2.5 tdi quattro motor Aufbohren lassen??

Audi A6 C5/4B

Hallo.

ich habe mal ne frage kann man ein 2.5 tdi quattro aufbohren lassen mit 180 ps ?? und wie wiet würde es gehen?

wie viel leistung bekommt man raus ??
MFG Kevin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wer hat was von 200€ geschrieben??? Daric hat geschrieben, dass Du mit einem Chiptuning auf max. 200 PS (Pferdestärken, Horsepower) kommst. Bei "Aufbohren" bleibst Du besser beim Mopped. Wer soll so einen Aufwand bezahlen??? Die Einspritzung müsste, wenn es maßlich gehen sollte, auch geändert werden.

Na er war doch auch der, der sich nen 4.2TDi einbauen wollte...den Rest kannst dir ja denken 😁

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hyrule


Wie weit bekommt man eig den mit 150ps hoch?

hab bei nem Tuner gelesen, allein mit chip auf 190 <img alt="🙄" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/rolleyes.gif" />

Kann ich mit dem 150ps-ler auch die 200 erreichen?? ist das überhaupt mit im Rahmen bleibenden Kosten möglich??

Ja das geht. Mit Einspritzduesen vom 180PS TDI kannst du an die 220PS erreichen.

Aber nur mit den 5-Loch Duesen. Die 6-Loch Duesen haben einen viel kleineren Querschnitt und deren Einspritzpumpe schafft 1850 bzw 2200 Bar, was deine nicht schafft.

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas


Gehen auch 4 Stück 2èr Bohrer ?😁

Natürlich! Was eine Frage... Du musst die nur genau 93° versetzt im Bohrfutter platzieren. 😁
Jetzt mal wieder Ernst: TS (Threadstarter) Wenn Du wirlich eine Leistungssteigerung haben möchtest bleibt Dir, aus realistischen Kostengründen, nur ein Chiptuning. 200 PS sollten für den normalen TDi-Fahrer reichen. Wenn Du mehr willst, verkauf die Grotte und steige auf einen S6, RS6 oder Porsche um. Je nachdem was Dein Geldbeutel hergibt.
Mir persönlich (Alter 35) reicht der 2,5 TDi 163PS MT-Getriebe für alles. Ich weiss ja nicht, wie alt Du bist und wie schnell Du von A nach B kommen musst.😉

Wahrscheinlich reicht das Geld nur für nen Golf 1

Wenn ich schon wieder so ein Schwachsinn lese....Motor Aufbohren lassen!!!
Wie wird denn der Hubraum verändert??? Meistens wohl über den Kolbenhub.
Das heißt andere Kolben (kürzer) andere Pleuelstangen, und zu guter letzt eine andere Kurbelwelle.
Das alles geht beim Benziner, aber beim Diesel ist der Kolbenhub bei der jeweilgen Zylinderbohrung auf das Maximum
ausgereitzt.

hmm, den hubraum kann man entweder durch vergrößerung der bohrung ODER veränderung des hubes verändern ( oder beides )... wobei ich nicht gesagt habe, dass eine vergrößerung der bohrung bei unserem dicken geht oder sinnvoll ist 😉 da fällt mir doch spontan der thread mit dem umbau auf den 3,0 TDI wieder ein.... Träum!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ho.hu


hmm, den hubraum kann man entweder durch vergrößerung der bohrung ODER veränderung des hubes verändern ( oder beides )... wobei ich nicht gesagt habe, dass eine vergrößerung der bohrung bei unserem dicken geht oder sinnvoll ist 😉 da fällt mir doch spontan der thread mit dem umbau auf den 3,0 TDI wieder ein.... Träum!!!

Oh ja der 3,0TDI ist echt ein geiler Motor!🙂 Wenn der TE den einbaut ist er der King der 4b TDI´s!!!😉

Hallo,
wenn du persönlich richtig Schub jenseits der 220 km/h brauchst, dann kauf dir einen S6 als Schaltwagen. Die gut eingefahrenen "moderneren" 2,5er (Frontantrieb ohne quattro) laufen laut Tacho zwischen 230 und 240 km/h. Auch der 3,0 TDI (im 4F) ist alles andere als eine Rakete (trotz Werbeslogan) - ab 200 km/h kommt bei den meisten nicht mehr wirklich viel Vortrieb, der wiederum endet dann auch oft bei 250 km/h laut Tachometer; siehe: "http://www.motor-talk.de/.../...-3-0tdi-zu-langsam-t436196.html".
MfG

Mannomann, ihr denkt schon wieder viel zu kompliziert.
Mehr Hubraum bekommt man auch, wenn man noch 2 Zylinder davor setzt.
Dann kann man sich den ganzen Quatsch mit 8er Bohrern sparen, ist auch gefährlich wegen der Späne.
Kann ja wohl kein Problem sein, einen defekten Motor zu finden, bei dem 2 Zylinder noch ok sind.

Am besten in die Mitte des bestehenden Motors zwischensetzen, Kurbelwelle verschweissen, Nockenwelle natürlich auch.
Und schon hat man nen 8-ender mit 3,3l Hubraum....

Das muss doch eine phantastische Laufkultur geben....

Denn eins stimmt auf jeden Fall:

Hubraum ist durch nicht zu ersetzen, ausser durch noch mehr Ladedruck.....

In diesem Sinn: Frisch ans Werk!!

dann lieber komplett den 2,7 dazu. Den natürlich LPG. Sparst du die Hälfte Steuern. kannst Diesel, Benzin, und Gas fahren. Was willst du mehr?
Ach klar, den Diesel auf Automatik, den 2,7 Hand gerührt. Zum zu schalten.

Stimmt,

man, dass ich da nicht dran gedacht habe. Das hat schon mal einer gemacht, glaub es war ein Renault R5 Turbo.
In den Kofferraum einen 2. Motor eingebaut und damit die Hinterräder befeuert. Geiles Teil.

Der TE hat je schon einen Quattro, sind also die Antriebswellen schon da....

Boah ey, voll krass.....

Original gab es die Lösung bei der Ente.
ENTE gut, alles Gut

Zitat:

Original geschrieben von a62,4avant



Mehr Hubraum bekommt man auch, wenn man noch 2 Zylinder davor setzt.

Ich setze vor diesen Thread nun besser ein Schloß. Der TE wird gebeten sich erst mal bei renommierten Tuner über die Möglichkeiten zu informieren und dann über machbare Möglichkeiten zu diskutieren. Solche Threads wie diese führen ja nur zu OT- und Spambeiträgen.

-closed-

Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator

Ähnliche Themen