2,5l 16V im Astra 1,8l 16V

Opel Astra F

kann mann einen opel omega 2,5l 16V motor in einem Astra 1,8l 16V einbauen?
wenn ja was muß ich beachten und welche teile müssen mit umgebaut werden um auch den segen vom tüv zu bekommen. mein wagen ist ein opel astra gsi 1,8 16v 125ps

Beste Antwort im Thema

geht halt einfach darum, dass jeder autobesitzer nochmal 5,- für son ding hinlegt... geldmacherei sonst nix 😮

142 weitere Antworten
142 Antworten

achso. das sozusagen ein reihensechzylinder. ich hab mich nämlich gewundert wie das gehen soll, wenn ich vom v6 bloß einen kopf wär das ja merkwürdig... aber jetzt hab ichs gerafft 😁

danke...

Zitat:

Original geschrieben von ronnes


Hallo
also mein astra ist mit 200kmh eingetragen die leuft er auch wenn man normal fährt 😉
ich benutze den 5.gang beim drücken garnicht
ist son ecoscheiß, wird da sogar langsammer.
ich komm im 4 nicht über 230kmh. wenn der 5. anders übersätzt währ, würde die karre bestimmt 260fahren.
unnormal das auto hatte vorher einen 1,6 16V aber den hat der rost dahingeraft.
der ging gerade mal 190kmh
aber der jetzt den ich für 300€ gekauft habe ist der kracher. benzinverbrauch an die
28l vPower pro 100km beim normalen fahren ca. 8l

Was hältst du davon, wenn du dir lieber nen privaten Psychiater finanzierst, als das Geld in nen neuen Motor zu stecken ?

Mit einem 1,8er 16V im 4. Gang 230 ? Digga, fährst du noch oder fällst du schon ?

5. Gang anders übersetzt = 260 ? Mit nem 1,8er 16V ?

Dich haben die bei der Geburt doch mitm Vorschlaghammer geholt, anders kann ich mir das nicht erklären, was du hier ablässt ... 🙄

man müßte beim astra f C18XEL ( Getriebe F18WR ) die abregelungsdrehzahl auf 7000 anheben um im 4. 230Km/H zu erreichen was dem Motor ganz bestimmt gut tun wird.

hier nochmal das diagram für die normale abregelungsdrehzahl.

Ähnliche Themen

Gibts das auch in lesbar?

so hier?

und so

normalerweise nur einmal raufklicken, dann wirds größer und lesbar

also aufs bild ... nicht auf den link

mit viel mühe bekomm ich das jetzt hin. Danke für die schnelle Reaktion!🙂

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


man müßte beim astra f C18XEL ( Getriebe F18WR ) die abregelungsdrehzahl auf 7000 anheben um im 4. 230Km/H zu erreichen was dem Motor ganz bestimmt gut tun wird.

das diagram kommt bei meinen wagen aber nicht hin da ich den 1. bis 80 ziehen kann der 2. geht bis loker 120. 3. bis 180 und 4. bis 230kmh wenn ich den 5. rein tu dann geht er runter so auf 210 und der sprit verbrauch sinkt von 28l auf 9l wobei die umdrehung von 6,5tumin auf 5000umin runter geht

morgen mach ich ein foto wenn das wetter gut ist

dann geht dein Tacho ganz schön vor.

Wie ist denn deine Reifengröße?

185/15 irgendwas

aber wieso macht der 5. gang dann schlap
wenn doch da was an der drehzahl gemacht wurde

also 185/55r15 ( sind laut umrüstkatalog von Opelgarne freigegeben )

diese sind vom umfang 0,2 % Größer als 175/65r14 und 1,9% kleiner als 195/55r15 ( auf die ist der Tacho zum F18 Geeicht )

Kein Wunder das der zuviel zeigt

185/15 das nenn ich mal niederquerschnitt 😁

ne aber mal im ernst. du solltest das mal genau überprüfen. weil wenn es wirklich so ist ist das nicht gesund für den motor.

am besten ist du lässt dich mal blitzen. dann weißt du es genau 😁

aber die 185er fahre ich auch im winter da schafft mein Caravan auch leicht über 200 ( Tacho )

Deine Antwort
Ähnliche Themen