2.5 tdi! Wer hat den höchsten km stand ohne Nockenwellenschaden?
hallo,
wollte wissen ob das wirklich ein problemm beim 2.5'er tdi ist oder nur einzellfälle😕
also ich habe 2.5 tdi,akn,bj:2000,ca 190tkm runter und die nockenwellen sehen alle noch(orginal) gut aus🙂
mfg Ü52🙂
Beste Antwort im Thema
knapp 280tkm...und das mit dem schlechtesten motor aller zeiten, dem "scheiß" AFB motor, als getriebe die "miese und anfällige" TT5... und das bei einer Leistung von 202PS und 453Nm ----> absolut keine probleme!
an alle die probleme haben und meinen alles an audi ist ja "soooooo" schlecht ---> pech gehabt und schönes wochenende!
271 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smanda
😠 mobile arbeitet wohl mit Session Ids. Der sollte klappen.Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Link funzt nicht!
cool... sind alles alte taxis bei dem händler oder? 620.000 km.... respekt
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
>Vergiss den "Schnappszahlen-Fred" nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von Raddi20
Ihr macht mir Mut Jungs! In 308km hab ich 88.888km😉
Selbdtverständlich nicht😉
Naja 66.666km und 77.777km hab ich ja auch schon verpasst aber diesmal denk ich dran😉
Zitat:
Original geschrieben von Hannsemann
cool... sind alles alte taxis bei dem händler oder? 620.000 km.... respektZitat:
Original geschrieben von smanda
😠 mobile arbeitet wohl mit Session Ids. Der sollte klappen.
Erstaunlich!
Und der Audi hat einen höheren KM-Stand, als die allseits hochgelobten Mercedes!
Hallo,
inzwischen 186k km und immer noch die ersten Nocken.
Sehen auch noch gut aus.
Dafür schon die zweite VEP und den dritten Kühler 😁
Grüsse
Ähnliche Themen
Hallo Ihr Kilometerfresser,
Hab meinen im Jahr 2007 (Mai) mit 133tkm erworben. Habe jetzt 163tkm und schnurrt wie ein Kätzchen.
Gruß
MarkOh -> Auto fahren heißt nun mal Audi Fahren oder??
Habe meinen Ende August ´07 mit 99000km gekauft.
Hab den AFB-Motor drin. Habe jetzt 116000 km runter und er läuft super!
Gruß
Martin
P.S. Finde den Fred super. Mich hatte das auch schon immer interessiert habe es dann aus anderen Freds rauslesen müssen und jetzt die geballte Ladung Kilometerstände in einem Fred. Einfach Spitze.
Bei meinem 8/2000er AKE hat bei 196000 km die NW aufgegeben. Bin aber jetzt schon wieder 50tkm weiter und er schnurrt.
naja, mit gerade ca. 84.500 km gehe ich mal davon aus, dass da noch nicht viel passieren wird. Wagen ist aus Ende 04, weiß nicht, wie der Motortyp heißt. Ist ein übrigens ein 180 PS Frontkratzer.
Ein Onkel fährt einen 4B aus dem gleichen Baujahr - damals neu gekauft. Derzeit mit ca. 320.000 km. Motor (1.9er-gibt es da auch die NW Probleme?) ohne Probleme, dafür aber Ärger mit der Elektrik und der MT. In letzterer stecken mittlerweile ca. 12t (ja richtig...zwölftausend) Euro, wobei Audi ca. 8t € übernommen hat. Aber schon heftig.
Zitat:
Original geschrieben von sepp.leipzig
naja, mit gerade ca. 84.500 km gehe ich mal davon aus, dass da noch nicht viel passieren wird. Wagen ist aus Ende 04, weiß nicht, wie der Motortyp heißt. Ist ein übrigens ein 180 PS Frontkratzer.Ein Onkel fährt einen 4B aus dem gleichen Baujahr - damals neu gekauft. Derzeit mit ca. 320.000 km. Motor (1.9er-gibt es da auch die NW Probleme?) ohne Probleme, dafür aber Ärger mit der Elektrik und der MT. In letzterer stecken mittlerweile ca. 12t (ja richtig...zwölftausend) Euro, wobei Audi ca. 8t € übernommen hat. Aber schon heftig.
