2.7/3.0TDI Injektoren-Werte
Hallo Freunde,
ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.
Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.
Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.
In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.
Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.
Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms
zu hören ist das ein Injektor klackert.
was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.
Könnt ihr mir da helfen?
LG
p.s.
habe noch 2 bilder angefügt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:
Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?
Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !
MfG Senti
2945 Antworten
Ja will starten aber bricht ab und man muss dann glaube ich schlüssel raus wieder rein und neustarten
Bei mir bricht er nicht ab. Setzt kurz aus und startet ohne das ich wieder den Schlüssel drehen muss
Hallo Zusammen,
ich habe das Gefühl, dass hier Fachkundige sind, die mir helfen können.
Ich bin über dieses Thema auf die Idee gekommen, meine Injektoren auszulesen.
Mein Wagen ist ein Passat Variant 2.0 TDI DSG mit 170 PS aus 12/11 mit 79.600 KM, Common Rail.
Wie sind die Werte zu deuten? Ich kann sie nicht deuten :-(
Der Wagen läuft seit ca. 15.000 KM auf Monzol 5C (gestartet damit Januar 2015).
Danke im Voraus 🙂
Naja, gut aussehen ist etwas anderes. Sind schon ziemlich in den Minuswerten bei Druckstufe 3. Druckstufe 1 deutet eher auf Verkokungen hin und 3 auf Verschleiß. Bei der Laufleistung sehr ungewöhnlich. Ich weiß allerdings nicht welche Injektoren im Passat verbaut sind aber dem BJ zu beurteilen sollten da schon neuere Generationen drin sitzen und von daher schon recht komisch diese Werte. Hast du die Möglichkeit das Fahrzeug mit VCDS auszulesen? Dann lies doch bitte MWB 72-77 aus und poste das hier.
Ähnliche Themen
Ohman :-( erstmal danke dafür.
Muss ich die Werte bei laufendem Motor auslesen? Der Wagen war aus beim Messen. Was kann denn dazu führen? Der Wagen ist eher ein Langstreckenwagen statt Kurzstreckenauto.
Verstehe ich nicht. Oder lieber so Zusätze weglassen? Hätte erstmal Ultimate ausprobiert.
Würde gleich erstmal die Messwertblöcke posten. Muss ich dabei was beachten? Motor an oder so...
Wie kommt ihr überhaupt darauf das die Werte von der Druckstufe 3 auf Verschleiß deuten?
Für die Druckstufe 3 gibt es überhaupt keine Werte zum Verschleiß.
Er hat einen 4 Zylinder und soll die Messwerteblöcke 72-77 von einem 6 Zylinder auslesen?
Also die Werte, die ich ausgelesen habe, sind im Grunde die Werte aus den Messwertblöcken. Die werden dort nur mithilfe der Label-Dateien angezeigt.
Ist nur die Frage, wie der Rahmen ist, ob der Motor laufen muss oder nicht. Auf Youtube hatten alle den Motor an, ich hatte ihn aus.
Im Passat-Forum konnte mir leider keiner helfen, aber ihr kennt euch aus 🙂
Im Normalfall reicht Zündung ein da die Werte alle 500-1000km neu gespeichert werden.(je nach Laufleistung)
Japp. Werte sind unverändert schlecht ob Motor an oder aus.
Was heißt das? Erwartet mich da in absehbarer Zeit ein Injektorschaden? Dann verkauf ich die Karre lieber und geh ins Leasing 🙁 bin kein Schrauber.
Ich hab nämlich auch folgendes Phänomen:
Morgens, erster Motorstart. Fahre rückwärts raus, Motor kalt. Gehe in N (oder P) mit dem Gas auf 1.800-2.000 UPM und regelmäßig im Sekundentakt ein Ruck. Wenn ich das ne halbe Minute mache, hört es auf. Als wird es warm, Diesel läuft nach vorne.
Fahre ich dagegen direkt los mit den Drehzahlen, dann ruckt nichts. Sonst macht er auch nichts, fährt gut und verbraucht wenig. Klingt auch weich. Wenn das nach dem ersten Starten war, macht er es den ganzen Tag über nicht mehr.
Ich weiß auch nicht 🙁 solche Injektoren sind nicht billig, denke ich.
Zum Vergleich: Vaters B7 2.0 TDI 177 PS mit DSG und Allrad, 06/2014 mit 22.000 KM. Die sind besser, da nur verkokt, oder?
Dir ist schon klar dass du hier im falschem Unterforum und falschem Thread bist?
Die Tolleranzwerte sind da wshl eh die anderen und der B7 2.0 TDI ist doch ein PD was für CR Werte???
Hi, ne der B7 ist ein CR. Ok danke. Ich weiß nichts über Toleranzwerte. Ih dachte ganz trivial, dass das alles das Gleiche ist.
Ich bekam nirgends eine klare Antwort - daher hier die Frage. Sorry