2,5 Jahre selten benutzter vs unbenutzter Schlüssel

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,
Wer kann einen ähnlichen Vergleich anstellen?

Unser 2,5 Jahre, 30.000km alter Hauptschlüssel sieht im Vergleich zum unbenutzten Reserveschlüssel seltsam ausgebeult im Tastenbereich aus.

Da ich vor einigen Tagen zudem die Batterie bereits zum 2. Mal wechseln musste, vermute ich eine ungünstige Auswirkung der Beulentasten auf die Batterielaufzeit durch häufiges Drücken in der Hosentasche.

Übermäßig benutzt wurden die Tasten nicht, da Kessy vorhanden.

.jpg
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Danke dafür, wenn’s paßt wäre das ja ne echte Alternative zum Silikonschutz. Wenn das Teil auch nur wieder 2 Jahre hält wird eben wieder gewechselt, bei dem Preis kein Ding. Der „Ali-Schlüssel hat an der Längsseite ja noch ne helle Blende , sieht auch nicht schlecht aus. Auch nachgerüstet? Was meint Ihr ?

Ja, habe ich auch drauf die silberne Blende an der Seite. Passt perfekt, aber runter bekommt man es nicht mehr. Das sitzt bomben fest, aber es soll ja auch nicht mehr runter!
Und unten habe ich das mit dem R Line Logo drauf gemacht!

Deswegen will ich auch keine Silikonhülle sonder hab gleich nach den Ersatz Gummitastern gesucht 😁

Unterteil:
https://m.de.aliexpress.com/.../32961746212.html?...

Seitenteil:
https://m.de.aliexpress.com/.../32963243413.html?...

Grüße

Img-20191101
Img-20191101
94 weitere Antworten
94 Antworten

Der Schlüsseltausch ging schneller über die Bühne als erwartet - ich war vorhin beim Freundlichen und der Tausch wurde vollzogen.

Ich hänge mal ein Bild von den beiden Schlüsseln an - rechts ist der neue, links der unbenutzte Ersatzsschlüssel.

Deutlicher Unterschied zum alten Schlüssel: Der neue hat einen CE-Aufdruck und einen Entsorgungshinweis auf dem Chromteil.

Auf dem zweiten Blick sieht man einen Materialunterschied im Bedienfeld. Obwohl der Reserveschlüssel nie benutzt wurde und zur Abschirmung in Alufolie eingewickelt war (so verpackt wurde er u.a. zur Risikoverteilung auf Reisen in der Handtasche meiner Frau mitgeführt), weist die Oberfläche des Bedienfeldes über die ganze Fläche verteilt Mircrorisse und Oberflächenbeeinträchtigungen auf. Das Bedienfeld altert also auch ohne Benutzung.

Deutlicher kann man minderwertiges Material nicht demonstrieren !

Die Ausbeulung führe ich inzwischen auf Handschweiß- und Handcreme-Einwirkungen zurück, die das minderwertige Material aufweichen.

Die Schutzhüllen für beide Schlüssel sind schon bestellt und unterwegs. Der nächste Tausch würde auf mene Kosten gehen, da ich den Tiguan wahrscheinlich länger behalten werde.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Schluessel-tiguan

Wenn's läuft, dann läuft's: Die Schlüsselverhüterli sind gerade auch mit der Post gekommen. Genommen hatte ich die weiter vorne verlinkten Produkte aus der E-BUCHT.

Sie passen perfekt und sind haptisch einwandfrei (fassen sich gut an). Die Betätigung des Schlüsselbartes ist etwas schwieriger, doch dank Kessy und Startknopf brauche ich den Schlüsselbart nicht.

Bin begeistert.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Schluesselhuelle-tiguan

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 23. Oktober 2019 um 16:03:21 Uhr:


Wenn's läuft, dann läuft's: Die Schlüsselverhüterli sind gerade auch mit der Post gekommen. Genommen hatte ich die weiter vorne verlinkten Produkte aus der E-BUCHT.

Sie passen perfekt und sind haptisch einwandfrei (fassen sich gut an). Die Betätigung des Schlüsselbartes ist etwas schwieriger, doch dank Kessy und Startknopf brauche ich den Schlüsselbart nicht.

Bin begeistert.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Ich könnte mich ja etwas ärgern, dass die Gewährleistungsfrist rum ist.
Solange CarNet nicht wieder die Batterie leernuckelt, wollte ich VW eh nicht in der Werkstatt beehren...

