2,5 Tdi raucht enorm beim Beschleunigen

Audi A6 C5/4B

Hallo Zusammen,
wenn ich etwas mehr Gas gebe oder sogar vollgas, dann raucht mein 2,5er wie ein Schornstein, das ist schon nicht mehr feierlich und peinlich als ob man den umweltunfreundlichsten PKW überhaupt fahren würde.

wieß jemand was man machen kann oder hat das gleiche Problem?

18 Antworten

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Ja - das ist möglich. das Öl wird in die Zylinder gedrückt und verbrennt dann : - (Öl)-Fahne ......

Danke für den Link !!

eMkay - man lernt nie uas *wenn denn das der Fehler von Magdalena ist ...*

Hat mit mir telefoniert und soll hier mal Meldung machen was es war....

steve

Moin!
So, hab nun meinen A6 in der Werkstatt gehabt (Kath VW Zentrum Flensburg ehemals Thurner. SEHR zu empfehlen, das sind nicht solche Amateure wie im Audi Zentrum FL. Da ist die patzige Inkompetenz versammelt)

Der Druck im Kurbelwellengehäuse war tatsächlich zu hoch. Dadurch hat er Öl rausgedrückt, dass dann das Rauchen bei mir verursacht hat. Jetzt läuft er ohne das kleinste wölkchen, nicht einmal beim Anfahren. Der Turbolader wurde erstmal nicht getauscht, da der noch geht.

Allerdings, hat der Fehlerspeicher nicht den zu hohen Druck angezeigt. Der o.g. Fehlerkode kam durch eine unwucht im Lader. Deshalb ist die im Link Beschriebene "Lausch-Massnahme" wohl das beste Indiz.

Mein Problem scheint so gelöst. Kosten mit Inspektion gleichzeitig, 600 EUR. (dafür Raucht er nicht mehr)

Gruss
Brummi

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen