2.5 TDi Saugrohrdruckgeber (G71) kurzschluss nach Plus (Wo sitzt der und was kostet der?)

Audi A4 B6/8E

In meinem B6 geht die Motorkonrolleuchte an, und ich fahre im Notprogramm.

Nachfolgender Fehler steht im MSG:

Addresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 8E0 907 401 J
Bauteil: 2.5l V6 TDI G000AG 0006
Codierung: 02006
Shop #: WSC 63251
00006059 130 106LC150_1.V79184866483
1Fehler gefunden:
00519 - Geber für Saugrohrdruck (G71)
28-10 - Kurzschluß nach Plus - Unterbrochen
Readiness: N/A

Ich hatte den Fehler schon gelöscht, in der Hoffnung, dass es eine einmalige Geschichte war, jedoch am nächsten Tag war die MKL nach wenigen Kilometern schon wieder an.

Nun denke ich darüber nach, den G71 zu erneuern, da er ja schon 150tkm alt ist, kann aber nicht herausfinden, wo er genau sitzt.

Vielleicht kann mir ja von Euch jemand sagen, wo der im Ansaugtrakt sitzt, und vieleicht sogar in etwa einen Preis nennen.

Danke und frohe Weihnachten!

Gruß

Ralf

74 Antworten

Ja, der Dicke lief absolut sauber weiter, ohne irgendwelches Ruckeln oder ähnlichem.

Wenn man sich die Drehzahl anschaut, dann war das aber kein Kickdown, oder? Eher normales Hochbeschleunigen bis 3000 RPM.

Aber diese plötzlichen Aussetzer im Log können ja quasi nur auf einen defekten G71 oder eben die Verkabelung hindeuten. Die Kabel auf Seiten des Sensors scheinen in Ordnung zu sein, also kann es ja eigentlich nur auf Seiten des MSG sein. Würde ja dann auch erklären, warum immernoch der gleiche Fehler im FS ist obwohl der Geber getauscht wurde.

Zumindest wäre das eine logische Schlussfolgerung für mich 🙂

Gruß & gute Nacht euch,
Justin

Einen habe ich dann doch noch.

Was mir bei genauerer Betrachtung der Daten noch aufgefallen ist, dass im markierten Bereich des hier nochmals angehängten Ausschnitt der Tabelle aufgefallen ist, dass der Ladedruckwert immer wieder abrupt auf 1009,8 mbar abfällt. Wären das tatsächlich echte Ladedruckwerte in dem Augenblick gewesen, hätten wir das definitiv ordentlich spüren müssen.

Es erhärtet sich eigentlich von der Logik (meiner) her immer mehr der Verdacht, auf ein - wie auch immer geartetes - Elektronik-/Sensorikproblem.

Zitat:

Original geschrieben von pctelco


Einen habe ich dann doch noch.

Was mir bei genauerer Betrachtung der Daten noch aufgefallen ist, dass im markierten Bereich des hier nochmals angehängten Ausschnitt der Tabelle aufgefallen ist, dass der Ladedruckwert immer wieder abrupt auf 1009,8 mbar abfällt. Wären das tatsächlich echte Ladedruckwerte in dem Augenblick gewesen, hätten wir das definitiv ordentlich spüren müssen.

Es erhärtet sich eigentlich von der Logik (meiner) her immer mehr der Verdacht, auf ein - wie auch immer geartetes - Elektronik-/Sensorikproblem.

Genau, und der N75-Wert geht immer auf 15%, was ja laut Klaus heißt, Ladedruck verringern. Vllt. sind die Kontakte im MSG ja feucht/nass und durch das Gasgeben "schwappt" Wasser irgendwo hinein. Ich denke, wenn du dat Dingen morgen mal ausbaust, solltest du ggf. bzw. eher hoffentlich sehen woran es liegt 🙂

Gruß
Justin

Die Theorie mit Oxidierten Steckern am MotorSG ist gar nicht mal so schlecht denn ich gehe davon aus das beim Tuning der MSG ausgebaut wurde für lötarbeiten.
Wenn man nicht sorgfältig beim ein/ausbau aufpasst ist es schnell undicht. (evtl. Gehäuse gebrochen)

Sowohl ist es auch schon öfter vorgekommen das die Pins beim G71 hinter dem Stecker ab oxidieren.
Einfach mal leicht daran ziehen.
Sieht man nichts die kabeln auf Durchgang prüfen. Wenn alle OK scheinen dann die gleichen Leitungen unter Last messen. (Spannungsabfallprüfung)

Ähnliche Themen

@quattro: Erstmal Danke für die Antwort!

Das Steuergerät war nicht raus zum chippen, denn es wurden einfach nur per OBDII neue angepasste Kennfelder aufgespielt.

Aber morgen Vormittag werde ich schlauer sein, denn wirklich das einzige was mir persönlich nun am logischsten scheint, sind Kontaktprobleme am Stecker zum Steuergerät, wodurch einfach teilweise völlig falsche Istwerte der Sensoren beim Steuergerät landen.

Hätte sich mein Turbolader tatsächlich so verhalten, wie es im Logfile aussieht, hätte ich das sehr gut spüren müssen.

Wir werden sehen, nicht umsonst habe ich ja irgendwann mal Elektroniker gelernt, deswegen traue ich mir schon zu, eine nicht saubere elektrische Verbindung, erkennen und beseitigen zu können.

Stay tuned, melde mich dann morgen wieder.

Gruß

Ralf

Tja, war leider alles nix.

Das mit dem Boschdienst war auch keine gute Idee, denn die sahen sich außer Stande beim Diesel Fehlersuche zu machen.

Meine letzten Versuche heute habe ich leider ergebnislos beendet, und nun steht er bei Audi (ARG hier in Bonn) in der Werkstatt, und ich fahre einen aktuellen "A4 Avant 1.8T S-Line" als Leihwagen.

Wahrscheinlich ist er morgen Nachmittag fertig, es sei denn es wäre irgend etwas ganz aufwändiges.

Ich will sofort meinen B6 wieder haben, denn der B8 ist nicht meine Welt, obwohl gut ausgestattet!

Gruß

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von pctelco


Tja, war leider alles nix.

Das mit dem Boschdienst war auch keine gute Idee, denn die sahen sich außer Stande beim Diesel Fehlersuche zu machen.

Meine letzten Versuche heute habe ich leider ergebnislos beendet, und nun steht er bei Audi (ARG hier in Bonn) in der Werkstatt, und ich fahre einen aktuellen "A4 Avant 1.8T S-Line" als Leihwagen.

Wahrscheinlich ist er morgen Nachmittag fertig, es sei denn es wäre irgend etwas ganz aufwändiges.

Ich will sofort meinen B6 wieder haben, denn der B8 ist nicht meine Welt, obwohl gut ausgestattet!

Gruß

Ralf

Ach schi**,

wirklich ärgerlich Ralf. Aber ob das mit ARG eine Gute Idee war.. Ich bin mir nicht sicher... Hab mit denen ja auch schon alles erlebt. Mal alles super, mal alles Mist... Aber natürlich hoffe ich, dass die den Fehler finden, und nicht nur den G71 wieder austauschen und FS löschen...

Was kostet dich der Leihwagen?

Gruß
Justin

Der A4 kostet als Werkstattleihwagen gerade mal 44,90 Euro für 24 Stunden inkl. 100 km.

Hält sich in Grenzen, wie ich finde.

Hier auch nochmal ein Log von Heute nach meiner Aktion mit dem MSG.

Habe die betreffenden Zeilen wieder farbig markiert.

Zitat:

Original geschrieben von pctelco


Der A4 kostet als Werkstattleihwagen gerade mal 44,90 Euro für 24 Stunden inkl. 100 km.

Hält sich in Grenzen, wie ich finde.

Hier auch nochmal ein Log von Heute nach meiner Aktion mit dem MSG.

Habe die betreffenden Zeilen wieder farbig markiert.

Och, das geht ja wirklich... 🙂

Aber im LOG hat sich ja quasi nichts verändert, sehe ich das richtig?

Ja Justin, ist im Prinzip exakt das gleiche im Log wie gestern schon.

Das Steuergerät war übrigens supersauber, und vor allen Dingen trocken. Die Steckverbindungen am Steuergerät sind von der Konstruktion her vermutlich auch zu Tauchen bis 100 Meter geeignet, da sie über einen Hebelmechanismus einen rundum laufenden O-Ring in eine Nut fest herein drücken.

