auto !? Nicht nur das du bei 70km/h oder wie du dich verbessert hast bei 50-60km/h in den 2. Gang schaltest. Nein du schreibst auch noch das deine Warnblinkanlage angeht wenn du bremst ? Sowas passiert nur bei einer absoluten Notbremsung ^^
Will ja hier nicht Klugscheissern, aber der Fahrstil wäre evtl mal zu überdenken :P Denk mal an die Folgekosten, für z.B. Bremsen, die sind nicht billig ^^
Fazit:
Fahr zum Freund, lass es ihm anhören und prüfen ob eine Werkstattaktion fällig ist. Der wird dir schon weiterhelfen.
mfg
Fahrstil hin oder her, das darf nicht sein. Wer dreht denn nicht ab und zu mal eine sportliche Runde?! Das schaltet man eben auch 'mal in einen hohen Drehzahlbereich hinein. Deswegen hauts einem ja nicht gleich das Getriebe um die Ohren.
Einen etwas pfleglicheren Fahstil im Alltag setze ich natürlich Voraus, aber ansonsten gibts ja wohl keinen Grund das Auto ständig mit Samthanschuhen anzufassen.
Also:
In der Regel wird das Auto mit 5,6 Litern bewegt. Desweiteren kam die erste Inspektion bei 30.300 km.!
Soviel zum Thema pflegliche Behandlung.
War am Mittwoch bei Händler, da es mittlerweile immer zu Geräuschen kommt. Nicht nur beim Racen.
Wird wohl auf ein neues Getriebe hinauslaufen. Meint zumindest der Kundendienstleiter.
Also schaun wir mal.
Zum Thema "Absolute Notbremsung":
Die Warnblinkanlage geht beim starken Anbremsen an. Wahrscheinlich muss eine bestimmte G-Kraft auftreten.
Aber der Golf bremst ja wie die Hölle. Vorallem mit den Hankook-Reifen. Das ABS beginnt ziemlich spät zu regeln.
Ab und zu muss auch mal ne schnelle Runde drin sein. Natürlich nur wenn niemand gefährdet wird. Und immer alleine!!!
Gruß
Hallo!
Heute war das Auto beim Händler.
Synchron-Ringe werden erneuert. Bei VW sei das Problem bekannt.
Zeitgleich stand ein A3 beim Händler, genau das Gleiche. War aber ein Benziner.
Viele Grüße
Fabian