2.5 TDi Saugrohrdruckgeber (G71) kurzschluss nach Plus (Wo sitzt der und was kostet der?)

Audi A4 B6/8E

In meinem B6 geht die Motorkonrolleuchte an, und ich fahre im Notprogramm.

Nachfolgender Fehler steht im MSG:

Addresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 8E0 907 401 J
Bauteil: 2.5l V6 TDI G000AG 0006
Codierung: 02006
Shop #: WSC 63251
00006059 130 106LC150_1.V79184866483
1Fehler gefunden:
00519 - Geber für Saugrohrdruck (G71)
28-10 - Kurzschluß nach Plus - Unterbrochen
Readiness: N/A

Ich hatte den Fehler schon gelöscht, in der Hoffnung, dass es eine einmalige Geschichte war, jedoch am nächsten Tag war die MKL nach wenigen Kilometern schon wieder an.

Nun denke ich darüber nach, den G71 zu erneuern, da er ja schon 150tkm alt ist, kann aber nicht herausfinden, wo er genau sitzt.

Vielleicht kann mir ja von Euch jemand sagen, wo der im Ansaugtrakt sitzt, und vieleicht sogar in etwa einen Preis nennen.

Danke und frohe Weihnachten!

Gruß

Ralf

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


Ich bin gespannt, was morgen rauskommt 🙂 Immerhin haben sie ja nicht nur den G71 getauscht 😉

Also ich glaube, ich würde mich nicht beschweren, mal nen B8 zu fahren ^^

Gruß
Justin

PS: Limbach kenn ich nicht persönlich 🙂

Gespannt bin ich auch!

Okay, so schlimm ist das mit dem B8 nicht wirklich. Wenn er gleiche/ähnliche Motorisierung hätte wie meiner, und ein vernünftiges Getriebe (z.B. S-Tronic) + quattro, könnte ich schon damit leben! ;-)

Aber der 1,8TFSI mit 160 PS ist doch arg ruppig im Vergleich zum V6. Ist und bleibt halt nur ein Vierzylinder.

Gruß und gute Nacht

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von pctelco


nun steht er bei Audi (ARG hier in Bonn) in der Werkstatt,

Na, hoffentlich wissen die, daß er ein Tuning drauf hat - nicht daß die mal

schnell ein Softwareupdate draufspielen .. weiß aber nicht, obs das für dieses

ältere Semester schon gibt.

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Klausel



Zitat:

Original geschrieben von pctelco


nun steht er bei Audi (ARG hier in Bonn) in der Werkstatt,
Na, hoffentlich wissen die, daß er ein Tuning drauf hat - nicht daß die mal
schnell ein Softwareupdate draufspielen .. weiß aber nicht, obs das für dieses
ältere Semester schon gibt.

Grüße Klaus

Klaus, da habe ich auch schon dran gedacht.

Da ich aber weder mit der ausführenden Firma, noch mit dem (spür-/messbaren) Ergebnis zufrieden war, wollte ich sowieso bei Gelegenheit zu einem vernünftigen Tuner gehen, welchen ich mir dann noch suchen muss.

Wäre also gar nicht tragisch, wen ich anschließend die originalen Kenndaten auf dem Steuergerät habe.

Waren dann eben 249 Euro Lehrgeld für nicht geglückte Tuning.

Gruß, und nun endgültig Gute N8

Ralf

Nun ist es raus, die Reparatur meines 2.5 TDi wird mich 1.200 bis 1.300 Euro kosten.

Das Motorsteuergerät ist defekt, und ein neues kostet 890 Euro, hinzu kommen die Kosten für Aus- / Einbau des MSG und anlernen der Schlüssel, sowie die Kosten für die Diagnose!!!

Blöderweise gibt es das Steuergerät nicht auf Lager, so dass erst eines für mich (bei Bosch) bestellt werden musste, welches dann gleich auf meine FIN programmiert sein wird.

Alles heulen nützt mir nun nichts, denn mein Auto ist aktuell noch so ca. 11.000 Euro wert, also wird nun für teures Geld repariert.

Da die Lieferung zwischen 2 und 8 Werktagen dauern wird, kann ich vorübergehend, trotz Fehlermeldung und eventuell wieder aufleuchtender MKL, solange weiter weiter damit fahren.

