2,5 tdi mit 204 ps - taugt der was ?
Hallo,
nachdem ich vor knapp 2 Jahren meinen Avant 2,5 tdi 163ps abgegeben habe, liebäugle ich wieder dem gleichen Modell. Den Wagen habe ich unter anderem abgegeben , weil er mir viel zu träge war. Zwar hatte ich ein Softwaretuning bei einem regional bekannten Tuner machen lasse, dieser brachte nach dem Leistungsprüfstand 180ps. Der Durchzug hatte sich zwar verbessert, aber das gelbe vom Ei war es auch nicht. Nicht das ihr mich falsch versteht, ich bin kein großer Heizer oder so, auf die Endgeschwindigkeit kommt es mir auch gar nicht an, lediglich auf den Durchzug unten rum.
So nun zum eigentlichen...Beim Autos gucken in den bekannten Verkaufsplattformen stieß ich hier und da über einen 2,5 tdi mit 204 ps, welche anscheinden vom Werk ??? oder von Abt getunt worden sind ??? In der Sufu habe ich darüber nicht viel gefunden, so hoffe ich das ihr mir was über den Motor sagen könnt . Ist es richtig das es sich bei diesen Modellen um getunte 179 ps Motoren handelt ?
Vielen Dank im Voraus
19 Antworten
Ja, das sind vermutlich die 132 kW Maschinen mit Chip. Aber: Die 132 KW Fahrzeuge haben immer Quattro-Antrieb oder Automatikgetriebe, oft auch beides kombiniert. Dies bedeutet ein Mehrgewicht von ca. 200kg und genau dieses Gewicht ist eines der Gründe, warum es die 132 kW Motoren gibt.
Beim Fahrverhalten merkt man die Mehrleistung nicht mehr gegenüber z.B. eines handgeschalteten 120 kW Motors.
Daher wirst Du auch mit dem von Dir genannten Fahrzeug auf Dauer nicht glücklich sein, interessant zu wissen wäre noch, was Du jetzt in der Zwischenzeit gefahren hast / fährst.
Wenn Du spürbar mehr Leistung bei einem Diesel A6 willst, bleibt Dir nur der Schritt zum 4F mit 3.0 TDI. Den kann man dann mit Chip auch auf 300 PS steigern.
Moin,
also ich fahre den 180 PS´er mit Automatik im (noch) schwererem Allroad - aber träge ist der nicht! Wenn man den Wagen nicht kennt und z.B. morgens los fährt, dann kommt das Gefühl von Trägheit auf, weil der Motor erst recht hoch dreht, der Viscolüfter dabei viel krach macht aber das Auto nur schleppend losfährt. Das alles aber nur bei wenig gas. Würde man vollgas geben, dann fahrt der los, wie ein Katapult. Ich freue mich jeden Tag auf`s neue, wie viel Power in dem Auto steckt. Gerade auf der AB, wenn man mal in der 3ten Reihe mit hetzen muss. Von 140km/h auf 180km/h ist es nur ein augenblick - unterschätzt den V6 nicht. 180PS sind aber schon "kotzgrenze" für 2,5l und der Technik (VP44) wie ich finde. Mit ach und krach kann man wohl 204PS rausholen - rate ich aber von ab. Gerade weil du sagst, keine Höchstgeschwindigkeiten zu benötigen... Ich hatte erst ein Auto, was unten herum - auch eben bei niedrigen Geschwindigkeiten - richtig "Zug" hatte. Ein Golf 4 Rumpel Düse mit 130PS. Die Karre (Firmenwagen) war standesgemäß eingefahren. Ab km Stand 3,5km Volllast auf der Autobahn - der ging wie kein anderer. Die neuen 140 oder 170PS CR´s sind auch stark, aber nicht so agressiv und bissig.
Willst du ein Auto, das förmlich explodiert und bist ein Freund von 8000 Umdrehungen, dann bleibt nur M3 oder Lancer Evo...
1. Du solltest so einen mal Probefahren. Nur dann kannst du wirklich beurteilen ob dir das zusagt.
2. An dem Motor gibt es auch ohne Leistungssteigerung viele kleine Fallstricke die schnell die Leistung mindern ohne das man gleich den Eindruck hat das was faul ist.
3. Wenn ds Tuning richtig gemacht wurde hast du noch mehr Drehmoment was gerade im unteren Drehzahlbereich freude macht.
4. Letzte Frage: Ja.
Wenn du Dampf unten rum willst, ist unser alter A6 sowieso das grundsätzlich falsche Auto!
Von der Ampel weg kenne ich NICHTS lahmeres!
Mir persönlich ist das egal, ich stehe auf Durchzug beim Überholen.
Aber dem TE scheint es auf 0 - 60 anzukommen, oder nicht?!
Ob der nun 179 oder 204 PS hat....naja! Wenn überhaupt, dann wohl der 2,7 turbo. Aber wie gesagt, selbst mein Corolla mit 110 PS versägt mich an der Ampel, wie ich es brauche.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von debahn
Von der Ampel weg kenne ich NICHTS lahmeres!
Da kennst du aber nicht viele Autos 😉
Ich muß debahn rechtgeben. Zumindest wenn du dich für die Tiptronic entscheiden solltest. Bis dieses Getriebe schnallt das du losfahren willst, vergeht schonmal ne kleine Ewigkeit. Wenns dann allerdings losgeht, gehts anständig vorran!
Und zum Thema: "Taugt der was?": Gib mal in die Sufu "Nockenwelle" ein. Das ist glaub ich DER Kanckpunkt an diesem Motor. Ansonsten fahre ich ihn jetzt seit knapp 4 Jahren problemlos! Km-Stand im mom: 180.000
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
Ich hatte erst ein Auto, was unten herum - auch eben bei niedrigen Geschwindigkeiten - richtig "Zug" hatte. Ein Golf 4 Rumpel Düse mit 130PS....- der ging wie kein anderer...
Auf diesen Motor hab ich auch ein Auge geworfen - im A4 B6 , der soll sehr robust sein und mit Chip richtig Zug haben.
Hallo,
ich habe meinen BDG bei ca 150000 km chippen lassen, zieht seitdem untenrum viel besser. Fahre nie schnell und ab und an mit Anhänger, dafür war es genau richtig und bisher Km-Stand aktuell über 365000 ohne Probleme mit erstem Turbolade, Einspritzpumpe, Nockenwellen etc...
Gruß Stefan
Also ein Sprinter oder Hetzer ist der A6 einfach nicht!
Außer es steht S oder gar RS vor der Zahl.....
Der 2.5TDI hat einfach seine richtig schönen Vorteile auf der Bahn...Laufruhig, schön ruhig aber in meinen Augen Durchzugsstak wenns drauf ankommt.
Fahre auch den 2.5TDI mit 132kw (und ja den bösen AKE ist ja logisch) und ich bin völlig zufrieden. Klar man gewöhnt sich dran und sagt irgendwann mal "könnte jetzt mehr anreißen" aber.....
Ich bekomme immer wieder ein lächeln ins Gesicht auf der Bahn wenn einer drängelt oder Blöde macht hinter mir und was weiß ich, wenn ich ihn dann überholen lasse, rechts rüber fahre, nochmal einen Gang nieder Schalte....ihn anschaue, Grinse und davon fahr.....😁
Dazu find ich meinem im 4 Gang verdammt Durchzugsstark! also wenn ich da durchlatsche ist der in nu von 60 auf 100 (wenn man das will)! Ich beschwere mich nicht.
Also bis jetzt ärgert er mich auch noch nicht mit bösen kaputten Teilen. Streichel den ja auch oft und Hege un Pflege wie die Hölle!
Ansonsten, kauf dir was leichteres, Passat oder nen A4....... hab grad geschaut...in ähnlicher form wie ich meinen fahre wiegen die teile gerademal 200 kg weniger.....kommt auch ne so viel bei rum....
cheers
Zitat:
Original geschrieben von debahn
Wenn du Dampf unten rum willst, ist unser alter A6 sowieso das grundsätzlich falsche Auto!
Von der Ampel weg kenne ich NICHTS lahmeres!
Mir persönlich ist das egal, ich stehe auf Durchzug beim Überholen.
....
Totaler quatsch!
Der 2.5 ist zwar nicht er schnellste aber reicht vollkommen aus! Selbst bei der Beschleunigung lässt du Innerorts jeden stehen wenn du beim anfahren durchtrittst!
Außer man macht irgendwelche Hirnlose Ampelrennen oder so
Ich habe den 132KW BDH und überlege und forsche den zu chippen, weil mir unten rum so einiges fehlt. Ein absolutes NO GO für mich. Da zog ja mein Übergangswagen Golf 3 1,9TDI wesentlich besser mit seine 90PS. Laut meine recherchen holt man da mehr als 204 PS raus, wenn man ihn tunnt und zwar 210 -215PS, wobei man bei 20% Leistungssteigerung auf 216PS kommt. Mehr sollte auch nicht rausgeholt werden.
Fahrt ihr eigentlich alle Quattro?? Diesen Wagen zu chipen würde mir nie in den Sinn kommen! Und zwar:
1.) Der Chip ändert am Getriebe nix, die Gedenksekunde bleibt also.
2.) Da ich nur nen Frontkratzer habe hab ich manchmal mit den 180 PS schon probleme diese auf die Straße zu bringen!
Ergo: 180 PS, TT5 und Frontkratzer: Chip-> Nein danke!
Gruß
Chris
Ja, aber z.B. mein Vorredner hat ne TT5. Ich bin der Meinung das man einen Motor nicht chipen sollte! Ich würde mir lieber einen Wagen kaufen der halt mehr Bums hat. Aber chipen würd ich nicht. Wie gesagt, die 180 PS Maschine hat meiner Meinung genug Bums. Bist schonmal einen gefahren? Ich hatte mal nen 163 PS Handschalter von nem Kumpel und ich muß sagen: Diese Karre war LAHM!
Gruß Chris