2.6 V6 - ein Fazit
Moin zusammen!
So, nun isses passiert. Ich bin endlich mal einen 2.6 V6 Probe gefahren. UNd nach all dem, was ich so zu diesem Motor gehört habe, muss ich kurz mein Fazit posten. Immerhin bin ich als langjähriger S6 4.2 Fahrer einigermaßen leistungsverwöhnt.
Aber vom kleinen V6 war ich total begeistert!!! Ist keine Rakete, klar. Aber so eine ehrliche Haut, wie man es sich nur wünschen kann! Kraft ab Start, weicher und satter Durchzug bis zum roten Bereich, keine Ecken, keine Kanten. Statt dessen flüsterleise Beschleunigung bis auf Autobahngeschwindigkeit!
Der Grund dafür ist sicher das sehr kurze Getriebe, 4000 Umdrehungen bei 140 ist schon heftig - da wundert mich der hohe Verbrauch nicht.
Leider hatte der Wagen etliche andere Probleme (Kopfdichtungen hin, Bremsen hinten fest, Bremsen vorn verzogen, große Inspektion fällig, etc.) und war dafür zu teuer.
Sehr schade insgesamt, war ein Traum von einem Auto! So einer soll's sein!!!
Grüße
Matthias
40 Antworten
Och Berba, nun mach doch den 2.6er mal nicht so schlecht. Klar, für einen S6 Piloten ist erstmal jeder A6 grundsätzlich untermotorisiert 😁
Aber wollen wir die Kirche im Dorf lassen: die V6 sind grundzuverlässige Motoren und perfekt für den harten täglichen Einsatz. Daher auch so gesucht und teuer bezahlt. Wobei die 5.500,-, die da aufgerufen werden, sicher ein Märchenpreis sind. Für einen unverbastelten Wagen in gutem Zustand würde ich bei der Ausstattung vielleicht 4500 zahlen. Dann muss aber schon fast alles passen. Oder mehr drin sein.
Was da für ein Motor rumwerkelt mir egal, Hauptsache "V". Die gehen alle ganz gut. Und: was willste mit 300 PS, wenn um dich herum der total verstopfte Münchner Innenstadtring ist...
Grüße
Matthias
Da muss ich Dir zustimmen. Ich hab ja den 2,6er mit Automat und als Frontkratzer gefahren und muss auch sagen das der antritt ordentlich war. Da hab ich erst gemerkt wie schlecht mein 2,8er mit Qu und Schaltung läuft. Ich muss unbedingt den Motor überholen oder den lang ersehnten S4/S6 suchen!
Ja, Martin, dass war es ja, was mich zu diesem Fred hier getrieben hat. Der 2.6er ist ein wirklich feiner Motor. Der Antritt ist 2-Ventiler-typisch "bärig zäh". Das ist kein Raketenantrieb. Aber wenn man das Pedal bedient, geht's ohne Verzug vorwärts. Und das angenehm konstant über das gesamte Drehzahlband.
Und bei hohen Drehzahlen wird der sogar richtig wach. Ich konnte dem Motor wirklich keine echten Schwächen entlocken. Die Leistung reicht allemal aus.
Grüße
Matthias
klar eicht die leistung, aber um den preis bekommt man schon nen guten s6
Ähnliche Themen
Naja, die 5500 zahlt ja keiner. Zumindest keiner mit Hirn.
Aber was nützt der beste S6, wenn man jeden Tag damit 80km fährt? Das ist ja der Knackpunkt. Ich WILL garkeinen S6... Meiner lässt sich auf dem Arbeitsweg mit zünftigen 13 Litern füttern. Im Schnitt. Manchmal auch mehr. UNd da ich grundsätzlich nur Super Plus tanke, ist das einfach Wahnsinn.
Daher soll es ein V6 sein, Gasanlage ruff und fertig. Es muss nicht immer ein Achtzylinder sein, auch wenn man ihn sich kaufen und vielleicht acuh leisten könnte... Will ja nicht mein ganze Geld auf dem Weg zur Arbeit lassen.