Servus,
ich will Dir nicht die Stimmung verderben. Ich habe einen A6 2,5 TDI aus 06/2004. Bei ca. 82000 Km ist so eine blöde Nocke in der Mitte durchgebrochen und hat mir den Motor ruiniert.
Kann immer mal was passieren. Jetzt habe ich ca. 10.000 Km auf dem Motor, ich hoffe er hält die nächsten 100.000 Km, das wäre doch mal ein Anfang:-))))
Nur nicht verzweifeln.
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Quattro
Servus,
ich will Dir nicht die Stimmung verderben. Ich habe einen A6 2,5 TDI aus 06/2004. Bei ca. 82000 Km ist so eine blöde Nocke in der Mitte durchgebrochen und hat mir den Motor ruiniert.
Was hast du für einen MKB?
Gruss JD
Schöner braver Thread !!
War ne gute Idee, ab jetzt schlafe ich wieder ein bisschen besser.
Achso: AKE 180 PS, Q, 6-G, 02/2003 neu gekauft und nun 92.000 km und absolut nichts dran (ganzfesteaufholzklopf)
Gruß, Ghost
@ Klaus Quattro: Na besten Dank auch für die Info...trägt ungemein zu meiner Beruhigung bei. Dummerweise lässt sich dergleichen nat. nicht vorher erkennen, ein bisschen kaputt geht da ja nicht. Schwanger oder nicht schwanger - dazwischen gibts nicht viel...
Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin dann muss der Dicke oftmals längere Strecken das laufen, was er kann. Wird selbstverständlich warmgefahren und die letzten km fahre ich sehr sachte, um den Turbo zu schonen. Bin kein grds. kein Materialschinder, aber mit einem schnellen Auto fährt man auch mal schnell, das sollte es abkönnen. Nat. ist mir klar, dass die Hochgeschwindigkeitsetappen (nicht lachen - nat. auf das Fahrzeug bezogen) für den Motor nicht die allerbeste Kost ist, doch manchmal muss es eben schneller gehen. Darüber hinaus erreicht der Diesel ja selbst dann nur rel. geringe Drehzahlen, so dass dies zumindest Teilen wie den Nockenwellen nicht sonderleich auf das Gemüt schlagen dürfte. So mancher Benziner dreht doppelt so hoch. Habe ich damit ansatzweise recht oder verrenne ich mich gerade in illusionärem Wunschdenken...
Servus Sepp.leipzig!
Es tut mir ja leid, aber wer wird den Teufel schon an die Wand malen. Ein Glas ist immer halb voll und nicht halb leer. D.h. Du orientierst Dich an den Motoren bei denen die Nockenwellen 300.000 Km und mehr gehalten haben. Und schon ist die ganze Gaudi auch gar nicht mehr so schlimm. Ich habe mich damals auch geärgert. Ich habe den Motor 15 Km warmgefahren, hatte auf der AB 120 Km drauf und bumm. Das war es dann halt. Abschleppen, Fehlerdiagnose, Ohren hängen lassen etc. Ich wurde das erste Mal überhaupt abgeschleppt und das nach ca. 500.000 Km. Was solls. Der A6 ist ein super tolles Auto und ab und zu geht halt auch leider mal etwas kaputt.
Er läuft wie ein Glöckchen und am Freitag geht es mit Wohnwagen nach Spanien. Wenn ich zurück bin habe ich mindestens 3000 Km mehr drauf und mit Sicherheit ein Auto, daß mir wieder einmal viel Freude bereitet hat.
In diesem Sinne sind wir kein Vogel Strauß sondern jemand der immer positiv denkt. Und wenn dem so ist, geht weniger kaputt, und wenn doch, dann ist es nur halb so schlimm.
Also, halt die Ohren steif und alles Gute.
Ciao
Klaus