Man wird mir unterm Strich dann auch noch mit den Diagnosekosten entgegen kommen, denn normalerweise sollte die Geschichte mich 1.400 bis 1.500 Euro kosten.

Gruß

Ralf

Ähnliche Themen

Völlig vergessen, was mir der Meister sagte, was "die Reparaturanweisung" von Audi als Lösungswege zum Thema gesagt hat, u.a. und in meinem Fall letzte Möglichkeit (alle anderen wurden abgearbeitet), Motorsteuergerät ersetzen, und..........bei vorhandenen Motortuning, keine Reparaturmöglichkeit!

Hierzu habe ich mich dann jedoch in Schweigen gehüllt! ;-)

Okay, mein Tuning ist zwar nun weg, aber ich wollte sowieso zu einem vernünftigen Tuner gehen, und es neu machen lassen.

Das muss jetzt allerdings aus finanziellen Gründen erst mal noch eine Zeit lang warten. (Sonst bekomme ich ärger mit meiner besseren Hälfte! ;-) )

Gruß

Ralf

Oh man Ralf, das ist echt bitter :/ Wenn die Diagnose alleine nun nicht schon so teuer wäre, würde ich sagen, dass du dir eine 2. Meinung einholen solltest...... Mein Vertrauen ggü ARG ist halt schon etwas vorbelastet... 😉

Aber vermutlich musst du in den sauren Apfel beißen... Sollten die Probleme nach dem MSG-Tausch immernoch bestehen, musst du das MSG ja nicht zahlen 😉

Haste mal im Netz nach einem gebrauchten geschaut? Ggf. mal bei r-a-r.de schauen oder so.

Kopf hoch 🙂

Gruß
Justin

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


Oh man Ralf, das ist echt bitter :/ Wenn die Diagnose alleine nun nicht schon so teuer wäre, würde ich sagen, dass du dir eine 2. Meinung einholen solltest...... Mein Vertrauen ggü ARG ist halt schon etwas vorbelastet... 😉

Aber vermutlich musst du in den sauren Apfel beißen... Sollten die Probleme nach dem MSG-Tausch immernoch bestehen, musst du das MSG ja nicht zahlen 😉

Haste mal im Netz nach einem gebrauchten geschaut? Ggf. mal bei r-a-r.de schauen oder so.

Kopf hoch 🙂

Gruß
Justin

Wenn meinen Probleme nach Steuergerätetausch nicht beseitigt sein sollten, wird mich die Auto Rheinland GmbH erst richtig kennen lernen. Aber mal abwarten, will ja nicht jetzt schon Pferde scheu machen.

Ich gehe erst einmal davon aus, dass sie gewissenhaft den vorgegebenen Weg zur Fehlerbeseitigung von Audi streng eingehalten haben, und der Steuergerätetausch abschließend meine Probleme beseitigt.

Wenn nicht, siehe ersten Satz.

Die Dinger sind im Netz schon mal gebraucht zu finden, aber das Risiko (da in der Regel ohne Garantie) ist mir ehrlich gesagt zu groß. Und dann müsste ich ja auch noch jemanden Finden, der meine Wegfahrspperre, den Kilometerstand etc. in das Gerät einprogrammiert. Kostet ja auch alles noch mal Geld.

Ich hoffe wirklich, dass der Spruch "Alles wird gut!", nach dieser Abschluss Odyssee zu meinem neuen Leitmotto wird!

Gruß

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von pctelco



Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


Oh man Ralf, das ist echt bitter :/ Wenn die Diagnose alleine nun nicht schon so teuer wäre, würde ich sagen, dass du dir eine 2. Meinung einholen solltest...... Mein Vertrauen ggü ARG ist halt schon etwas vorbelastet... 😉

Aber vermutlich musst du in den sauren Apfel beißen... Sollten die Probleme nach dem MSG-Tausch immernoch bestehen, musst du das MSG ja nicht zahlen 😉

Haste mal im Netz nach einem gebrauchten geschaut? Ggf. mal bei r-a-r.de schauen oder so.

Kopf hoch 🙂

Gruß
Justin

Wenn meinen Probleme nach Steuergerätetausch nicht beseitigt sein sollten, wird mich die Auto Rheinland GmbH erst richtig kennen lernen. Aber mal abwarten, will ja nicht jetzt schon Pferde scheu machen.

