2.7/3.0TDI Injektoren-Werte

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.

Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.

Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.

In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.

Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.

Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms

zu hören ist das ein Injektor klackert.

was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.

Könnt ihr mir da helfen?

LG

p.s.

habe noch 2 bilder angefügt

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:


Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?

Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !

MfG Senti

2944 weitere Antworten
2944 Antworten

Feinstaubarmer. Wo finde ich die KGE?

Müsste der Schlauch sein

1000052206

Aber das ist doch ein Schlauch und keine KGE. Oder irre ich mich. Mein Schlauch sieht zumindest nicht 1a aus. Scheint aber nicht durch zu sein. Erkenne aber die Teilenummer nicht.

Schlauch

Hallo Freunde
seit letzter woche habe ich bemerkt das der Motor nach dem Starten ca 5 min mehr "ruckelt" als normal und danach bemerkbar ruhiger.
Habe mit VCDS die injektorenwerte vom MWB 72-77 ausgelesen.
Habe auch Luftmasse zur sicherheit mit VCDS ausgelesen.
Kann mir jemand bitte sagen ob diese Werte in Ordnung sind ?
Ist ein Audi A6 4f Allroad 2007

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektorenwerte in Ordnung?' überführt.]

Injektoren 72-74
Injektoren 75-77
Luftmasse
Ähnliche Themen

Hui, hier haben wir ganz schön tiefe Minus Werte, was auf verschlissene Nadelsitze schließen lässt.
Wieviel Km hat der drauf? Kurz oder Langstrecke?
Diese Werte hat er aber nicht erst seit gestern, somit lässt sich dein Problem damit nicht erklären.
Was sagt der FS in der Motorelektronik?
Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektorenwerte in Ordnung?' überführt.]

Im FS ist nichts abgelegt also kein Fehler, aber laut A6 4F Wiki steht folgendes:

Motorsteuergerät (Adresse 1) Messwerteblöcke 72 – 77 bei Zündung ein auslesen.
Es erscheinen dort 3 Werte pro Messwerteblock (verschiedene Druckstufen 300 bar, 600 bar, 1000 bar).
Sollten an der 1. Stelle Werte erscheinen, die höher als Minus -45 ms sind (Beispiel – 60ms), beziehungsweise
an der 2. Stelle höher als Minus -15 ms (Bsp. – 20ms),
handelt es sich um Nadelsitzverschleiß und der Injektor ist beschädigt.

Es scheint somit sind meine laut VCDS noch in Ordnung weil die Grenzwerte nicht unter oder überschritten sind. Wollte nur sicher sein.
Auto hat 231000km Laufleistung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektorenwerte in Ordnung?' überführt.]

Hast Du Warmstart Probleme ?
Zylinder 3 sieht nicht so gut aus... mit -40

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektorenwerte in Ordnung?' überführt.]

Nein eigentlich nicht, startet normal, nur einmal passierte es habe draufhin den Drucksensor Fehlermeldung bekommen, Drucksensor gereinigt und wieder eingebaut bis heute startet alles normal.
Ich habe vor 3 Wochen Liquid Moly Diesel additiv ins volle Tank dazugegeben 250ml, seitdem kam es mir vor das das Auto mehr ruckelt als normal, die ersten 5 min war motor lauter und ruckelte danach wieder ganz normal.
Als haette Liquid Moly das gegenteil gewirkt ausser das kam zu einem ungünstigen Zeitpunkt zugleich.
VCDS angeschlossen im Fehlerspeicher stand nichts habe drauf gestern eben diesen MWB Test durchgeführt und die Werte hier gepostet.

wie sieht es eigentlich mit der Leerlaufkorrektur (Einspritzmengenabweichung)bei den allen Zylindern? MWB 13 und 14?

Guten Morgen,

ich habe ja immer wieder sporadisch das Problem, das er hinten extrem rauspustet. Was auch übel stinkt.
Das Thema nachgerüsteter DPF hatten wir schon.

Was sagt ihr zu den Injektorwerten? Scheinen ja extrem verkokt zu sein. Obwohl ich zeitweilig adiditive rein mache und die letzten mal B0 getankt habe.

Auch im Ladeluftschlauch hatte ich ölige Brühe, was raustropfte. Doch meines wissens sollte doch im Ladeluftschlauch und zwischen den Ladeluftkühlern kein Öl sein.

LG

072bis074
075bis077

Werte sehen aus wie bei meinem.
Sollte nicht daran liegen.

Ws sagt der Turbolader bzgl. Spiel?

Zitat:

Werte sehen aus wie bei meinem.
Sollte nicht daran liegen.

Ws sagt der Turbolader bzgl. Spiel?

Turbolader leicht ölig, aber kein Spiel. Zumindest könnte ich keines ertasten. Rad lässt sich drehen, aber nicht wackeln.

das Öl in der Ladeluftstrecke ist normal, wird über die KGE mitgerissen , gibt auch eine Wartungsvorschrift das die Ladeluftkühler turnusmäßig geleert werden zur Inspektion, wenn man den Siff nicht haben will muss die KG vom Lader weg ins Unterteil vom Luftfilterkasten verlegt werden,

Nochmal. Ist die KGE jetzt nur der Schlauch? Denn wenn ich nach einer KGE sie che, bekomme ich immer Teile angezeigt, die immer anders aussehen l. Aber nirgends sehe ich nur einen Schlauch.

Nein, die KGE ist meistens ein Gehäuse mit Plastikschlauch bzw. nur das Gehäuse.

Edit: Siehe Bild

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen