2.7/3.0TDI Injektoren-Werte
Hallo Freunde,
ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.
Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.
Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.
In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.
Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.
Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms
zu hören ist das ein Injektor klackert.
was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.
Könnt ihr mir da helfen?
LG
p.s.
habe noch 2 bilder angefügt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:
Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?
Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !
MfG Senti
2945 Antworten
Hallo und danke dir DrIng.
Hab jetzt ein paar kennengelernt die den BMK drinnen haben und die haben alle über 200.000 km drauf. Also können die ABs nicht ganz so schlimm sein 😉
Da ist meiner mit knapp über 140.000 noch jungfräulich 😉
Noch eine Frage, ist so ein Injektor wechsel selbst durchführbar oder benötigt man Spezialwerkzeug und oder Spezialwissen?
Danke und lg
Ich hab auch den bösen BMK mit den bösen AB's drin und aktuell 203456 km aufm Tacho also lass dir nicht die Laune an deinem Dickerchen verderben 😉.
Ich bin jetzt nicht sehr viel schlauer als vorher was meinem rauchen im Stand angeht...
Werde morgen vielleicht, DPF ausbauen + deaktivieren lassen, ersetzen gegen Ersatzrohr AGR deaktivieren.
Ich glaube irgendwie nicht, dass er wegen dieser einen Düse auf dem 4. Zylinder so stark im Stand raucht?!
Er raucht leicht blau / weis , oder kann es tatsächlich wegen diesem einen Injektor sein?
Und kann mir einer sagen ob diese hier bei meinem BMK bj.04 passen würden?
http://www.ebay.at/itm/361148784657?...
sind die billigsten die ich finden konnte.
Gruß
Hallo die Herren,
ich hatte meinen Dicken wegen eines anderen Themas beim Freundlichen (Thermostat und/oder Wasserpumpe) und in diesem Zug auch die Injektorwerte auslesen lassen.
Aus dem Protokoll werd ich aber überhaupt nicht schlau: die Werte sind katastrophal (wenn ich das richtig verstehe), darunter steht aber "Die Lernwerte sind i.O.".
Ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mal kurz drüberschauen und eure Meinung dazu abgeben könntet.
Danke schon mal!
Gurke
Ähnliche Themen
positive Werte stehen für verkokte Injektoren. Mach mal ein Additiv von LM oder anderen Herstellern rein und fahre einige Hundert Km. Sollten dann langsam gegen 0 gehen
Also Kopf hoch und froh sein das sie nicht im Minus bereich sind, das spricht für höheren Verschleiß
Ist dein Gaspedal Defekt?
Solch Werte habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Da ist wohl eher ein Ultraschallbad fällig als LM Spülung.
Naja, kaputt ist das Gaspedal nicht, aber Heizer bin ich halt nicht.
Ich fahr pro Woche 2x 250km (Autobahn, aber im Schnitt 130km/h), 4x 30km und dann noch ein bisschen Stadtverkehr.
Lohnt sich Spülen noch? Wenn ja, womit?
Und was passiert, wenn ich nix mach?
Hm, und jetzt? Meint ihr, eine Spülung bringt nichts? Muß ich dann zwangsläufig ausbauen und im Ultraschallbad reinigen?
Oder neue? Das wäre bei 200tkm auf der Uhr für mich keine Option mehr...
Du kannst ja mal die günstige Variante mit der LM Spülung probieren und mal etwas mehr Gas geben.
Wenn sich dann nichts tut per Ultraschallbad reinigen.
Hallo,
fahre einen 3.0 TDI BMK TT. Das Auto hat 198 tkm runter und läuft bis jetzt ohne größere Probleme.
Das einzige was mir Sorgen macht ist die bekannte "Gedenksekuinde" beim Starten. Es kommt öfters vor das der Startvorgang für einen kurzen Augenblick unterbrochen wird. Das tritt nur bei warmen Motor auf. Sonstige Symptome wie Drehzahlschwankungen oder weißer Rauch o ä sind nicht vorhanden.
Habe die Injektorenweerte ausgelesen. Könntet ihr eure Meinung zu den Werten abgeben.
Danke im voraus.
18:08:45 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1
-26.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-10.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
18:08:45 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2
-12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
18:08:45 Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3
-8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
18:09:42 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4
-20.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
18:09:42 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5
-10.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
18:09:42 Block 077: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6
-10.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
Meiner Meinung nach alles im grünen Bereich. Zylinder 1 auf Beobachtung aber immer noch weit weg von den 40-45.