2.5 TDI AKE- Hilfe zur KGE gesucht.

Audi A6 C5/4B

Hallo

Ich brauche eure Hilfe Jungs !

Mein Problem ist ich besitze einen Audi A6 2.5 TDI AKE Motor mit 132kw

Ich habe viel durchgelesen über die KurbellwellenGehäuseEntlüftung
Natürlich habe ich den test gemacht habe meinen Öldeckel runtergeschraubt und hörte einen zischen aber extrem! ( zisch zisch zisch genau im takt )
Natürlich dachte ich das es die KGE ist habe Filter bestellt den alten natürlich ausgebaut und durchgepustet nix verstopft ist genau so wie der neue.
Ich habe den Zylonabscheider vom AKE bestellt der alte Zylonabscheider War auch vom AKE also nicht diese billigen filter! ( Neuentwickelte von Audi ).

Ich habe nicht alles zusammen gebaut erst mal so gelassen und möchte wissen was könnte noch das Problem sein bevor ich alles zusammenbaue und es wieder nicht rund läuft !
Das es nicht besser wird durch den neuen KGE bin ich mir sicher da der alte überhaupt nicht verstopft War und der Druck im Motor weiterhin bleiben wird !
Wie schon 1000mal in foren besprochen war, KGE
wechseln und gut ist bei allen fällen filter zu, filter zu, filter zu und gewechselt danach läuft es !
Leider finde ich nichts darüber das filter gewechselt worden ist und immer noch das problem da ist. Damit ich so vorgehen kann beim zusammenbau alte teile erneuren und nicht alles wieder zerlegen müssen =(

Meine Vorgeschichte

ich habe das Fahrzeug gekauft mit angeblichen Motorschaden ( läuft auf 5 Zylinder ) ich bin hin habe das Fahrzeug auf Eigner Achse nachhause gefahren maximal Geschwindigkeit keit 60km/h ( NOTLAUF)
Ampeln anfahren eine quuuaaal =)) weisser blauer rauch ohne ende riecht ziemlich bitter fand ich !
Ja dann aufjedenfall habe ich mich durch die foren gelesen und dachte wenn ich die KGE wechsele wird wieder alles rund laufen aber wie gesagt der alte filter war top ( wie der neue ) und denke das das problem nicht gelößt ist wenn ich alles zusammenbaue.

Ich habe den selben audi bei mir hinten im Hof stehen mit Getriebeschaden aber mit Motor nie Probleme gehabt !!! Könnte eventuell alle teile in meinen neuen Audi einbauen daswegen meine frage

welche teile erneuern beim zusammenbau damit vieeeeleicht das problem aufhört dann starte ich und halte euch auf dem laufenden =)

Wo /Wie baut der Motor trotz offenen KGE druck auf ???
Es heisst immer wieder bei dem Symptom Mit dem deckeltest ist es zu 99% die KGE !

Bitte Bitte helft mir ich brauche das Fahrzeug und würde mich üüüüber jeeede Antwort freuen !!!

MFG

Beste Antwort im Thema

Dir scheint einiges an Grundlagen zu fehlen! Könnte ein langer Thread werden. 🙄
Würdest du einem Blinden das Überqueren einer Straße per Internethilfe empfehlen? 😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

gut! Freut mich!
zu schaffen ist das logo
nur ob es fachmännisch gemacht wurde wird die Zeit zeigen

willst Du selbst den Wagen fahren oder verkaufen?

Danke !

Ja bis jetzt läuft alles super 🙂 hab jetzt 1500km mehr auf der Uhr !

Ja ich fahre den Audi jetzt so lang er kann =))

Hab am Wochenende mein Getriebe Öl (ATF)
erneuert inkl. Filter und Dichtung meiner Meinung nach schaltet mein dicker viel weicher ! ^^

Verkaufen kommt nicht in frage den der Audi sieht ehrlich gesagt aus wie ein Neuwagen !
Der Vorbesitzer hat das Fahrzeug komplett folieren lassen (schwarz-matt) !

Innen wie außen in Top Zustand natürlich hat er die Vollausstattung !
Nächste Woche kommen die Rotor Felgen (19) drauf =)) dann dürfte mein dicker noch besser aussehen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen