2,7 TDI Chipgetunt auf dem Leistungsprüfstand
Hallo zusammen,
weil ich Zweifel an der Effektivität meines Chiptunings hatte (ist von evotech und läuft über meine Werkstatt). War ich heute auf einem Leistungsprüfstand bei einem Chiptuner in meiner Nähe (wusste damals noch nicht, dass es diesen Chiptuner gibt).
Ergebnis (Messungen im Abstand von ca. 10 Minuten):
146 KW und 149 KW anstatt der versprochenen 154 KW. Ist ja nicht so viel weniger sollte man meinen.
Nach der Messung bemerkte der Chiptuner, dass der Schalter des Messgeräts auf "Automatikgetriebe" stand. Er sagte, man müsse deshalb nochmals so 7 - 10 KW von der gemessenen Leistung abziehen und dann wäre man im Bereich der Serienleistung.
Er war so freundlich und hat das Motorsteuergerät ausgelesen und das File einer der Firmen gemailt, von denen er seine Files fürs Chiptuning bezieht.
Ergebnis: Auf dem Steuergerät ist kein Tuning (mehr) drauf, man erkennt lediglich dass mal eine Modifizierung stattgefunden hat. Mein Verdacht:
Entweder war das tuning von Anfang an nicht drauf oder:
beim Update des Steuergeräts Seitens Audi musste ja das ursprünglich evtl. vorhandene Chiptuning runter, dann Update und dann Chiptuning wieder drauf. Könnte sein, das "vergessen" worden ist, das Chiptuning wieder drauf zu machen.
Nun meine Fragen an das Forum:
1. Kann das mal jemand mit den 7 - 10 KW Abzug bei Automatik erklären ? Die Leistung wird doch am Rad gemessen und da spielt doch das Getriebe keine Rolle oder mache ich einen Denkfehler ?
2. Der Prüfstand ist offiziell nicht anerkannt ( so wie das z. B. bei manchen ADAC - Prüfständen der Fall ist) . könnte das Probleme bztgl. der Akzeptanz der Werte geben ?
3. Ich will aufgrund des Ergebnisses nun meinem Freundlichen einen netten Brief schreiben mit der Option:
a ) entweder das Chiptuning wieder drauf zu machen und mir eine Messung eines unabhängigen Prüfstands vorzulegen
b) Geld zurück und Eintrag aus den Papieren entfernen.
Was haltet ihr von meiner Vorgehensweise ? gibt es andere Vorschläge ?`
Gruß
ein deprimierter Spargel1972
46 Antworten
Mal so als Laie gesagt... das letzte wo ich dran gedacht habe bei meinem Tuning war der Verbrauch.
Wer macht eine Motoroptimierung um dann im unteren Drehzahlenbereich zu fahren?
Tatsächlich ist der Verbrauch bei reinen Landfahrten etwa einen halber Liter weniger, nicht nach FIS sondern nach dem Tanken gemessen bzw. gerechnet. Da das Tuning bei mir so 1280 Euro gekostet hat dauert es schon eine Weile bis es sich harmonisiert hat, Nonsens. Außerdem habe ich keine 272 Ps unterm Allerwerttesten um über die Landstraßen zu bummeln...
Dafür Verbrauche ich auf der Bahn bei meiner Fahrweise bestimmt den einen oder anderen Liter mehr durch die Mehrleistung, mal so grob geschätzt...
Bei meinem A4 hatte ich damals das Tuning auch gleich als Neuwagen machen lassen von ABT. War nie so wirklich zufrieden mit der Mehrleistung aber wie schon richtig bemerkt wurde, wenn man ihn gleich als Neuwagen Tunen lässt fehlt einem der Vergleich.
Hatte auch das tolle Angebot doch direkt zu ABT zu fahren, ist ja kein Weg aus Hannover..., kann zwar verstehen das die selber Messen wollen aber der Zeit und auch Kostenaufwand wäre mir dann doch zu hoch gewesen.