Wird doch ein "Vernunftsauto", da muss auch wenigsten ein BISCHEN Vernunft dabei sein 😉 V6 ist gesetzt.
Grüße
Matthias
Hallo,
habe für meinen vor 2 Jahren mit 107Tkm 7000Euro bezahlt. Wenn ich die Preise hier so lese, scheint der Preis ja ordentlich gefallen zu sein. Hat dafür aber auch Xenon, Bose und Leder.
Komme am Wochenende nach Osterode vielleicht schau ich dort mal vorbei. Denke aber nicht, dass es sich lohnt bei so einem "getunten".
Viele Grüße,
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von S6Avant
Danke für die Tips 🙂 Leider sind meine Suchkriterien zu eng gesteckt...- maximalst 180tkm, höchstens 150, am liebsten um die 120 oder drunter
- unbedingt Handschalter
- nicht verbastelt
Tja, leider will ich meinen noch behalten.
Oder wolltest du mich überreden? 😁
140000km, Pro-Line Sport Paket, lückenlos Scheckheft, Bilsteindämpfer neu, Federn vorn 30mm tiefer, sonst original.
Leider kein Bose, aber Blaupunkt mp3-Radio mit passiven Hecklautsprechern, Endstufe und Minisubwoofer (nicht sichtbar)
Zitat:
Original geschrieben von sinsser
Leider kein Bose, aber Blaupunkt mp3-Radio mit passiven Hecklautsprechern, Endstufe und Minisubwoofer (nicht sichtbar)
Da sieht man die Lautsprecher.....
Zitat:
Original geschrieben von sinsser
Oder wolltest du mich überreden? 😁
Hehe, danke für das Angebot Dich zu überreden 😉
Aber kannst ihn gern behalten, soll ja keiner unglücklich werden 🙂.
Ich will auf keinen Fall Sportsitze, die finde ich ätzend (Kann jeder verstehen, der 1,90 groß und ein Sitzriese ist) und will die in meinem Daily Driver auf keinen Fall. Falls welche drin sein sollten, gibt's hier bald was zum tauschen 😉
Und ich will diesmal unbedingt den langweiligen Original-Hifi-Kram und würde den, wenn's sein muss, sogar wieder reinbauen. Frag mich nicht warum, vielleicht weil ich im S6 ein paar hundert Stunden mit dem Anlagenbau zugebracht hab und mich diesmal auf den Errungenschaften der Audi-Ingeneuure ausruhen will 😉
Grüße
Matthias
he sinsser, das sind doch die felgen vom s8. 17" et45
die hab ich auch drauf mit 245er bereifung und 30mm platten.
Zitat:
Original geschrieben von Berba
he sinsser, das sind doch die felgen vom s8. 17" et45die hab ich auch drauf mit 245er bereifung und 30mm platten.
vom A8, ja.
225/45 hab ich drauf, mit 15/20mm Platten
Zitat:
Original geschrieben von Berba
he sinsser, das sind doch die felgen vom s8. 17" et45die hab ich auch drauf mit 245er bereifung und 30mm platten.
30 pro Seite? Das soll passen? Du hast die Kotflügel gezogen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von madud
30 pro Seite? Das soll passen? Du hast die Kotflügel gezogen, oder?Zitat:
Original geschrieben von Berba
he sinsser, das sind doch die felgen vom s8. 17" et45die hab ich auch drauf mit 245er bereifung und 30mm platten.
Siehe seine Sig. Er hat nen S6.
ja breite kotflügel hab ich, aber bei h&r wird die plattengröße immer achsweise angegeben.
sind echt schon die felgen
bis auf die größe hab ich sogar die gleichen reifen drauf^^ wie du sinsser.
ich bin sehr zufrieden mit denen hab schon 12tkm drauf und die sind immer noch gut.