Allerdings muss man wohl JEDEM zu einer Schlüsselhülle raten.
Sogar für unseren relativ wenig verbeulten Erstschlüssel lohnt sich das ja noch, denn es geht offenbar NOCH schlimmer.

Dass bei der gewählten Hülle der Bartknopf (muahaha) nicht mehr so triggerhappy ist, finde ich sogar Klasse im Sinne meiner Hosentasche.
Da müssen VW-Designer echt noch nachsitzen! Ein Keyless-Schlüssel hat mir mit dem Schlüsselbart keine Löcher in die Tasche zu bohren....

Zitat:

@greg_BLN schrieb am 23. Oktober 2019 um 22:55:17 Uhr:


...
Dass bei der gewählten Hülle der Bartknopf (muahaha) nicht mehr so triggerhappy ist, finde ich sogar Klasse im Sinne meiner Hosentasche.
Da müssen VW-Designer echt noch nachsitzen! Ein Keyless-Schlüssel hat mir mit dem Schlüsselbart keine Löcher in die Tasche zu bohren....

Ich finde es ohnehin schon merkwürdig, dass man bei KESSY noch einen Schlüssel mit ausklappbarem Schlüsselbart bekommt.

Das war beim Passat B8 besser viel gelöst. Der hatte diese Funktion gar nicht mehr und sah zudem auch noch hochwertiger aus. Ein Notschlüssel war in den Schlüssel eingeschoben und konnte bei Bedarf herausgezogen werden (habe es nur 1x getestet, um zu sehen, wie es geht - danach jedoch nicht benötigt).

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Ähnliche Themen

Zitat:

@greg_BLN schrieb am 23. Okt. 2019 um 08:25:39 Uhr:


Du hast einen Passat oder Tiguan?
Wie alt sind Deine Schlüssel? Bauform, Foto.

Hab einen Tiguan. Schlüssel sind knapp 1 Jahr alt. Rechts der Schlüssel wird täglich mehrmals genutzt da kein Kessy vorhanden. Links ist der Ersatzschlüssel und wurde noch nie benutzt. Bis jetzt gibt es keine Unterschiede.

20191025_235224.jpg

@passat 1.8t
Deine Schlüssel weichen etwas von den anderen, bisher in diesem Thread gezeigten, ab. Das Ende, mit dem der Schlüssel an den Schlüsselring gefädelt wird, ist bei den anderen aus Metall, bei deinen hingegen aus Kunststoff.
Möglicherweise stammen sie dann auch von einem anderen Zulieferer, geeignetes Material für das Bedienfeld einsetzt.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Moin,
habe heute meinen Tiguan von der ersten Inspektion abgeholt. (Im übrigen nur 159,-€ OHNE Öl (beigestellt) bezahlt, fand ich günstig) Bei Übergabe hatte ich auf das Schlüsselproblem hingewiesen und den täglich genutzten Hauptschlüssel. sowie den selten genutzten Reserveschlüssel mitgenommen.
Der Serviceberater machte Fotos davon. Der Schlüssel sah aus wie hier in den Bildern.
Heute also die Info das ich einen neuen Schlüssel bekomme. War noch nicht geliefert, wird dann programmiert, zwischenzeitlich gibts n‘ Käffchen. Also auch bei mir Garantiefall innerhalb der Werksgarantie (18Monate) Werd mir dann jetzt auch Schutzhüllen für beide Schlüssel bestellen, da ich den Tiguan noch einige Zeit behalten wollte.

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 23. Oktober 2019 um 16:03:21 Uhr:


Wenn's läuft, dann läuft's: Die Schlüsselverhüterli sind gerade auch mit der Post gekommen. Genommen hatte ich die weiter vorne verlinkten Produkte aus der E-BUCHT.

Sie passen perfekt und sind haptisch einwandfrei (fassen sich gut an). Die Betätigung des Schlüsselbartes ist etwas schwieriger, doch dank Kessy und Startknopf brauche ich den Schlüsselbart nicht.

Bin begeistert.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Moin Ulrich,
wie schlagen sich denn jetzt, nach einigen Tagen im Alltagsgebrauch, die Schlüsselhüllen?
Wie läßt sich der Schlüssel aus der Hosentasche fummeln und wie sieht’s mit „an der Hülle klebenden Stofffusseln aus ? Silikon scheint ja manchmal förmlich am Stoff zu „kleben“. Ich muss den Schlüssel ja klassisch nutzen, da kein Kessy.

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 29. Oktober 2019 um 13:50:12 Uhr:


wie schlagen sich denn jetzt, nach einigen Tagen im Alltagsgebrauch, die Schlüsselhüllen?

Ich mische mich mal ein weil ich die Schlüsselhülle inzwischen auch verwende

Zitat:

Wie läßt sich der Schlüssel aus der Hosentasche fummeln und wie sieht’s mit „an der Hülle klebenden Stofffusseln aus?

Ich kann mich weder zum "aus der Tasche fummeln" noch zu Stofffusseln negativ äussern. Das aus der Tasche holen klappt gut, das Silikon klebt nicht am Stoff, und auch der Hosenstoff (meiner Jeans) haftet nicht an der Schlüsselhülle.

Zitat:

Ich muss den Schlüssel ja klassisch nutzen, da kein Kessy.

Da ich auch kein Kessy habe, nervt es mich nur ab und zu das der Knopf zum ausklappen des Bartes nicht mehr so einfach zu bedienen ist und es oft direkt die Fingerspitze zum ausklappen braucht

Edit: Sorry, hatte das Bild vergessen. Ich hab die graue Version

So direkt kann ich noch keine Alltagserfahrungen schildern. Ich habe die letzten schönen Tage des Monats (vielleicht auch des Jahres) genutzt und habe fast alle Fahrten mit dem BMW Z4 erledigt.

Mehr als nach dem Räderwechsel die Reifendrücke der Winterräder prüfen, 1x in die Waschanlage und 1x Volltanken bin ich gar nicht mit dem Tiguan gefahren.

Das Design ist m.E. gelungen - der rote Streifen, das Wabenmuster an der Seite macht die Hülle attraktiver, als es der Serienschlüssel vermag (gut es geht noch schlimmer, wie das letzthin gezeigte Foto des fast ganz schwarzen Schlüssels zeigt). Inzwischen weiß ich auch, dass die Hülle einen Golf-GTI-Bezug hat (Wabenmuster). Das war mir vorher nicht so bewusst, denn die anderen VW-Modelle - ausgenommen der Passat - haben mich nun schon seit Jahren nicht mehr interessiert. Der GTI schlechthin war für mich ohnehin nur der erste von 1976 und das ist auch heute noch so. Da gab es keine Wabenmuster, sondern u.a. ein spezielles Karodesign auf den Sitzen, die rote Kühlergrillumrandung, den größeren Frontspoiler, die beiden zusätzlichen Scheinwerfer im Kühlergrill. das Sportlenkrad und die schwarze Einfassung der Heckscheibe.

Die Schlüsselhülle liegt angenehm in der Hand, der Schlüssel klappert nicht mehr beim Ablegen auf dem Schlüsselboard und in der Türablageschale (dort liegt er während der Fahrt).

Dank Kessy habe ich keine Probleme mit dem Ausklappen des Schlüsselbartes (was zugegebenermaßen nun etwas schwerer, aber dafür nicht zufällig unbeabsichtigt geht.

In der Hosentasche trage ich keine Autoschlüssel, daher kann ich dazu nichts sagen.

Die Hülle macht den Schlüssel natürlich etwas größer - die Materialstärke liegt bei ca. 1,5 bis 2,0 mm (hab's aber nicht nachgemessen).

Kurz und gut - ich würde ihn auf jeden Fall wieder kaufen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

... noch ein Pluspunkt: Meiner Frau gefällt die Hülle auch. Sie ist gerade mit dem Tiguan auf einer längeren Strecke unterwegs. Sie steckt die Autoschlüssel immer in die Hosentasche.

Ok, danke Ihr beiden, für Eure Erfahrungsberichte. Hatte nur Bedenken, das der Schlüssel sich durch seine Materialeigenschaften, schlecht aus der Tasche ziehen läßt.
Werde die Hülle dann heute auch bestellen

Hatte ich ja bereits auf der 2ten Seite geschrieben; kauft euch eine Hülle und alles wird gut. 😁
Ebay ist voll von den Dingern...

Hi,

Das habe ich gefunden. Evtl. hilft es jemandem?

https://s.click.aliexpress.com/e/M4LOSJkM

Grüße

@Rambo-007 - Seite nicht gefunden 🙁

Nimm diesen Link.

Deine Antwort
Ähnliche Themen