Fazit: Nur noch Tuner aus der eigenen Nähe nehmen!
ich habe doch deutlich geschrieben, die Verbrauchsanzeige des FIS hat ein EIGENES Kennfeld und genau deshalb wird dieses bei einem leistungssteigernden Motorupdate durch das WERK gleichfalls angepasst!
trotzdem ist jeder Bordcomputer (noch) immer ungenauer als das genaue Nachrechnen und jeder der sich die Mühe macht, wird einen Mehrverbrauch feststellen, denn von nichts kommt nichts!
ein theoretischer Spareffekt im unteren Teillastbereich und das auch nur auf Kosten der Abgaswerte, den ein sogenanntes Ecotuning verspricht, ist gleichfalls das Papier nicht wert auf dem es steht!
Hatte ja geschrieben was ich in deinem Text gelesen hatte.
Geh doch bitte mal auf meinen Text ein. Das FIS Steuergerät bekommt Daten von der Kraftstoffvorförderpumpe. Verbindung vom Motorsteuergerät sehe ich nicht. Auch weiss ich immer noch nicht wie du das mit der Standheizung erklären willst.
Meine Infos sind aus Audi Daten. Wo kommt deine Info her?
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Das FIS Steuergerät bekommt Daten von der Kraftstoffvorförderpumpe. Verbindung vom Motorsteuergerät sehe ich nicht. Auch weiss ich immer noch nicht wie du das mit der Standheizung erklären willst.
du hast deine Frage doch gerade selbst beantwortet, das dient zur Kontrolle des Mehrverbrauchs z.B. der Standheizung oder glaubst du etwa daraus wird der Momentanverbrauch ermittelt und was hat diese Thematik eigentlich noch mit Chiptuning und Leistungsprüfständen zu tun?
und wenn wir schon wieder off topic sind, dann würde mich mal interessieren, wieso du angeblich einen Benziner im Serienzustand fährst, aber permanent versuchst dieseltypisches Chiptuning schönzureden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Miro333
du hast deine Frage doch gerade selbst beantwortet, das dient zur Kontrolle des Mehrverbrauchs z.B. der Standheizung oder glaubst du etwa daraus wird der Momentanverbrauch ermittelt und was hat diese Thematik eigentlich noch mit Chiptuning und Leistungsprüfständen zu tun?
und wenn wir schon wieder off topic sind, dann würde mich mal interessieren, wieso du angeblich einen Benziner im Serienzustand fährst, aber permanent versuchst dieseltypisches Chiptuning schönzureden?
Das mit dem ständigen nacheditieren ist ja beim alten geblieben 😉.
Was hat das mit dem Thema zu tun? Nun ganz einfach, du springst auf jedes Thema zum Tuning an. Wiederholst immer das gleiche dazu. Wen aber einer wie ich dich mal mit den internen Fakten konfrontiert weichst du ganz schnell aus. Meine Frage wo deine Info herkommt hast du nie beantwortet, meine Daten kann jeder nachvollziehen. Es reicht eben nicht ständig Sachen zu wiederholen und Wörter die toll klingen eizustreuen. Es muss auch was dahinter stecken. Wenn also off-topic (was zum Glück nicht du entscheidest), dann lass doch einfach deinen Kreuzzug gegen das Tuning aus den Themen raus oder liefere Fakten.
Meine Einstellung pro/contra Tuning ist in vielen Themen nachzulesen. Was für ein Auto ich fahre auch. Dein Auto dagegen, so vorhanden, kennt keiner. Lass mich raten... Handschalter, Halogen, 3.0 TDI... richtig geraten? 😉
Also halten wir nochmal fest. Das FIS, in seinem eigenen Bereich der Genauigkeit, zeigt den wirklichen Verbrauch an. Vor und nach dem Chiptuning. Das kann auch von den Leuten die wirklich an der Tankstelle nachrechnen, nachvollzogen werden. Das bestätigt meine Theorie, zusätzlich zu den vorhandenen Fakten. Das klappt alles ohne weiteres Update für das FIS.
Hallo Spargel1972
- Reklamation bzgl. der verrosteten Endrohre wurde erst anerkannt nachdem ich auf das Reparaturkit aufmerksam gemacht hatte
Kannst du mir vielleicht kurz schildern, was es damit auf sich hat? Meine fangen nämlich auch an zu rosten! :-(
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Hallo Spargel1972
- Reklamation bzgl. der verrosteten Endrohre wurde erst anerkannt nachdem ich auf das Reparaturkit aufmerksam gemacht hatte
Kannst du mir vielleicht kurz schildern, was es damit auf sich hat? Meine fangen nämlich auch an zu rosten! :-(
Matlock, Audi hat mittlerweile keine Probleme mehr, zuzugeben das die TDI Endrohre rosten. Jeder Händler kann das Reperaturkit anfordern. Es werden dann zwei Endrohre neu angesetzt. Bei einigen sind diese wohl auch schon wieder am rosten, aber es ist erstmal eine Weile besser. Andere schwören überigens auf Stahlfix (kein Scherz).
... wenn das FIF grob falsche Werte gegenüber den errechneten anzeigt ( egal ob mit oder ohne Tunig) lasse ich das von meinem Freundlichen anpassen , bis es ungefähr hinkommt ( +/- 0,3 l sind locker in Ordnung) . Erhöht sich im Winter der Verbrauch durch Nutzung der Standheizung und wird nicht korrekt angezeigt , warte ich auf den Sommer , dann passt es wieder . Ich denke , die Mehrzahl der Leser hier macht entweder gar nix oder hält es so wie ich ( und führt über dieses Forum keine "Kleinkrieg" , bei dem jeden Tag , den der liebe Gott werden lässt ,sicher 2 - 3 Spitzen von hier nach da fliegen). Das ist stellenweise nervig , wenn man Infos sucht . Meine Meinung .
@Duck
ich schätze es hat einfach keinen Sinn mit dir zu diskutieren,
es war einen Versuch wert, wir lassen es hiermit endgültig!
deine erneuten Provokationen und diese schon fast pathologische Besserwisserei dient natürlich nur dem einen Zweck:
ich soll darauf eingehen, damit deine Moderatorfreunde dann ihre technischen Möglichkeiten nutzen, mich zu sperren und du hier weiterhin ungestört den grossen Meister spielen kannst und deine ewigen Zitate aus SSP und Handbüchern als Fakten verkaufen kannst um irgendwelches Halbwissen zu untermauern 😁
ich mache hier keinen Kreuzzug, es ist allerdings erbärmlich wie in solchen Boards technische Laien verarscht werden, damit andere dann irgendwelche Geschäfte machen können 🙁
... es ist nicht nur stellenweise nervig , was hier und in anderen Freds 2 treiben ,es nervt wie sau , das ist wie Spam , es kostet jede Menge Zeit , bis der Posteingang bearbeitet werden kann . Könnt ihr euch nicht über PN beharken ?? 😠
p.s. da editieren von Motor Talk Grossmeiter Duck offenbar auch untersagt ist (wozu gibts diese Funktion dann eigentlich) noch was zu den Autos die ich so fahre, weil ja explizit gefragt wurde:
die stammen (fast) alle von Audi und es war sogar auch schon der ein oder andere chipgetunte TDI dabei und privat fahre ich übrigens lieber Fahrrad und das wars jetzt mit off topic 🙂
Re: @Duck
Zitat:
Original geschrieben von Miro333
ich schätze es hat einfach keinen Sinn mit dir zu diskutieren,
es war einen Versuch wert, wir lassen es hiermit endgültig!
Eine Diskussion ohne das du Fakten mitbringst oder auf den Gegenüber eingehst, bringt in der Tat nichts. Leider befürchte ich das deine wiederholte Ankündigung "es zu lassen" auch weiterhin von dir nicht eingehalten wird. Im Thema Abgasrückführung hast du ja auch schon wieder Chiptuning eingestreut. Soviel dazu.
Zitat:
Original geschrieben von Miro333
deine erneuten Provokationen und diese schon fast pathologische Besserwisserei dient natürlich nur dem einen Zweck:
Ja, es ist auffällig das du mit nachvollziehbaren Fakten und Daten nicht klarkommst. Wenn du Fragen meinerseits nicht beantwortest, wie sollen wir dann von dir lernen? 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Miro333
ich soll darauf eingehen, damit deine Moderatorfreunde dann ihre technischen Möglichkeiten nutzen, mich zu sperren und du hier weiterhin ungestört den grossen Meister spielen kannst und deine ewigen Zitate aus SSP und Handbüchern als Fakten verkaufen kannst um irgendwelches Halbwissen zu untermauern 😁
Angriff persönlicher Art und weiter Beschimpfung der Moderatoren bringt keinem hier was, warum lässt du es dann nicht einfach?
Zu meinem "Halbwissen", ich erkläre, zeige Quellen und schreibe die Steuergeräte soweit ich sie weiss. Nirgends im gesammten Thema hier schreibst du etwas das irgendeiner nachvollziehen kann. Du fragst nach meinem Wagen aber keiner kennt deinen, komisch oder? Wer hält hier also Wissen zurück und/oder hat keins?
Zitat:
Original geschrieben von Miro333
ich mache hier keinen Kreuzzug, es ist allerdings erbärmlich wie in solchen Boards technische Laien verarscht werden, damit andere dann irgendwelche Geschäfte machen können 🙁
Davon mal abgesehen das die Leute hier nicht alle technische Laien sind, kann jeder hier die Argumente anderer glauben oder auch nicht. Aber es müssen eben Sachen sein die nachvollziehbar sind. Du hast dir schnell den Ruf eines Chiptuninghassers und Verschwörungsopfers gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Matlock, Audi hat mittlerweile keine Probleme mehr, zuzugeben das die TDI Endrohre rosten. Jeder Händler kann das Reperaturkit anfordern. Es werden dann zwei Endrohre neu angesetzt. Bei einigen sind diese wohl auch schon wieder am rosten, aber es ist erstmal eine Weile besser. Andere schwören überigens auf Stahlfix (kein Scherz).
Danke für die Info!
Meiner ist 1 Jahr alt und hat hochglänzende Endrohre, trotzdem wohl kein Edelstahl.
Die gebogenen Rohre findé ich eigentlich optisch schön. Werde mir bei Wimmer 2 Rohre aus Edelstahl, etwas dicker, anschweissen lassen.
Übrigens, nettes Forum hier, trotz einiger Querelen. Ganz anders als im TT-Forum wo ich eigentlich herkomme.
Die Diskussion wollte ich nicht entfalten - zumindest nicht so.
Ich habe das FIS nicht anpassen lassen - weiß auch nichts davon daß man das dann machen muß um noch korrekte Werte zu haben.
Ich habe an der Tankstelle gemessen, so wie ich es oft mache. 100km fahren, und den zuvor voll getankten Tank nachtanken. Ergebnisse haben gepaßt!
Kann mir auch nicht vorstellen daß die Werte jetzt niedriger angezeigt werden, schließlich werden auch deutlich höhere Werte angezeigt wenn ich richtig Kit gebe.
Selbst ABT weißt darauf hin:
Zitat:
In der Praxis wird jedoch nach einer Leistungssteigerung oft von "weniger" Verbrauch berichtet. Dies ist dadurch zu erklären, dass viele Fahrzeugführer ihr gewohntes Fahrverhalten auch nach dem Chiptuning nicht ändern und durch die drehmomentstärkere Abstimmung des Motors die gewünschte Fahrleistung bereits mit einer geringeren Gaspedalstellung erreichen. Daraus kann dann eine Senkung des effektiven Kraftstoffverbrauches resultieren.
was zeigt denn dann genau mehr an als vorher wenn du Vollgas gibst?
der Momentanverbrauch oder der Duchschnittsverbrauch?
der Hinweis von ABT ist natürlich eigentlich auch eher als Werbung zu verstehen und die Gaspedalstellung alleine sagt über den realen Verbrauch auch eher wenig aus, aber das nur am Rande...