1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. 2.5 V6 TDI 4 Motion Abgasprobleme

2.5 V6 TDI 4 Motion Abgasprobleme

VW Passat B5/3BG

Hallo zusammen! habe einen Passat '04er Ez, V6 TDI 4motion. Heute ging die Motorkontrolle an und im Display stand: ABGAS/ Werkstatt!! Kein Leistungsverlust, kein Notlauf, ruhiger Leerlauf, zieht die Drehzahlen schön durch. Was könnte es sein? Differenzdrucksensor, Freibrennen oder DPF (hat er überhaupt einen?) einen Schaden??

28 Antworten

Hallo lieber Motortalker ??
Hab momentan die gleiche Fehlermeldungen die du auch mit deinem Passat hattest. Dürfte ich dich fragen ob du das Problem gemeistert hast? Schönen Sonntag noch ??

Zitat:

Original geschrieben von sira1902


Hallo lieber Motortalker ??
Hab momentan die gleiche Fehlermeldungen die du auch mit deinem Passat hattest. Dürfte ich dich fragen ob du das Problem gemeistert hast? Schönen Sonntag noch ??

Hallo ich hatte das gleiche Problem,Mich würde aber erstmal interessieren welches Bauj. und Motorkennbuchstabe das Auto hat und wie sich der Fehler bemerkbar macht.M.f.G. banzberg

Sorry Banzberg
Hab vergessen das schadenbild zu beschreiben. Also das Fahrzeug hat zeitweise keine Leistung(egal ob Motor warm oder kalt). Zeitweise ruckt das Fahrzeug dazu. Und die motorlampe brennt dann und die 5 Fehler die du auch oben beschrieben hast tauchen dann im motorfehlerspeicher auf.

Hallo
Erst hätte ich eine Frage: Was ist der fünfte Fehler? Ich hatte nur vier.
An meinem Fahrzeug war es ein Massefehler zum Motorsteuergerät J248. Ich habe Zusatzmassekabel zum Motorsteuergerät auf Pint T121/4 und T121/5 gelegt. Zu weiteren habe ich das Motorsteuergerät geöffnet und fand kalte Lötstellen auf Pint T121/4. Hab ich nachgelötet seitdem bin ich 10 000km ohne Probleme gefahren. Bitte um Antwort MfG Banzberg

Hallo, erstmal danke für die Antwort. Also mein 5 Fehler war Ventil für AGr. kurzschluss nach Masse. Komisch ne masseverbindung? Ich hätte eher ne spannungsleitung getippt, da kurzschluss nach Masse. Also bei mir trat die Beanstandung die letzten Tage bestimmt 10 auf. Heute morgen hab ich die spannungsversorgung am Relaisträger s3 über eine neue Sicherung zum 1 knotenpunkt gelegt.Mal schauen ob es was bringt. Lg

Hallo hast du schon etwas unternommen.Mit oder ohne Erfolg bitte um Nachricht danke. Mfg

Hallo, ja der Fehler scheint behoben zusein. Bis jetzt ist die Lampe nicht mehr angegangen. Vor meiner Reparatur ist sie alle 15km angegangen.lg

Frage ?? welche Reparatur plus oder Massekabel bei Massekabel was gemacht mfg

Hallo Banzberg, wichtig ist erstmal auf dein fehlerspeicherorotokoll zuschauen. Wenn du im Fehlerspeicher kurzschluss nach Masse hast, dann liegt es höchstwahrscheinlich an deine Plus Versorgung. Darum habe ich ja nicht nachvollziehen können warum du ein neues Massekabel angeschlagen hast. Naja bei mir habe ich die spannung( plusverbindung) zu den im Fehlerspeicher verdächtigten Komponenten gelegt. Wie oben beschrieben kam die MotorLampe bestimmt alle 15 km. Und bis jetzt Teu Teu Teu. Liebe Grüße sira 1902

Hallo,

habe ebenfallls diese Meldung.

Mein Passat hat keinen Russpartikelfilter - welches Additiv ist gemeint? Gibt`s das nur bei Russpartikel-Fahrzeugen?

Danke.

Matthias

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler "Abgas Werkstatt"' überführt.]

Zitat:

@hannesk06 schrieb am 15. August 2011 um 21:24:34 Uhr:


Hallo,

der Witz an dieser Meldung ist dass es alles mögliche sein kann, muss nicht mal etwas mit dem Motor oder dem Abgassystem zu tun haben.
Bei mir kam das auch schon mal, es war der Kühlmittelsensor.

Hatte auch schon mal diese panische Meldung "Stop, Motorstörung" (Oder so Ä.), das war dann der Bremslichtschalter. Hier habe ich aber nur den Fehler gelöscht, seit fast einem Jahr kam davon nichts mehr...

In beiden Fällen war das Fahrzeug uneingeschränkt und fehlerfrei unterwegs, dann wundert man sich schon über diverse Meldungen die einem Schlimmes anmuten lassen :-)

Hallo !

Genau solche Fehlermeldungen hatte ich auch .Beim Abgas wars einmal der G62 Sensor und einmal ich glaub N17 der die Membran vom AGR ansteuert. Bremslichtschalter hatte ich auchschon mit den von Dir angegebenen Fehlern.Die ganzen Schläuche (die dünnen )hab ich alle gewechselt.

LG Reini 111

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler "Abgas Werkstatt"' überführt.]

Zitat:

@Fitlurch schrieb am 18. Juli 2015 um 13:13:36 Uhr:


Mein Passat hat keinen Russpartikelfilter - welches Additiv ist gemeint? Gibt`s das nur bei Russpartikel-Fahrzeugen?

Das gibts nur beim 2,0TDI mit DPF ab Werk.

Im Kombiinstrument wird zwar bei zig Fehlern "ABGAS WERKSTATT" angezeigt, dennoch wird der wirkliche Fehler im Fehlerspeicher angezeigt. Also ist es für die Werkstatt erstmal kein Problem herauszufinden in welcher Richtung der Fehler zu suchen ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler "Abgas Werkstatt"' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen