2.7/3.0TDI Injektoren-Werte
Hallo Freunde,
ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.
Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.
Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.
In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.
Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.
Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms
zu hören ist das ein Injektor klackert.
was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.
Könnt ihr mir da helfen?
LG
p.s.
habe noch 2 bilder angefügt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:
Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?
Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !
MfG Senti
2945 Antworten
??????
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 1. März 2025 um 20:59:49 Uhr:
Zitat:@Nordseerauschen schrieb am 1. März 2025 um 16:04:28 Uhr:
Dann die Labeldatei 4F-01.lbl bauen.
Haben wir schon mehrfach hier im Forum beschrieben.
Hallo
Nach wechseln von injektoren hab jetzt die Werte ist das i.o? Bilder im Anhang! Nur jetzt hab ich Problem das mein Audi a6 4f 2.7 tdi im Leerlauf ausgeht was kann sein ? Danke im voraus!
Raildruck... kommt der Kraftstoff blasenfrei vorn an?
Kraftstoffpumpe fördert richtig?
Kraftstofffilter wie alt?
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 2. März 2025 um 20:35:06 Uhr:
Raildruck... kommt der Kraftstoff blasenfrei vorn an?
Kraftstoffpumpe fördert richtig?
Kraftstofffilter wie alt?
Kraftstofffilter ca.2 Jahre alt
Hab nicht geguckt ob Kraftstoff blasenfrei ist werde ich morgen prüfen
Weiß ich nicht ob die kraftstoffpumpe richtig fördert wie kann ich das prüfen.
Kann man mit vcds prüfen?
Was sagen Sie zu die injektoren werte sind die in Ordnung?
Danke !
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ibro schrieb am 2. März 2025 um 21:33:10 Uhr:
Was sagen Sie zu die injektoren werte sind die in Ordnung?
Die angezeigten Werte in den Messwertblöcken 72 bis 77 sind absolut vorbildlich. Besser geht kaum.
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 3. März 2025 um 09:30:40 Uhr:
Die angezeigten Werte in den Messwertblöcken 72 bis 77 sind absolut vorbildlich. Besser geht kaum.
Grüße, lippe1audi
Danke lippe1audi!
Hi,
wollte mal paar Werte präsentieren.
A6 4F CDYA, Wagen läuft völlig unauffallig, kein Kickback, kein Weißrauch
14:24:38 Block 072: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) Zylinder 1
-30.0 ms Ansteuerung Zyl. 1 1. Kalibrierdruck
-6.0 ms Ansteuerung Zyl. 1 2. Kalibrierdruck
-5.0 ms Ansteuerung Zyl. 1 3. Kalibrierdruck
14:24:38 Block 073: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) Zylinder 2
-28.0 ms Ansteuerung Zyl. 2 1. Kalibrierdruck
-3.0 ms Ansteuerung Zyl. 2 2. Kalibrierdruck
-6.0 ms Ansteuerung Zyl. 2 3. Kalibrierdruck
14:24:38 Block 074: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) Zylinder 3
-12.0 ms Ansteuerung Zyl. 3 1. Kalibrierdruck
-2.0 ms Ansteuerung Zyl. 3 2. Kalibrierdruck
0.0 ms Ansteuerung Zyl. 3 3. Kalibrierdruck
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (4F9 910 402 A)
14:25:53 Block 075: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) Zylinder 4
-1.0 ms Ansteuerung Zyl. 4 1. Kalibrierdruck
4.0 ms Ansteuerung Zyl. 4 2. Kalibrierdruck
-2.0 ms Ansteuerung Zyl. 4 3. Kalibrierdruck
14:25:53 Block 076: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) Zylinder 5
-10.0 ms Ansteuerung Zyl. 5 1. Kalibrierdruck
-6.0 ms Ansteuerung Zyl. 5 2. Kalibrierdruck
-6.0 ms Ansteuerung Zyl. 5 3. Kalibrierdruck
14:25:53 Block 077: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) Zylinder 6
-17.0 ms Ansteuerung Zyl. 6 1. Kalibrierdruck
-8.0 ms Ansteuerung Zyl. 6 2. Kalibrierdruck
-4.0 ms Ansteuerung Zyl. 6 3. Kalibrierdruck
Sind das jetzt Bindestriche als Kennung für eine neue Zeile/ein neuer Datenwert oder sollen das "echte" Minus-Zeichen sein? Falls Minus, dann wären mindestens die Werte -20 und -30 schon sehr bedenklich und würden auf Verschleiß hinweisen.
Grüße, lippe1audi
Klar läuft der Motor gut. Minus heißt Nadelsitzverschleiß. Gehen sie weiter ins Negative, tropfen die Injektoren nach. Beim Start: bum.
Wofür die EU5 Motoren nicht bekannt sind.
Abwarten und beobachten.
Das lernt sich munter hin und her. Kann also auch wieder deutlich niedriger werden.
Ich beobachte das bei meinem CDYA seit 160tkm genau.
Zitat:
@Chris3B schrieb am 7. Juni 2025 um 22:13:05 Uhr:
Wofür die EU5 Motoren nicht bekannt sind.
Abwarten und beobachten.
Das lernt sich munter hin und her. Kann also auch wieder deutlich niedriger werden.
Ich beobachte das bei meinem CDYA seit 160tkm genau.
Das strahlt Beruhigung aus.
Bei welchen Werten zappelt deiner so rum?
Nix mit Beruhigung: https://de.busparts-eco.com/info/common-faults-of-bus-diesel-engine-injectors-64350592.html
Zitat:
@Chris3B schrieb am 7. Juni 2025 um 22:13:05 Uhr:
Das lernt sich munter hin und her. Kann also auch wieder deutlich niedriger werden.
Bin kein Motorspezialist, aber so mutig, auch was zu sagen:
Bei positiven Werten zwischen 20 und 30 kann man in der Tat abwarten, beobachten, ggf. Edel-Sprit tanken und dem Hin- und Her der Werte zuschauen. Bei negativen Werten würden bei mir - so hatte ich das bislang hier rausgelesen - aber die Alarmglocken klingeln. Wenn es sich um Nadelsitzverschleiß handeln sollte, gibt es keinen Grund zur Annahme, dass sich das von selbst repariert. Da ist vom Gegenteil auszugehen. Nix für ungut: sollte der Motor leiden oder kurz vorm Abnibbeln stehen, wäre Schluss mit "Lustig".
Grüße, lippe1audi