2.7/3.0TDI Injektoren-Werte

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.

Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.

Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.

In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.

Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.

Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms

zu hören ist das ein Injektor klackert.

was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.

Könnt ihr mir da helfen?

LG

p.s.

habe noch 2 bilder angefügt

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:


Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?

Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !

MfG Senti

2945 weitere Antworten
2945 Antworten

Die Injektoren müssen an der selben Position wieder eingebaut werden, sonst müssen die IMA Werte neu eingetragen werden. Wenn die Injektoren eh raus genommen werden, würde ich diese auch prüfen lassen bei Bosch. Einfach nur mit Ultraschall reinigen und wieder rein ist ein Risiko. Du weist doch nicht ob die Injektoren nicht schon verschlissen sind. Das Prüfen kostet 20€/Injektor. Dann hast du Gewissheit. Alles andere ist Spielerei.

Hallo !
Ich habe mal die Injektorenwerte VCDS test gemacht , ich weiss nicht ob das hilft die Theorie von
undichten Injektoren zu stützen. Kann jemand sagen welche Zylinder auf der Beifahrerseite sind,
also in Fahrtrichtung rechts wo ich das Problem habe ?

Saturday,28,March,2015,14:46:14:65217
VCDS -- Windows Based VAG/VAS Emulator
VCDS Version: Release 12.12.0 (x64)
Data version: 20130910

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Address 01: Engine (4F0 910 401 N)

14:44:59 Group 001
777 /min RPM
7.4 mg/str Inj. Quantity
227.2 bar Pressure
79.2°C Temperature

14:44:59 Group 013
-1.27 mg/str Inj. Quantity
0.52 mg/str Inj. Quantity
0.52 mg/str Inj. Quantity

14:44:59 Group 014
-1.51 mg/str Inj. Quantity
0.33 mg/str Inj. Quantity
1.32 mg/str Inj. Quantity

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Address 01: Engine (4F0 910 401 N)

14:47:01 Group 072
-26.0 ms Time Corr.
2.0 ms Time Corr.
0.0 ms Time Corr.

14:47:01 Group 073
16.0 ms Time Corr.
22.0 ms Time Corr.
34.0 ms Time Corr.

14:47:01 Group 074
6.0 ms Time Corr.
20.0 ms Time Corr.
30.0 ms Time Corr.

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Address 01: Engine (4F0 910 401 N)

14:47:14 Group 072
-26.0 ms Time Corr.
2.0 ms Time Corr.
0.0 ms Time Corr.

14:47:14 Group 073
16.0 ms Time Corr.
22.0 ms Time Corr.
34.0 ms Time Corr.

14:47:14 Group 074
6.0 ms Time Corr.
20.0 ms Time Corr.
30.0 ms Time Corr.

Saturday,28,March,2015,14:48:11:65217
VCDS -- Windows Based VAG/VAS Emulator
VCDS Version: Release 12.12.0 (x64)
Data version: 20130910

Address 01: Engine (4F0 910 401 N)

14:47:51 Group 072
-26.0 ms Time Corr.
2.0 ms Time Corr.
0.0 ms Time Corr.

14:47:51 Group 073
16.0 ms Time Corr.
22.0 ms Time Corr.
34.0 ms Time Corr.

14:47:51 Group 074
6.0 ms Time Corr.
20.0 ms Time Corr.
30.0 ms Time Corr.

Saturday,28,March,2015,14:49:21:65217
VCDS -- Windows Based VAG/VAS Emulator
VCDS Version: Release 12.12.0 (x64)
Data version: 20130910

Address 01: Engine (4F0 910 401 N)

14:49:08 Group 075
-34.0 ms Time Corr.
4.0 ms Time Corr.
0.0 ms Time Corr.

14:49:08 Group 076
14.0 ms Time Corr.
24.0 ms Time Corr.
36.0 ms Time Corr.

14:49:08 Group 077
26.0 ms Time Corr.
34.0 ms Time Corr.
42.0 ms Time Corr.

Vielen Dank.
frohe Ostern !

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 Tdi BMK Motor Injektoren' überführt.]

1,2,3 sind Beifahrerseite.... vom Kühler aus gezählt

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 Tdi BMK Motor Injektoren' überführt.]

Hallo zusammen.
brauche für meinen BMK nun auch 6 Injektoren. Nur gibt es auf der Bucht gefühlte tausend Varianten. Hat jemand ev einen Tip welche ich nehmen soll?

Ähnliche Themen

Zitat:

@MarvRS schrieb am 3. April 2015 um 11:48:44 Uhr:


Hallo zusammen.
brauche für meinen BMK nun auch 6 Injektoren. Nur gibt es auf der Bucht gefühlte tausend Varianten. Hat jemand ev einen Tip welche ich nehmen soll?

Wenn Du sowieso alle erneuerst nimm die aktuellste Ausführung für den BMK. Teilenummer ist glaube ich 059 130 277

BD

Hallo Leute,
ich hab nen A6 3.0 TDI BMK 2004 gekauft ohne DPF mit bewusst defekten Injektoren von nem Freund der hat sich nen neuen F30 geholt.

So ich habe dann gleich gebrauchte "AH" gekauft und eingebaut natürlich kupfer + O-ring neu und mit drehmoment 10NM angezogen (ich weiß normal 8NM) aber lieber 2 NM da ich die alten pratzen verwendet hab. Natürlich auch codiert !
Nun nach 2tausend Kilometer habe ich folgende Werte (Bilder im Anhang)

er hat keinen DPF nur so nebenbei, er raucht aber trotz der AH injektoren (mit guter werte) stark im Stand , Öl wurde gewechselt nach dem tausch und der stand steigt auch nicht ! es rieht auch wirklich nach diesel aus dem auspuf (so wie es bei defekten Injektoren halt ist) es liegt sicher an den injektoren wärhren es die öl abstreifer bzw. kolbenringe würde mans am ölstand doch auch merken oder ? bzw. am gesamten motorlauf , er läuft ja schön auch im stand , und drehzahl schwankt auch nicht (vorher tat sie das mit alten injektoren) ..

Ich bin wirklich ratlos, hätte ich mir lieber Neue gekauft nun sind bereits 500€ aus'm Fenster raus für die Ah's oder was meint ihr?

Ach ja es ist am schlimmsten raucht er, wenn der Motor richtig warm (ist im stand),
kalt merkt man davon fast nichts.
Tanke seit 2tsd, KM nur Ultimate sprit von bp is in österreich der einzige ohne FAME Biosprit.
Habe auch Injector cleaner, Eurosol etc. verwednet keine besserung.

11130649-10200137745762686-1847431941-n-1
11130649-10200137745762686-1847431941-n

Zitat:

@stunt_rider schrieb am 3. April 2015 um 11:57:06 Uhr:


Hallo Leute,
ich hab nen A6 3.0 TDI BMK 2004 gekauft ohne DPF mit bewusst defekten Injektoren von nem Freund der hat sich nen neuen F30 geholt.

So ich habe dann gleich gebrauchte "AH" gekauft und eingebaut natürlich kupfer + O-ring neu und mit drehmoment 10NM angezogen (ich weiß normal 8NM) aber lieber 2 NM da ich die alten pratzen verwendet hab. Natürlich auch codiert !
Nun nach 2tausend Kilometer habe ich folgende Werte (Bilder im Anhang)

er hat keinen DPF nur so nebenbei, er raucht aber trotz der AH injektoren (mit guter werte) stark im Stand , Öl wurde gewechselt nach dem tausch und der stand steigt auch nicht ! es rieht auch wirklich nach diesel aus dem auspuf (so wie es bei defekten Injektoren halt ist) es liegt sicher an den injektoren wärhren es die öl abstreifer bzw. kolbenringe würde mans am ölstand doch auch merken oder ? bzw. am gesamten motorlauf , er läuft ja schön auch im stand , und drehzahl schwankt auch nicht (vorher tat sie das mit alten injektoren) ..

Ich bin wirklich ratlos, hätte ich mir lieber Neue gekauft nun sind bereits 500€ aus'm Fenster raus für die Ah's oder was meint ihr?

Ach ja es ist am schlimmsten raucht er, wenn der Motor richtig warm (ist im stand),
kalt merkt man davon fast nichts.
Tanke seit 2tsd, KM nur Ultimate sprit von bp is in österreich der einzige ohne FAME Biosprit.
Habe auch Injector cleaner, Eurosol etc. verwednet keine besserung.

Moin, also bei gebrauchten Injektoren ist grundsätzlich eine Prüfung Pflicht. Du weißt doch garnicht ob diese heile sind oder nicht. Zudem sollte man schon, wenn man die Injektoren eh wechselt, die BD nehmen. Diese sind die neueste Generation,Laufruhiger und halten länger. Dann kommt dazu das man unbedingt neue Spannplatten nehmen sollte, die Injektoren arbeiten mit bis zu 1000bar. Sauberkeitsregeln sind beim wechseln der Injektoren oberste Priorität. Man kann da so einiges falsch machen. Sind die Injektoren gewechselt, die IMA Codes nicht vergessen ins MSG einzutragen. Dann kann es noch ein wenig dauern bis sich alles wieder gesund eingefahren hat. Die MWB 72-77 sind nur ca Anhaltspunkte und geben keinen Aufschluss darauf ob die Injektoren heile sind oder nicht.

http://www.diesel-technik-biberach.de/produkte/injektoren/audi/

Hier kann man gut Injektoren zu fairen Preisen bekommen. Die Prüfung der Injektoren kann man sehr gut bei Bosch Meyer in Hannover machen lassen. Kostet 20€/ Injektor.

Danke für deine Antwort @Edeens , aber nun ist es ja schon vollbracht, ich habe auch sauber gearbeitet Zylinderschaft schön ausgesaugt bzw. sauber gemacht etc. und ob man die pratzen tauscht ist glaubenssache ich bin Metallbautechniker und glaube nicht daran, dass diese UNBEDINGT getauscht werden müssen🙂
EDIT: IMA CODE wurde natürlich eingetragen und stimmt auf allen Zylindern mit den Injektoren überein.

also 3 Düsen ( die auf zylinder 4,5 & 6 ) stammen von einem Toureg wo mir garantiert wurde das dieser problemlos lief !

Die auf Zylinder 1, 2 & 3 waren aus ebay (wurde mir zwar auch garantiert) aber da bin ich mir nicht so ganz sicher ob die inordnung sind da sie angeblich 3 jahre gelagert waren ....

Kann man noch irgendwelche andere werte im Leerlauf ansehen (per VCDS) um festzustellen ob und welche Düse zu viel sprit rein lässt?

Grüße,
Omar

Ich habe nun neue BD für 284eur, oder von Bosch revisierte, um 250eur. Wobei man bei letzteren nicht weis welche die sind.

hier im link waren die BD doch für 239,- http://www.diesel-technik-biberach.de/produkte/injektoren/audi/

Bin mir jedoch nicht sicher ob das jetzt AH oder BD sind da beide Nummern angegeben sind.

Gruß

Aber auch nur revisierte oder?

Habe vor kurzem selbst dort angefragt. Hier die Auskunft.

Die von Dieseltechnik Biberach für 239€ bzw. 299€ bei eBay, sind von Bosch revidierte.
Neue Kosten bei denen 350€.

Zitat:

@stunt_rider schrieb am 3. April 2015 um 11:57:06 Uhr:


Hallo Leute,
ich hab nen A6 3.0 TDI BMK 2004 gekauft ohne DPF mit bewusst defekten Injektoren von nem Freund der hat sich nen neuen F30 geholt.

So ich habe dann gleich gebrauchte "AH" gekauft und eingebaut natürlich kupfer + O-ring neu und mit drehmoment 10NM angezogen (ich weiß normal 8NM) aber lieber 2 NM da ich die alten pratzen verwendet hab. Natürlich auch codiert !
Nun nach 2tausend Kilometer habe ich folgende Werte (Bilder im Anhang)

er hat keinen DPF nur so nebenbei, er raucht aber trotz der AH injektoren (mit guter werte) stark im Stand , Öl wurde gewechselt nach dem tausch und der stand steigt auch nicht ! es rieht auch wirklich nach diesel aus dem auspuf (so wie es bei defekten Injektoren halt ist) es liegt sicher an den injektoren wärhren es die öl abstreifer bzw. kolbenringe würde mans am ölstand doch auch merken oder ? bzw. am gesamten motorlauf , er läuft ja schön auch im stand , und drehzahl schwankt auch nicht (vorher tat sie das mit alten injektoren) ..

Ich bin wirklich ratlos, hätte ich mir lieber Neue gekauft nun sind bereits 500€ aus'm Fenster raus für die Ah's oder was meint ihr?

Ach ja es ist am schlimmsten raucht er, wenn der Motor richtig warm (ist im stand),
kalt merkt man davon fast nichts.
Tanke seit 2tsd, KM nur Ultimate sprit von bp is in österreich der einzige ohne FAME Biosprit.
Habe auch Injector cleaner, Eurosol etc. verwednet keine besserung.

Ist deiner Meinung von Werk aus ohne dpf? Wie edeens schon schrieb, wäre es sinnvoll gewesen die injektoren vor Einbau prüfen zu lassen, da wäre es nicht so teuer und aufwändig gewesen, vor allem auch für das eigene gewissen. Wäre mir auch zu riskant gebrauchte ohne Prüfung einzubauen.

Wenn Ölstand Ok ist, die Werte in Ordnung und der Verbrauch auch im Rahmen sind, muß man gucken woran es liegt.

Hallo zusammen,

Vielen dank für die schnelle Antwort 🙂
hmm ...wechseln? , ob Sie das vertrauen VCDS test ? , die Frage, ob ersetzen die drei Stücke, die alle 6 stk.?
Recycling weiter verwendet , oder neue ? können Sie eine gute firme mit Injektionen empfehlen ...
natürlich eine gute Wert ... 😉

Vielen Dank.

alles bestens ,festliche Zeit

Lg. Andi

Zitat:

@stunt_rider schrieb am 3. April 2015 um 12:20:30 Uhr:


Danke für deine Antwort @Edeens , aber nun ist es ja schon vollbracht, ich habe auch sauber gearbeitet Zylinderschaft schön ausgesaugt bzw. sauber gemacht etc. und ob man die pratzen tauscht ist glaubenssache ich bin Metallbautechniker und glaube nicht daran, dass diese UNBEDINGT getauscht werden müssen🙂
EDIT: IMA CODE wurde natürlich eingetragen und stimmt auf allen Zylindern mit den Injektoren überein.

also 3 Düsen ( die auf zylinder 4,5 & 6 ) stammen von einem Toureg wo mir garantiert wurde das dieser problemlos lief !

Die auf Zylinder 1, 2 & 3 waren aus ebay (wurde mir zwar auch garantiert) aber da bin ich mir nicht so ganz sicher ob die inordnung sind da sie angeblich 3 jahre gelagert waren ....

Kann man noch irgendwelche andere werte im Leerlauf ansehen (per VCDS) um festzustellen ob und welche Düse zu viel sprit rein lässt?

Grüße,
Omar

Wenn du Metallbautechniker bist, dann solltest du die Spannplatten erst recht wechseln müssen. Ich bin Werkzeugmacher, arbeite bei ZF und weiß sehr viel über die Materie. Wenn die Injektoren mit bis zu 1000bar arbeiten und nur über die Spannplatten gehalten werden, dann sollte eigentlich klar sein das diese nach ein paar Jahren anfangen sich leicht zu verziehen. Aber egal. Man kann noch die Ruhelaufregelung auslesen, das sind die einzigen Life Daten. MWB 13-14 da kann man sehen wie die Injektoren gerade einspritzen. Da weiß ich von Audi das die Injektoren gewechselt werden sobald die Werte über 0,2 abweichen. Sicher ist man aber nur wenn man die Injektoren prüfen lässt. 2Std arbeit und 20€/Injektor wäre mir nicht zuviel um sicher sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen