2.7/3.0TDI Injektoren-Werte

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.

Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.

Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.

In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.

Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.

Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms

zu hören ist das ein Injektor klackert.

was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.

Könnt ihr mir da helfen?

LG

p.s.

habe noch 2 bilder angefügt

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:


Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?

Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !

MfG Senti

2945 weitere Antworten
2945 Antworten

So habe nun die MWB 13-14 ausgelesen bei warmen Motor.
Diese dürfen doch maximal bis + - 2.99 mg/h Abweichen, richtig ?

Also Spritzt laut den Werten kein Injektor zu viel Diesel ein?

Kann doch nicht sein, dass der Dicke im Stand soo viel raucht und die Werte trotzdem Top' sind ?
Ich muss sagen ich hab die Düsen vor dem Einbau einen Durchgang in ein Ultraschallbad gelegt (Nur den unteren Teil des Injektors) , sind sie vielleicht deshalb nun doch kaputt?! bzw. tropfen?

EDIT: Gestern habe ich erstmals bemerkt, dass der Ölstand ganz leicht gestiegen ist, bin mir jedoch nicht 100%ig sicher ob da jetzt Diesel drin ist.

Gruß,
Omar

Vcds1
Vcds2

Die Laufruheregelung sagt dir nur etwas zu dem Zustand der Verbrennung in den einzelnen Zylindern im Vergleich zuenander aus. Das optimum wäre 0,00mg/H auf jedem Zylinder. Das gibt es aber nicht. Bei jedem Verbrennunsablauf in den Zylindern entsteht immer ein eine Kraft x die jedes mal leicht variert. Im Normalfall ist es relativ gering. Dieses würde, wenn unbeachtet gelassen, einen unruhigen Leerlauf verursachen. Das Motorsteuergerät erkent dieses aber und gibt einem Zylinder der "zuviel" Kraft erzeugt ein bißchen weniger Sprit pro Einspritzung (-0,XX mg/H) und umgekehrt. Die Toleranzgrenze ligt hier bei 2,99mg/H + wie -. Wenn alle Werte, so wie bei dir, nicht auffälig sind, bedeutet es nicht das alles i.O. ist. Denn wenn alle Zylindern gleich bescheiden laufen, gibt es für die Laufruheregelung keinen Handlungsbedarf, da die Zylinder untereinander trotz schlechter Verbrennung, keine Kraftunterschiede aufweisen.
Die Ursache für Ausreißer in diesen Werten können von a-z gehen. Hier sind nicht nur die Injektoren maßgeblich. Nur als Beispiel. Wenn an einem Zylinder ein Ventil nicht richtigt schließt und somit die Kompression dürftig ist, erzeugt dieser Zylinder weniger Kraft und das Motorsteuergerät würde versuchen es mit einer Mehreinspritzmenge von z.B. +2,73mg/H oder gar anschlag zu kompensieren.

Zu deinen gebrauchten Injektoren. Dafür 500€ auszugeben ohne zu wissen ob sie ok sind lassen wir mal unkommentiert. Der IMA Code bezieht sich aber auch hur auf den Injektor im Neuzustand. Hier gibt der Code an um wieviel der Injektor von der Referenzeinspritzmenge abweicht. Durch den IMA Code wird diese Abweichung dem Motorsteuergerät mitgeteilt, so das dieses diese Abweichungen berücksichtigen kann. Ist der Injektor alt so arbeitet das Motorsteuergerät hier mit falschen Werten.

Da durch dein Vorgehen keinerlei Vorraussetzung gegeben sind das eine ordentliche Aussage mit VCDS getroffen werden kann, bleibt nur die Symptome oldschool zu deuten. Leider erfüllen diese alle Kriterien um zu sagen das die Injektoren ein Griff ins Klo waren.

Zitat:

@Tobi12345 schrieb am 5. April 2015 um 18:54:11 Uhr:


Die Laufruheregelung sagt dir nur etwas zu dem Zustand der Verbrennung in den einzelnen Zylindern im Vergleich zuenander aus. Das optimum wäre 0,00mg/H auf jedem Zylinder. Das gibt es aber nicht. Bei jedem Verbrennunsablauf in den Zylindern entsteht immer ein eine Kraft x die jedes mal leicht variert. Im Normalfall ist es relativ gering. Dieses würde, wenn unbeachtet gelassen, einen unruhigen Leerlauf verursachen. Das Motorsteuergerät erkent dieses aber und gibt einem Zylinder der "zuviel" Kraft erzeugt ein bißchen weniger Sprit pro Einspritzung (-0,XX mg/H) und umgekehrt. Die Toleranzgrenze ligt hier bei 2,99mg/H + wie -. Wenn alle Werte, so wie bei dir, nicht auffälig sind, bedeutet es nicht das alles i.O. ist. Denn wenn alle Zylindern gleich bescheiden laufen, gibt es für die Laufruheregelung keinen Handlungsbedarf, da die Zylinder untereinander trotz schlechter Verbrennung, keine Kraftunterschiede aufweisen.
Die Ursache für Ausreißer in diesen Werten können von a-z gehen. Hier sind nicht nur die Injektoren maßgeblich. Nur als Beispiel. Wenn an einem Zylinder ein Ventil nicht richtigt schließt und somit die Kompression dürftig ist, erzeugt dieser Zylinder weniger Kraft und das Motorsteuergerät würde versuchen es mit einer Mehreinspritzmenge von z.B. +2,73mg/H oder gar anschlag zu kompensieren.

Zu deinen gebrauchten Injektoren. Dafür 500€ auszugeben ohne zu wissen ob sie ok sind lassen wir mal unkommentiert. Der IMA Code bezieht sich aber auch hur auf den Injektor im Neuzustand. Hier gibt der Code an um wieviel der Injektor von der Referenzeinspritzmenge abweicht. Durch den IMA Code wird diese Abweichung dem Motorsteuergerät mitgeteilt, so das dieses diese Abweichungen berücksichtigen kann. Ist der Injektor alt so arbeitet das Motorsteuergerät hier mit falschen Werten.

Da durch dein Vorgehen keinerlei Vorraussetzung gegeben sind das eine ordentliche Aussage mit VCDS getroffen werden kann, bleibt nur die Symptome oldschool zu deuten. Leider erfüllen diese alle Kriterien um zu sagen das die Injektoren ein Griff ins Klo waren.

Sehr gut beschrieben. Also Grundsätzlich immer die Injektoren prüfen lassen wenns gebrauchte sind. Bei der Prüfung wird auch ein neuer IMA Code erstellt der dann passend zum Injektor ist und ins MSG eingetragen wird.

Zitat:

Hier kann man gut Injektoren zu fairen Preisen bekommen. Die Prüfung der Injektoren kann man sehr gut bei Bosch Meyer in Hannover machen lassen. Kostet 20€/ Injektor.

Bosch Meyer hat viele meiner Injektoren pauschal als defekt bezeichnet, immer gleich mit nem angebor für neue dazu, ich hatte das gefühl die wollen was verkaufen.

Danach habe ich die injektoren nochmal bei einem kleineren händler für 7,50 das stück auf einem prüfstand prüfen lassen, der prüfbericht war wesentlich aussagekräftiger und detaillierter und ich habe sogar eine telefonische erklärung bekommen.

Ähnliche Themen

Ich danke euch vielmald für euere Antworten, vorallem dir @Tobi12345 für die Erklärung !

Aber versteht mich nicht falsch, die AH's dürften laut euren angaben hier im MOTOR-Talk ja gar nicht mehr kaputt gehen, die sollten doch ohnehin keine viel schlimmeren Werte als um die 0ms haben also sollte der IMA Code trotzdem inordnung sein für die Injektoren obwohl sie gebraucht sind. nur scheinen bei mir 1-2 Injektoren trotzdem einen schaden zu haben der sich anhand des MS Messwertblockes nicht auffinden lässt, dass blöde is auch woher soll man nun wissen welcher Injektor von den 6 schlecht ist und welcher gut, wenn alle werte im prinzip gleich sind.....

Aber zumindest habe ich so weniger sorge, wenn ich mit den AH's rumfahre als wie früher mit den ganz altenb Q' Injektoren, denn mit den neuen Injektoren sprich AH gab es doch keine Motorschäden?!

Grüße,
Omar

Zitat:

@stunt_rider schrieb am 7. April 2015 um 23:39:26 Uhr:


Ich danke euch vielmald für euere Antworten, vorallem dir @Tobi12345 für die Erklärung !

Aber versteht mich nicht falsch, die AH's dürften laut euren angaben hier im MOTOR-Talk ja gar nicht mehr kaputt gehen, die sollten doch ohnehin keine viel schlimmeren Werte als um die 0ms haben also sollte der IMA Code trotzdem inordnung sein für die Injektoren obwohl sie gebraucht sind. nur scheinen bei mir 1-2 Injektoren trotzdem einen schaden zu haben der sich anhand des MS Messwertblockes nicht auffinden lässt, dass blöde is auch woher soll man nun wissen welcher Injektor von den 6 schlecht ist und welcher gut, wenn alle werte im prinzip gleich sind.....

Aber zumindest habe ich so weniger sorge, wenn ich mit den AH's rumfahre als wie früher mit den ganz altenb Q' Injektoren, denn mit den neuen Injektoren sprich AH gab es doch keine Motorschäden?!

Grüße,
Omar

Die neuen sind die BD. Die AH sind die Vorgänger und waren doch noch recht anfällig. Man könnte noch den Rücklaufmengen Abgleich machen aber der gibt Dir auch nicht wirklich zuverlässig an ob die Injektoren heile sind oder nicht. Bilder zum Abgleich packe ich dabei. Anhand des Rücklaufmengen Abgleiches kann man feststellen ob einer oder mehrere Injektoren undicht sind oder viel zu viel einspritzen, so das es durch den Rücklauf gedrückt wird.

Hallo Leute,
So jetzt mach ich mir auch Sorgen...
Habe heute gemerkt dass mein dicker etwas hinten raucht.
Nach einiger Zeit hat er auch aufgehört und man hat nichts mehr gesehen aber...
Hab grad meine Werte ausgelesen und die sehen nicht gut aus.
Was denkt ihr über die Werte?
Was darf der Austauach bei Audi kosten?
Wie kompliziert ist ein Injektorenwechsel falls ich es selbst machen wollte?

Danke euch wiedermal für eure Infos.

Img-20150408-wa0007

Im Dezember sah das noch so aus.

Dsc-0545

Der Austausch is relativ leicht, Düsen also angeblich die neuesten BD's gibts in der Bucht bei einem Händler auch für 950€inkl. Versand aus Ungarn, bin auch am überlegen ob ich mir die bestellen soll ,
kommt auf ~ €159,- pro stück für ein brandneues Teil...

Zitat:

" 059130855GX, Dieser Injektor eignet sich für Sie!

950 euro inkl. post to Österreich!

Peter "

Kann einer was sagen zu dieser Teilenummer? Angeblich sollen es die selben wie die BD's sein.
Würde gerne wissen um was es sich da handelt bevor ich 950€ ausgebe will nicht wieder umsonst mein Geld rausschmeißen 😁

beste Grüße,
Omar

Hallo Omar,
Danke für den Tipp.
Aber grad bei Motorteilen Sachen aus Ungarn bestellen... Ich will nix falsches sagen, aber ich weiß nicht.
Dann doch lieber aus Deutschland, Frankreich oder ähnlich.

Wie ist das mit dem Aus und Einbau?
Ist das "salopp" gesagt wie Glühkerzenwechsel oder wie muss ich mir das vorstellen?
Bin etwas Hobbyschrauber aber lang kein Mechaniker.
Bin schon stolz selbst die Glühkerzen gewechselt zu haben 😉

Klar, ist natürlich jedem das seine, aber Neu ist Neu , und EU is EU 😁 Fakt ist Fakt .

Also Ich scheue mich ehrlich gesagt mehr vor den Glühstiftenwechsel als wie einem erneuten Injektorentausch so gesagt Haha 😁

Es gibt ne super anleitung http://www.motor-talk.de/blogs/deberius .
Hinzufügen möchte ich noch; Den Injektorenschacht habe ich einfach mithilfe eines an einem alten staubsauger angeklebten schlauch gereinigt sprich den dreck da rausgesaugt und anschließend mit einem fetzen ausgeputzt.

Der rest ist eigentlich eh gut beschrieben, die Spanpratzen habe ich halt drin gelassen, sollte man aber laut dem Forum auch austauschen😉

LG

Spannplatten und alle Dichtungen wechseln. Sauberes Arbeiten ist angesagt und die Drehmomente alle einhalten.
@51Cent
Wo kommst du her. Kannst dich bei mir per PN melden.

Sagt mal, ab wann sollte man eigentlich die Injektoren wechseln.
Eher auf Verdacht wie es bei mir ist oder erst bei eindeutigen Anzeichen?

Bei mir sehen die Werte nicht so gut aus, aber qualmen tut er nur die ersten paar minuten und das auch nicht wie in diesem Video...
Meiner Raucht etwa so wie in dem Video die letzten drei vier Sekunden.

http://m.youtube.com/watch?v=ZBY6KZbqyFk

Vom Fahrverhalten merke ich nichts.
Waa denkt ihr, lieber jetzt wechseln und ruhe haben oder lieber wartem und später wechseln?

Hab halt die AB drin und mach mir sorgen wegen Motorschaden....

Was mich auch etwas stört ist wenn ich die Teilenummer 059130277BD in der Bucht eingebe, finde ich zwar welche von Bosch.
Allerdings beinhaltet deren Liste die guten mit BD Kennungen, aber auch die mit AB Kennung.

Woran sehe ich, dass die Injektoren von Bosch auch die BD sind und nicht die AB?

059130277bd ist eine VW spezifische Kennung. Die Bosch Nummer zu vergleichen ist es etwas schwieriger, eventuell mal zu einem Bosch Service fahren und Anfragen welche aktuell sind. Mit VW Nummern können die von Bosch nichts anfangen.

Warum die AB injektoren genannt werden, weil es um die Kompatibilität geht. Das sind sozusagen die Vergleichsnummern.

Wenn man unbedingt aus Deutschland welche haben möchte, ist das eine gute und relativ günstige Adresse.

http://www.diesel-technik-biberach.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen