2,5 tdi mit 204 ps - taugt der was ?
Hallo,
nachdem ich vor knapp 2 Jahren meinen Avant 2,5 tdi 163ps abgegeben habe, liebäugle ich wieder dem gleichen Modell. Den Wagen habe ich unter anderem abgegeben , weil er mir viel zu träge war. Zwar hatte ich ein Softwaretuning bei einem regional bekannten Tuner machen lasse, dieser brachte nach dem Leistungsprüfstand 180ps. Der Durchzug hatte sich zwar verbessert, aber das gelbe vom Ei war es auch nicht. Nicht das ihr mich falsch versteht, ich bin kein großer Heizer oder so, auf die Endgeschwindigkeit kommt es mir auch gar nicht an, lediglich auf den Durchzug unten rum.
So nun zum eigentlichen...Beim Autos gucken in den bekannten Verkaufsplattformen stieß ich hier und da über einen 2,5 tdi mit 204 ps, welche anscheinden vom Werk ??? oder von Abt getunt worden sind ??? In der Sufu habe ich darüber nicht viel gefunden, so hoffe ich das ihr mir was über den Motor sagen könnt . Ist es richtig das es sich bei diesen Modellen um getunte 179 ps Motoren handelt ?
Vielen Dank im Voraus
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Airjumper
Ich bekomme immer wieder ein lächeln ins Gesicht auf der Bahn wenn einer drängelt oder Blöde macht hinter mir und was weiß ich, wenn ich ihn dann überholen lasse, rechts rüber fahre, nochmal einen Gang nieder Schalte....ihn anschaue, Grinse und davon fahr.....😁
Also dann fahren bei Dir aber nur Schnarchnasen umher.
Ich bin auf der Bahn doch eher flott unterwegs wenn nicht grad Frau und Kinder dabei sind (zumal die AB hier fast 100km gänzlich unbeschränkt ist), aber wenn mir da bei forcierter Gangart jemand zu nahe kommt, dann muß ich auch Platz machen und kann mich da auf keine Spielchen einlassen.
Das sind dann zwar meist sowas wie 3.0 TDI, BMW 330D oder irgendwelche jungen Daimer wo ich mich auch nicht gut auskenne, aber die spielen jedenfalls in einer anderen Liga. Mit meinen 120 kW kommt man zwar zügig voran, aber ab 180 wird es doch langsam zäh und man muß auch mal platz machen.
Aber selbst mit einem Passat 2.0 TDI kann sich ein 2.5 TDI nicht anlegen, die Dinger sind deutlich leichter und haben auch 170 PS, die kleinen Mistratten können einen auch ganz schön ärgern!
Zitat:
Original geschrieben von stier1980
Ja, aber z.B. mein Vorredner hat ne TT5. Ich bin der Meinung das man einen Motor nicht chipen sollte! Ich würde mir lieber einen Wagen kaufen der halt mehr Bums hat. Aber chipen würd ich nicht. Wie gesagt, die 180 PS Maschine hat meiner Meinung genug Bums. Bist schonmal einen gefahren? Ich hatte mal nen 163 PS Handschalter von nem Kumpel und ich muß sagen: Diese Karre war LAHM!Gruß Chris
A6 Avant 2.5 TDI Quattro 179 PS mit TT5: 9,7 sek. von 0-100 km/h 217 km/h höchstgeschwindigkeit
A6 Avant 2.5 TDI Frontie 163 PS mit HS: 9,5 sek. von 0-100 km/h 220 km/h höchstgeschwindigkeit
wo is da bitte der gravierende unterschied??
Lass dich von solchen Aussagen wie der geht wie ein Katapult, oder von der Ampel geht der wie ...
Ich bin jetzt kein Drehmomentverwöhnter und auch zwischenzeitlich mal in PS schwächeren Autos unterwegs. Zudem auch zweimal nen 2.5 HS als Quattro gefahren. Einmal im A6 mit 163 PS (Motorumbau) und HS und einmal im A4 mit 179 PS Quattro HS. Der 163 PS Motor ist für nen A6 ausreichend. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und der 179 PS im A4 hat mich auch nicht grade vom Hocker gehauen. Wie gesagt, sie sind ausreichend Motorisiert.
Aber als HS kommst du untenrum wirklich gut weg. Ein Turboloch hatte ich beim A4 damit nicht, bzw. durch die 6 Gang Box immer genug Drehzahl.
Ist halt alles eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wenn du vorher natürlich nur z.B. nen 40 PS Polo gefahren bist, denkst du schon ,,wow der geht wie S..''
Fahr probe und mach dir dein eigenes Bild.
Genug Bums hin, mehr Bums her. Also man kann etwas mehr erwarten von einem Diesel mit 179 oder 180PS und einem Drehmoment von 370 Nm. Mein 1,9TDI zieht sogar schneller im Standgas 🙂. Msl ohne Scherz, ich hatte schon mal Thread gestartet mit dem Vergleich A4 1.9 TDI mit 131PS und A6 2,5TDI mit 180PS. Den Leistungsunterschied sollte durch mehr gewicht ausgeglichen sein. Demnach müsste auch der Dicke (real gefühlt) besser ziehen. Klar wenn ich mit einem KickDown starte, geht der mir ab wie ein Zäpfchen, nur das ist nicht der Sinn... Chippen würde ich eh nur wegen dem Drehmoment, denn da kome ich auf 420 NM, und das ist schon in Ordnung. Davon ab, jede Werkstatt, der ich die Frage gestellt habe tunnen oder nicht, bekam ich die Antwort "beim Diesel ohne Bedenken" oder "sowieso, warum denn nicht?"
Also, in diesem Sinne.
Auf die Frage des TS: Ja der wird besser sein als Serie!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hannsemann
A6 Avant 2.5 TDI Quattro 179 PS mit TT5: 9,7 sek. von 0-100 km/h 217 km/h höchstgeschwindigkeitZitat:
Original geschrieben von stier1980
Ja, aber z.B. mein Vorredner hat ne TT5. Ich bin der Meinung das man einen Motor nicht chipen sollte! Ich würde mir lieber einen Wagen kaufen der halt mehr Bums hat. Aber chipen würd ich nicht. Wie gesagt, die 180 PS Maschine hat meiner Meinung genug Bums. Bist schonmal einen gefahren? Ich hatte mal nen 163 PS Handschalter von nem Kumpel und ich muß sagen: Diese Karre war LAHM!Gruß Chris
A6 Avant 2.5 TDI Frontie 163 PS mit HS: 9,5 sek. von 0-100 km/h 220 km/h höchstgeschwindigkeitwo is da bitte der gravierende unterschied??
Ich rede nicht von technischen Daten, ich spreche vom Gefühl. Ich wollte das fremde Auto aber auch nicht so treten wie meinen eigenen ab und an. Und der 163 PS-ler vom Kumpel kam mir vor als hätte ich nen 1,5 to Anhänger dran. Alles mein Empfinden! Vielleicht hatte das Auto von meinem Kumpel ja irgendeinen Schaden. Ich war schockiert, habs auf die 17 PS geschoben und war froh nen 180 PSler zu haben.
Und zum Thema: Wird besser sein als Original! - Wenns das nicht wäre, wäre das ganze ja für die Füße! Aber ich denk mir halt immer: Die Jungs bei Audi werden sich schon was dabei gedacht haben, wenn sie dem Auto nicht mehr Leistung verpassen. Selbst in den Autos der großen Sportwagenhersteller steckt mehr Potential als rausgeholt wird. Da frag ich mich doch weshalb das so ist...
Könnte das nicht vielleicht daran liegen das sich durch die Leistungssteigerung die Lebensdauer des Motors verkürzt?
Fazit: Ist jedem seine Sache ob er seinen Motor modifiziert. Wenn man mit nem gechipten Auto umgehen kann, ists sicherlich nicht schlecht.
Man braucht sich im Gegensatz aber auch nicht wundern wenn die Maschine nach 25.000 "Vollgas-ääätsch-meiner-ist-schneller!"-km hinüber ist.
Der TE wollte wissen ob der gechipte was taugt, oder nicht. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen dass ich meine Bedenken hätte einen derart anfälligen Motor zu tunen!
Frage an den TE: Wieviel km hat den der angestrebte Traumwagen schon auf der Uhr?
Gruß Chris