Ich gehe erst einmal davon aus, dass sie gewissenhaft den vorgegebenen Weg zur Fehlerbeseitigung von Audi streng eingehalten haben, und der Steuergerätetausch abschließend meine Probleme beseitigt.

Wenn nicht, siehe ersten Satz.

Die Dinger sind im Netz schon mal gebraucht zu finden, aber das Risiko (da in der Regel ohne Garantie) ist mir ehrlich gesagt zu groß. Und dann müsste ich ja auch noch jemanden Finden, der meine Wegfahrspperre, den Kilometerstand etc. in das Gerät einprogrammiert. Kostet ja auch alles noch mal Geld.

Ich hoffe wirklich, dass der Spruch "Alles wird gut!", nach dieser Abschluss Odyssee zu meinem neuen Leitmotto wird!

Gruß

Ralf

Stimmt auch wieder.. Im Netz weiß man nicht, was man (gebraucht) bekommt... Von daher ist es wohl am besten, den teuren aber sicheren Weg zu gehen 🙂

D.h. nächste Woche sollte das MSG kommen?

Gruß
Justin

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater



D.h. nächste Woche sollte das MSG kommen?

Gruß
Justin

Voraussichtlich ja!

Aber ich halte Dich sowieso auf dem Laufenden.

Gruß

Ralf

Hallo gleihe probleme habe ich auch seit ein monat, hab ich mein Geber für Saugrohrdruck , Luftmassenmesser ,Ventil für Abgasrückführung und Ladedruckbegrenzung getauscht alles original von audi kein erfolg ich werde noch verrückt!haben sie probleme gefunden? Bitte helfen sie mir.

@karasu54:

Ich helfe ja gerne, aber das Lesen nehme ich beim besten Willen niemandem ab.

Nur ein paar Posts zurück steht, was bei meinem gefunden wurde, und auch, dass es einen Betrag kosten wird, der mir etwas schmerzen verursacht.

Kopfschüttelnde Grüße

pctelco

Heute Anruf vom Freundlichen erhalten, dass mein neues MSG angekommen ist, und Montagmorgen stelle ich meinen Dicken bei denen auf den Hof, in der Hoffnung, ihn dann nach mittags schon abholen zu können.

War die letzten Tage doch gut spürbar, dass er bei abgelegtem Fehler und erst Recht bei leuchtender MKL, nur noch eingeschränkt Leistung entfaltet hat.

Bin echt mal gespannt, ob dass dann mit dem neuen MSG wirklich weg ist!

Bei 1400 Euro Reparaturkosten setze ich das einfach mal voraus, und wehe wenn nicht, dann lernen die mich, und ein paar sehr teure Fachanwälte kennen! ;-)

Okay, 1400 Euro waren es nicht ganz, aber 1120 Euro sind es dann trotzdem geworden.

Ob nun alles okay ist, werden die nächsten paar Tage zeigen, denn zumindest die MKL ging ja immer erst recht spät an, aber ich werde den Fehlerspeicher im Auge behalten, denn dort wurde es eigentlich immer sofort abgelegt.

Jedenfalls habe ich mein Auto heute morgen um 8 Uhr abgegeben, und gegen 17:30 Uhr konnte ich ihn wieder abholen.

Was ich ein wenig frech finde, dass man mir nicht gesagt hatte, dass das Motorsteuergerät im Austausch gewechselt würde, denn als ich nach dem alten Steuergerät gefragt habe, sagte man mir, das ginge im Austausch ins Werk zurück und würde überholt wieder raus gegeben. .....und das für einen Preis von 736 Euro netto. ;-(

Hey Ralf,

das sind doch schonmal gute Neuigkeiten 🙂 Der Fehler wurde ja vorher nach einmal richtig Gas geben sofort wieder ablegt. Wenn das jetzt nicht mehr der Fall ist, dann sollte der Fehler wohl behoben sein 🙂

Halt uns auf dem Laufenden 😉

Gruß
Justin

Hi Justin,

da hast Du natürlich Recht, jedoch bin ich heute gerade mal den einen Kilometer von der ARG nach hause gefahren, da ist kein Platz zum testen. Hatte leider keinen Zeit mehr für Testfahrt.

Wird sich mit Sicherheit morgen zeigen, ob nun wieder alles in Butter ist.

Ich werde in jedem Fall hier Laut geben.

Gruß

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen