2 fragen:Auto am Baum ziehen möglich? geht nicht an und rattert kurz auf einmal

BMW 3er E36

Hi, habe hier 2 fragen an euch. habe mir im dezember einen verunfallten e36 limo 320i mit erdgasumbau gekauft. bj.92, 170tkm gelaufen und technisch top!! kein rost, da bis vor 2 jahren in süd italien und dann nach deutschland eingeführt und abgenommen wurde. das für läppische 500€.

mein erstes prob an der sache ist, dass er jetzt nach 2 monaten standzeit nicht mehr angeht. (batterie?) er macht keinerlei geräuche des langsamen versuchens zu starten. es kommt lediglich ein rattern aus dem motorraum. jedoch ist er vor dieser standzeit 500km gefahren worden. was könnte das sein?

und er hat einen unfallschaden. vorne, sowie hinten, wobei er hinten gestaucht ist (hinten links)

will das auto nur 2-3 jahre fahren, also nicht massig geld für ne richtbank investieren, da ich mich in der ausbildung befinde. wie kann ich den am besten so ziehen?an einem baum vllt? links in der hinteren seitenwand ist ein knick, den man leider auf den bildern nicht erkennen kann und kofferraumdeckel rastet nicht mehr ein, sowie die hintere linke tür schleift beim auf und zumachen.

Beste Antwort im Thema

halte das ganze bitte dann auf video fest und poste dieses hier dann😉

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marv-man


das mit dem tüv ist kein problem, bekomme ich sowieso.

wieso bist du dir da so sicher????

mit nem vorschlaghammer weiß net. könnte vllt n versuch wert sein. muss das auto mal holen. steht 70km entfernt bei meinem opa in der garage. ich selber habe zwar keine ahnung aber mein stiefvater is n bmw fetischist xD (e30 halt...), arbeitet aber seit 5 jahre net mehr in der werkstatt. will den das dann machen lassen, wenn der das macht^^

mit einem vorschlaghammer bekommt man nur kleine dellen hin,...die paar kilo wirken ja nur auf die kleine fläche des hammerkopfes,...

wenn dein stiefvater so ein e30-schrauber ist,...veräussere den e36 und hol dir sowas für dasselbe geld,...

Hat das Auto deutsche Papiere, oder ist die Gasanlage eingetragen?
Wenn eins der beiden NEIN, dann kannst du es schonmal vergessen.

Ich wollte mal einen E46 mit LPG aus Italien kaufen (also mit ital. Papiere), ich hab ca. 4-5 Gas Umrüster angerufen, die meinten wenn die Anlage etwas älter als 2005 (oder 2006) ist und die xxxx-Norm nicht erfüllt ist, kann ichs gleich lassen (oder ausbauen lassen, kosten : mehrere hundert Euro).

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii


Hat das Auto deutsche Papiere, oder ist die Gasanlage eingetragen?
Wenn eins der beiden NEIN, dann kannst du es schonmal vergessen.

Ich wollte mal einen E46 mit LPG aus Italien kaufen (also mit ital. Papiere), ich hab ca. 4-5 Gas Umrüster angerufen, die meinten wenn die Anlage etwas älter als 2005 (oder 2006) ist und die xxxx-Norm nicht erfüllt ist, kann ichs gleich lassen (oder ausbauen lassen, kosten : mehrere hundert Euro).

hat 2007 deutsche papiere bekommen per abnahme und die gasanlage ist noch nicht eingetragen, bekomme ich aber ebenfalls zum tüv. ka, wie alt die is und welche normal die erfüllt. auch egal.

dicht ist die aber.

bin gerade dabei mir von nem kumpel, die ne schlachterei haben einen kettenzug zu besorgen,da die sich kommende woche einen neuen kaufen. hoffe damit klappts.

Zitat:

Original geschrieben von marv-man


Hi, habe hier 2 fragen an euch. habe mir im dezember einen verunfallten e36 limo 320i mit erdgasumbau gekauft. bj.92, 170tkm gelaufen und technisch top!! kein rost, da bis vor 2 jahren in süd italien und dann nach deutschland eingeführt und abgenommen wurde. das für läppische 500€.

mein erstes prob an der sache ist, dass er jetzt nach 2 monaten standzeit nicht mehr angeht. (batterie?) er macht keinerlei geräuche des langsamen versuchens zu starten. es kommt lediglich ein rattern aus dem motorraum. jedoch ist er vor dieser standzeit 500km gefahren worden. was könnte das sein?

und er hat einen unfallschaden. vorne, sowie hinten, wobei er hinten gestaucht ist (hinten links)

will das auto nur 2-3 jahre fahren, also nicht massig geld für ne richtbank investieren, da ich mich in der ausbildung befinde. wie kann ich den am besten so ziehen?an einem baum vllt? links in der hinteren seitenwand ist ein knick, den man leider auf den bildern nicht erkennen kann und kofferraumdeckel rastet nicht mehr ein, sowie die hintere linke tür schleift beim auf und zumachen.

Ich halte das für keine gute Idee... Sind wir hier in einem Entwicklungsland? Dort mag sowas ja praktiziert werden...

Ähnliche Themen

wenn die damen und herren in berlin so weiter machen,kannst du die frage nächstes jahr vieleicht nichtmehr stellen,...aber das is ein anderes thema

Zitat:

Original geschrieben von 525martin24v


wenn die damen und herren in berlin so weiter machen,kannst du die frage nächstes jahr vieleicht nichtmehr stellen,...aber das is ein anderes thema

wie meinst du das?

Das habe ich jetzt auch nicht wirklich verstanden...

Sicher, daß das ein ERDgas-Fahrzeug ist?
Das kann ich fast nicht glauben - geh nochmal nachgucken 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das habe ich jetzt auch nicht wirklich verstanden...

War wohl so gedacht, das wenn die Politiker so weitermachen, wir uns zur Bananen Republik entwickeln😉

Ich kann das alles nicht glauben, ist hier irgendwo eine versteckte Kamera aufgebaut?

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Sicher, daß das ein ERDgas-Fahrzeug ist?
Das kann ich fast nicht glauben - geh nochmal nachgucken 🙂

ja, ist erdgas. bin das auto ja auch 500km heimgefahren und habe 2x erdgas getankt auf dem weg. und papiere davon habe ich auch. wieso kannste das nicht glauben?

Verscherbel den Wagen in einzelteilen in einem riesen Auktionshaus und kauf Dir ein heiles Auto.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von marv-man


... aber wäre das theotetisch so gut machbar, sodass man den da wieder halbwegs korrekt ziehen kann, sodass die linke hintere tür wieder normal schließen kann, sowie die heckklappe auch?

Nein, mit dieser Methode kannst du keine Richtbank ersetzen, da du weder die Zugrichtung, den Zugweg noch die Zugkraft sauber einmessen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii


Recht gute Idee, andersrum umgesetzt (ab 1:20)
http://www.youtube.com/watch?v=HJA3J--g_yI&NR=1&feature=fvwp

😁😁

manche leute haben kein technisches Verständnis😕🙄

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von marv-man


... aber wäre das theotetisch so gut machbar, sodass man den da wieder halbwegs korrekt ziehen kann, sodass die linke hintere tür wieder normal schließen kann, sowie die heckklappe auch?
Nein, mit dieser Methode kannst du keine Richtbank ersetzen, da du weder die Zugrichtung, den Zugweg noch die Zugkraft sauber einmessen kannst.

will ja damit auch keine richtbank ersetzen, sondern nur grob 1-2cm ziehen, dass die tür und kofferraumdeckel wieder halbwegs normal passen. werde es aber jetzt wahrscheinlich eher mit nem kettenzug machen, wie mir hier eher empfohlen wurde, als nen baum zu benutzen^^

edit: hier noch n anderes bild, da kann man die delle etwas erkennen, hatte ich vergessen mit on zu stellen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen