2.7/3.0TDI Injektoren-Werte
Hallo Freunde,
ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.
Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.
Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.
In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.
Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.
Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms
zu hören ist das ein Injektor klackert.
was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.
Könnt ihr mir da helfen?
LG
p.s.
habe noch 2 bilder angefügt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:
Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?
Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !
MfG Senti
2945 Antworten
Dann wären die Injektoren 2 und 3 verkokt. Nun ich tanke ausschließlich V Power mit den Fahrzeugen, da ich den Shell V Power Deal habe. Eventuell reinigen die sich etwas ab, das würde ich mal beobachten.
Man kann auch Zusätze in den Tank füllen (Lambda-Tank Diesel usw.), aber ob das was bringt, weiß ich nicht.
Vergiss das mit dem vermeintlichen Verkoken. Aus der absoluten Betrachtung der I-Werte kann man nicht wirklich auf Verkokung schließen, da sind die Fahrumstände wichtiger - ob also überwiegend Kurz- oder Kürzeststrecken mit dem Wagen gefahren werden.
Und die Zahlen 30 oder gar 22 sprechen ganz sicher nicht für Ungutes, zudem sind die anderen Werten viel zu niedrig für so was. Schließe mich den Worten dieses Vorredners an:
Zitat:
@Feinstaubatmer schrieb am 4. Januar 2024 um 16:26:59 Uhr:
Ich sage dazu: Weiter fahren, Freude haben..
Ach ja, natürlich wäre eine Debatte über Tuning bei einem älteren Motor interessant, nur - bitte - das in einem passenden und vorhandenen Fred weiterführen.
Grüße, lippe1audi
Da das der wohl größte Injektor Thread ist hänge ich mich mal hier rein 😉
Ein paar Fragen: (2.7TDi 180ps BPP Bj. 06)
Welche Gewindegröße brauche ich für einen Wixxeradapter? Passt dieser?
https://www.bgstechnic.com/.../20
Gibt es irgendwo ein Komplettpaket für neue Dichtungen, Spannpratzen etc oder muss ich alles einzeln
bestellen?
Mfg
Ähnliche Themen
hatte mir damals einen selber gedreht, die Injektoren haben M 14x 1,5 siehe Bild unten,
Kupferringe sind an den neuen Injektoren dran gibts aber auch einzeln,
Spannpratzen & die passenden ORinge hatte ich vom Freundlichen
Eine Frage zur Reinigung der Schächte.
Sitz etc sieht bei der ersten Bank ziemlich gut aus, hier muss ich nichts groß machen wie
nachfräsen o. ä.
Aber wie ist das mit dem eigentlichen Schacht zum Zylinder hin?
Hier sitz schon gut Ruß aber wenn ich das mit einer Bürste bearbeite ist es unvermeidlich das
es in den Brennraum rieselt, selbst mit Staubsauger dahinter.
Machen oder nicht?
Mfg
laut Reparaturleitfaden soll man zum Entfernen der Rußpartikel auf der Dichtfläche der Einspritzeinheit den Schacht der Einspritzeinheit im Zylinderkopf mit einem in Motoröl bzw. Rostlöser getränkten Lappen reinigen.
Hi, wie gesagt da oben ist alles gut. Es geht mir um die Kleinere Bohrung unter dem Kupferring durch den die Düse geht.
Mfg
Ich kann mir vorstellen, was du meinst, aber ich kann dir nur sagen, was im Reparaturleitfaden steht, ich selbst habe noch keine Injektoren ausgebaut. Trotz 11 Jahren 4F 3.0 TDI war das nie nötig.
Es gibt kleine bürsten z.b. für Pfeifen usw.tränke die in etwas diesel und mach die Schächte sauber,da passiert nicht viel .
Also können diese Rußreste den Zylinder nicht beschädigen?
Zweite Frage: Wollte bei der Gelegenheit eigentlich mal mit dem Endoskop reinschauen...
... meins ist aber 2mm zu Fett für diese Bohrung.... mmmh.
Die Glühkerzenbohrung sollte größer sein oder? Kamerakopf hat 9mm.
Mfg
Es gibt cam's die durch die Glùhkerzen Öffnungen passen,welche Maße die haben weißlich nicht. Zu den Rußresten der Injekor spitzen,da kann ja garnichr soviel sein das es den kolben beschädigen könnte. Das Zeug verbrennt,die bürsten sollten nur nicht brechen oder der gleichen . Oft genug bei diversen Fahrzeugen so gemacht,die laufen alle noch 🙂
5 mm Kopf sollte durch den GK-Schacht beim 180 PS TDI 2.7 Liter passen. Vermutlich dann auch in die anderen Motoren, die ebenfalls diese GK verbaut haben.