2.5 TDI macht Probleme! keine Leistung!!!
Guten Tag alle zusammen 🙂
mein Großer leidet an starkem Leistungsverlust und zwar die Probleme sind:
Ich hab einen 2.5 TDI A6 4b Bj 1999 Automatik, wenn ich das Gas durch drücke geht die Drehzahl hoch bis an "Anschlag" aber die Geschwindigkeit sinkt rapide ab also muss ich mich immer an höhere Geschwindigkeiten "rantasten" sprich auf 1/4 Gas. Bei Bergauffahrten geht die Geschwindigkeit runter und bei stärkerem Gas kann ich den Wagen auf seiner Geschwindigkeit halten, sind meistens bei Bergauffahrten 70 km/h und bei gerader Strecke maximal 120 km/h.
Ich hab bei dem Wagen folgende Fehler ausgelesen:
00523- Geber für Ansauglufttemperatur (G42)
30-10-Unterbrechung/ Kurzschluss nach Plus- Sporadisch
00553- Luftmassenmesser (G70)
31-10- Unterbrechung/ Kurzschluss nach Masse- Sporadisch
00575- Saugrohrdruck
11- 10- Regelgrenze unterschritten- Sporadisch
Das mit dem LMM ist klar 🙂 aber die anderen beiden Fehlermeldungen sind mir fremd und kommen mir Chinesisch vor.
Ich bin sehr dankbar für jede hilfreichen Antwort!!!
LG
Nuvo519
Beste Antwort im Thema
Lässt bloß die Finger von ebay billig LMM ! Ihr Baut euch die Fehler selbst ein und sucht euch dann dumm und doof denn den LMM schließt ihr als Fehler dann aus, der ist ja schon "neu"!
Die Dinger sind der letzte Schrott, wenn sie denn überhaupt funktionieren messen sie nur Blödsinn. Hab kistenweise neue kaputte ebay LMM hier rum liegen, alles aus kundenfahrzeugen. Da wollten sie Geld sparen und unterm Strich hat es sie nur noch mehr Geld gekostet. LMM kann man testen, wenn man das mit den ebay teilen macht kommen, wenn sie überhaupt auf die Luftmasse reagieren, nur fantasiewerte heraus die sehr weit von den soll Werten abweichen.
Ihr tut euch mit dem Schrott keinen gefallen
37 Antworten
Ich sag dazu nur "Bremslichtschalter"...
Man meint zwar, das ist ein ganz anderes Problem und hat damit nix zu tun - aber, bei mir wars genau das!!
Beim Automatik spielt nämlich die gsnze Motorstreuerung verrückt, keine Gasannahme, bzw dreht hoch, ohne Kraftschluss, schaltet nicht, = Notprogramm, wenn der Schalter (oben am Bremspedal), nen kurzen hat, oder ähnliches... kostet nicht die Welt. Hat zwar normalwerweise Fehlereintrag, aber manchmal eben auch nicht!
Ok.... ich habe den bremslichtschalter vor ein paar Wochen erst gewechselt.... kann da sein das das Kabel was hat......? Lg
Evtl falsch montiert-aber ich denke nicht das es am Bremslichtschalter liegt.
Wie kann man den falsch montieren? Da gibs nur eine Richtung zum anstecken!!!! Lg
Ähnliche Themen
Der Abstand des Kontaktes zum Bremspedalanschlages z.B.!
Ok..... ich hab es bis zum Anschlag reingegeben.......
Müssen glaub Ca 3 mm Luft sein wenn ich das noch in Erinnerung habe-findest bestimmt genug Material im Forum darüber!
3mm von petal Weg?