War also absolut nichts verdächtiges zu sehen.

Bin echt mal gespannt, was letzten Endes mein Problem verursacht hat, und was ich abdrücken darf.

Nach Diagnose rufen sie mich an, und lassen eine Reparatur durch mich freigeben.

Zitat:

Original geschrieben von pctelco


Ja Justin, ist im Prinzip exakt das gleiche im Log wie gestern schon.

Das Steuergerät war übrigens supersauber, und vor allen Dingen trocken. Die Steckverbindungen am Steuergerät sind von der Konstruktion her vermutlich auch zu Tauchen bis 100 Meter geeignet, da sie über einen Hebelmechanismus einen rundum laufenden O-Ring in eine Nut fest herein drücken.

War also absolut nichts verdächtiges zu sehen.

Bin echt mal gespannt, was letzten Endes mein Problem verursacht hat, und was ich abdrücken darf.

Nach Diagnose rufen sie mich an, und lassen eine Reparatur durch mich freigeben.

Hört&Liest man ja eigentlich gerne, dass das MSG absolut trocken ist... 😉

Ohne dir aber die Hoffnung nehmen zu wollen, wäre ich nur bedingt optimistisch, dass ARG den wahren Fehler wirklich findet... Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und wie du ja weißt, wünsche ich es dir natürlich, dass sie den Fehler finden... Auf günstige Art und Weise... 🙂

Mit welchem "Meister" haste gesprochen?

Gruß,
Justin

Wenn ich mal wüsste welcher Meister das war!? Habe den Reparaturschein unten in der Garage im Leih-A4, kann ich Dir dann morgen sagen.

Zur Diagnose hoffe ich, dass deren Diagnosedatenbank vielleicht etwas passendes enthält, und das ganze nicht in "try an error" ausartet.

Habe Ihnen die ausgelesene Fehlermeldung und das farblich markierte Log von gestern da gelassen.

Gruß

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von pctelco


Wenn ich mal wüsste welcher Meister das war!? Habe den Reparaturschein unten in der Garage im Leih-A4, kann ich Dir dann morgen sagen.

Zur Diagnose hoffe ich, dass deren Diagnosedatenbank vielleicht etwas passendes enthält, und das ganze nicht in "try an error" ausartet.

Habe Ihnen die ausgelesene Fehlermeldung und das farblich markierte Log von gestern da gelassen.

Gruß

Ralf

Jo, wie gesagt, ich drück die Daumen 😉 Hatte der Meister einen grauen oder blauen Kittel? Alter ca.? Akzent/Kölsche Dialekt/Hochdeutsch? ^^ Frisur :-D

Gruß
Justin

Also, der Meister in der Serviceannahme, war Herr Frank Limbach (falls er Dir etwas sagt Justin).

Ich war gerade dort, und man ist noch bei der Fehlersuche. Man habe jedenfalls aufgrund der Fehlermeldung aus dem VAG-System die Anweisung erhalten, den G71 erst einmal nicht zu tauschen, da diverse andere mögliche Fehler diese Meldung verursachen können. Es wird wohl nicht für jedem möglichen Fehler von Steuergerät immer einen eigene eindeutige Meldung generiert.

Hier ist man noch dabei, zu prüfen, woran der Fehlereintrag letztendlich liegt.

Okay, will auch keine Wunder erwarten, denn schließlich habe ich denen mein Auto ohne vorher anzumelden gestern auf den Hof gestellt.

Morgen wird man mich nun anrufen, und mir sagen was gemacht werden muss, und wie viele Schubkarren voll Geld ich dann mitbringen muss. ;-)

Dann fahre ich halt bis morgen noch den hässlichen B8!

Gruß

Ralf

P.S. Übrigens weiß ich nun auch, dass die MKL bei Fehlereinträgen nur unter bestimmten Bedingungen angeht, und der Fehler hierfür teilweise bis zu zwanzig mal erneut aufgetreten sein muss.

Ich bin gespannt, was morgen rauskommt 🙂 Immerhin haben sie ja nicht nur den G71 getauscht 😉

Also ich glaube, ich würde mich nicht beschweren, mal nen B8 zu fahren ^^

Gruß
Justin

PS: Limbach kenn ich nicht persönlich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen